WM News: Österreich unterliegt im ersten Test gegen Deutschland
-
marksoft -
13. April 2002 um 18:15 -
2.318 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine Niederlage gab es für das Team Austria im ersten Testspiel für die Ende April beginnende WM in Schweden. Gegen Deutschland unterlagen die Österreicher in Rosenheim mit 1:4. Den Ehrentreffer der rot-weiss-roten Mannschaft konnte Chris Harand in der 27. Minute nach Vorarbeit von Neo-Teamspieler Yuri Tsurenkov erzielen.
Die Deutschen konnten von Beginn an das Spiel beherrschen und gingen bereits in der 4. Minute in Führung. Noch im ersten Drittel gelang der zweite Treffer und damit der beruhigende Zweitorevorsprung. Als die Österreicher im Mitteldrittel noch einmal herankamen wurde es wieder spannend, doch 7 Minuten im letzten Abschnitt waren gespielt, als die Deutschen den dritten Treffer erzielten. Gegen Ende des Spiels kamen die Österreicher etwas auf und nahmen knapp eine Minute vor der Sirene Goalie Dalpiaz vom Eis. Das sollte sich rächen, denn in einem mustergültigen Konter schossen die Gastgeber sogar noch zum 4:1 ein.
Alles in allem merkte man den Österreichern an, dass es sich bei dieser Partie um den ersten Test handelte, währen das Team Germany bereits zum dritten Mal testete und auch zum dritten Mal gewann. Beide Teams spielten nicht in Bestbesetzung, was den Testcharakter noch stärker unterstrich.
Die Statistiken und Details zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...
GER - AUT 4:1 (2:0, 0:1, 2:0) Torschützen: 1:0 Morcinietz (4.), 2:0 Lewandowski (20.), 2:1 Harand (27.), 3:1 Rumrich (47.), 4:1 Martinec (60.). Österreich startete verhalten ins Spiel gegen Deutschland. Der Großteil der Leistungsträger fehlte, immerhin sieben Spieler absolvierten das erste Länderspiel ihrer Karriere. Aus der Anfangsunsicherheit resultierte das 1:0 für Deutschland. Österreich kam immer besser ins Spiel, agierte offensiver und mutiger. Der 129-fache Teamspieler Gerald Ressmann mußte mit einer Knieverletzung bereits in der 9. Minute vom Eis und konnte das Spiel nicht mehr fortsetzen. Morgen wird er von Teamsrzt Dr. Günther Bachler untersucht, es dürfte aber nur eine leichte Verletzung sein. Österreich fand vereinzelte Chancen vor, mußte aber in der 20. Minute den Treffer zum 0:2 einstecken. Im zweiten Drittel konnte Österreich bald jubeln: Tsurenkov kämpfte sich im Alleingang bis vor den deutschen Goalie Seliger, verlor dann aber die Scheibe. Chris Harand konnte den Puck aufnehmen und sorgte für das 1:2. Auch im weiteren Spielverlauf waren die Deutschen spielbestimmend, Österreich konnte ihnen aber durchaus gefährlich werden. Vor allem die Linie mit Brandner kam zu Chancen. Das 1:3 war der Knackpunkt – danach war der zweite Sieg der Deutschen gegen Österreich in dieser Saison besiegelt. Head Coach Ron Kennedy beobachtete das Spiel von der Tribüne aus – und war von der Leistung seines jungen Teams angetan. „Deutschland hat schon zwei Testspiele in den Beinen, sie sind schon eingespielt. Diesen Unterschied hat man deutlich gemerkt. Die jungen Spieler haben ihre Möglichkeiten genutzt – wir brauchen noch mehrere Spiele wie dieses, um auf die WM vorbereitet zu sein.“ Besonderes Lob schickt er an Martin Hohenberger, der beim DEL-Klub Oberhausen stürmte, im Team Austria aber in der Abwehr spielt: „Er hat ausgezeichnet gespielt. Auf welcher Position er in Schweden spielt, ist noch offen, das hängt vom Kader ab.“ Auf der anderen Seite war auch Bundestrainer Hans Zach sehr zufrieden mit dem dritten Sieg im dritten Vorbereitungsspiel: „Ergebnis, Kampfgeist und die taktische Disziplin haben gestimmt. An einigen individuellen Sachen müssen wir noch arbeiten.“ Der nächste Auftritt des Team Austria folgt am Samstag, 20. April 2002 um 17 Uhr in Wien, Albert-Schultz-Halle. Gegner ist WM-Aufsteiger Polen. Der erweiterte WM-Kader wird am Montag, 15. April, bekanntgegeben. Aufstellung Österreich: Tor: Dalpiaz. Verteidigung: M. Hohenberger – Lavoie, Ulrich – Ph. Lakos, Pfeffer – Sintschnig, Brabant – Mellitzer, Reichel. Sturm: Brandner – Ressmann (Kraiger) – Trattnig, Hager – Schaden – König, Schuller – Pöck – Judex, Tsurenkov – Koch – Harand. (Qelle: ÖEHV Presseaussendung)
GER - AUT 4:1 (2:0, 0:1, 2:0) Torschützen: 1:0 Morcinietz (4.), 2:0 Lewandowski (20.), 2:1 Harand (27.), 3:1 Rumrich (47.), 4:1 Martinec (60.). Österreich startete verhalten ins Spiel gegen Deutschland. Der Großteil der Leistungsträger fehlte, immerhin sieben Spieler absolvierten das erste Länderspiel ihrer Karriere. Aus der Anfangsunsicherheit resultierte das 1:0 für Deutschland. Österreich kam immer besser ins Spiel, agierte offensiver und mutiger. Der 129-fache Teamspieler Gerald Ressmann mußte mit einer Knieverletzung bereits in der 9. Minute vom Eis und konnte das Spiel nicht mehr fortsetzen. Morgen wird er von Teamsrzt Dr. Günther Bachler untersucht, es dürfte aber nur eine leichte Verletzung sein. Österreich fand vereinzelte Chancen vor, mußte aber in der 20. Minute den Treffer zum 0:2 einstecken. Im zweiten Drittel konnte Österreich bald jubeln: Tsurenkov kämpfte sich im Alleingang bis vor den deutschen Goalie Seliger, verlor dann aber die Scheibe. Chris Harand konnte den Puck aufnehmen und sorgte für das 1:2. Auch im weiteren Spielverlauf waren die Deutschen spielbestimmend, Österreich konnte ihnen aber durchaus gefährlich werden. Vor allem die Linie mit Brandner kam zu Chancen. Das 1:3 war der Knackpunkt – danach war der zweite Sieg der Deutschen gegen Österreich in dieser Saison besiegelt. Head Coach Ron Kennedy beobachtete das Spiel von der Tribüne aus – und war von der Leistung seines jungen Teams angetan. „Deutschland hat schon zwei Testspiele in den Beinen, sie sind schon eingespielt. Diesen Unterschied hat man deutlich gemerkt. Die jungen Spieler haben ihre Möglichkeiten genutzt – wir brauchen noch mehrere Spiele wie dieses, um auf die WM vorbereitet zu sein.“ Besonderes Lob schickt er an Martin Hohenberger, der beim DEL-Klub Oberhausen stürmte, im Team Austria aber in der Abwehr spielt: „Er hat ausgezeichnet gespielt. Auf welcher Position er in Schweden spielt, ist noch offen, das hängt vom Kader ab.“ Auf der anderen Seite war auch Bundestrainer Hans Zach sehr zufrieden mit dem dritten Sieg im dritten Vorbereitungsspiel: „Ergebnis, Kampfgeist und die taktische Disziplin haben gestimmt. An einigen individuellen Sachen müssen wir noch arbeiten.“ Der nächste Auftritt des Team Austria folgt am Samstag, 20. April 2002 um 17 Uhr in Wien, Albert-Schultz-Halle. Gegner ist WM-Aufsteiger Polen. Der erweiterte WM-Kader wird am Montag, 15. April, bekanntgegeben. Aufstellung Österreich: Tor: Dalpiaz. Verteidigung: M. Hohenberger – Lavoie, Ulrich – Ph. Lakos, Pfeffer – Sintschnig, Brabant – Mellitzer, Reichel. Sturm: Brandner – Ressmann (Kraiger) – Trattnig, Hager – Schaden – König, Schuller – Pöck – Judex, Tsurenkov – Koch – Harand. (Qelle: ÖEHV Presseaussendung)