AHL: Divis scheidet aus - nun bei der WM? Lakos mit Niederlage
-
marksoft -
12. April 2002 um 07:12 -
1.676 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein unglückliches Ende einer sehr
erfolgreichen Saison erfuhr Österreichs Teamtorhüter Reinhard Divis
im entscheidenden Qualifikationsspiel für das AHL Viertelfinale. Gegen die
Manitoba Moose, die Nummer 9 der Conference, ging es bis in die zweite
Verlägerung, ehe Divis beim Stand von 2:2 in der 6. Minute der 2.
Verlängerung den entscheidenden Gegentreffer kassierte und die Worcester Ice
Cats damit ihre Saison beenden konnten.
Die Best of Three Serie ging damit sehr unorthodox zu Ende: in 3 Spielen
hatte nie die Heimmannschaft gewonnen! Manitoba war auch im zweiten Spiel in
Worcester die bessere Mannschaft, schoss insgesamt 40 Mal auf das Tor,
scheiterte aber immer wieder am ausgezeichnet aufgelegten Divis. Nach dem
ersten Drittel hatten die Ice Cats noch mit 2:1 geführt und konnten diesen
Vorsprung bis zur 43. Minute halten. Doch dann gelang den Moose doch noch
der Ausgleich und in der Verlängerung der Siegestreffer. Manitoba trifft nun
im Viertealfinale der AHL Play Offs auf die Lowell Lock Monsters.
Des
einen Freud, des anderen Leid! Durch das frühe Aus der Ice Cats könnte Divis
nun doch noch an der WM in Schweden teilnehmen, was vor allem für das
Entscheidungsspiel gegen die Slowenen von grosser Bedeutung sein dürfte.
Und auch für Andre Lakos begannen die Play Offs nicht sehr positiv.
Wie es seinen Utah Grizzlies ergangen ist gibt es in den Zusatzinfos...
Vor 2.416 Fans in Houston mussten die Utah Grizzlies gegen einen ihrer Angstgegner in das Viertelfinale der AHL Play Offs um den Calder Cup starten. Und wie schon in der regulären Saison taten sich die Mannen aus Salt Lake City auch beim Play Off Auftakt sehr schwer und unterlagen auswärts mit 0:4. Damit sind sie in der Best of Five Serie 1:0 für Houston. Das Spiel begann für die Gizzlies denkbar schlecht: bereits in der 9. Minute mussten sie in Überzahl einen Short Hander zum 0:1 hinnehmen und das Unheil nahm seinen Lauf. Trotz Überlegenheit im Eröffnungsdrittel gelang der Mannschaft aus dem Mormonenstaat kein Treffer und im Mitteldrittel kam es noch dicker. Denn im zweiten Abschnitt waren es die Gastgeber, die das Spiel bestimmten und innerhalb von etwas mehr als 3 Minuten auf 3:0 stellten. Damit war die Partie entschieden und selbst wieder dominante Grizzlies im Schlussabschnitt konnten einen weiteren Gegentreffer in der 52. Minute nicht verhindern. Entscheidend für die letzten Endes hohe Niederlage war die schwache Power Play Darbietung. 5 Überzahlsituationen hatten die Grizzlies und liessen sie alle ungenützt verstreichen. Der österreichische Verteidiger Andre Lakos war bei einem Gegentreffer auf dem Eis und beendete daher die Partie mit -1. Es ist also auch durchaus möglich, dass Lakos noch in das WM Aufgebot rutscht, sollten die Grizzlies schon bald in den Play Offs ausscheiden. Das nächste Spiel in dieser Best of Five Serie geht bereits am Samstag über die Bühne. Dann heisst es für die Grizzlies im Heimspiel Farbe bekennen, da ansonsten bereits am Dienstag im zweiten Auswärtsmatch bei den Aeros alles zu Ende sein könnte.
Vor 2.416 Fans in Houston mussten die Utah Grizzlies gegen einen ihrer Angstgegner in das Viertelfinale der AHL Play Offs um den Calder Cup starten. Und wie schon in der regulären Saison taten sich die Mannen aus Salt Lake City auch beim Play Off Auftakt sehr schwer und unterlagen auswärts mit 0:4. Damit sind sie in der Best of Five Serie 1:0 für Houston. Das Spiel begann für die Gizzlies denkbar schlecht: bereits in der 9. Minute mussten sie in Überzahl einen Short Hander zum 0:1 hinnehmen und das Unheil nahm seinen Lauf. Trotz Überlegenheit im Eröffnungsdrittel gelang der Mannschaft aus dem Mormonenstaat kein Treffer und im Mitteldrittel kam es noch dicker. Denn im zweiten Abschnitt waren es die Gastgeber, die das Spiel bestimmten und innerhalb von etwas mehr als 3 Minuten auf 3:0 stellten. Damit war die Partie entschieden und selbst wieder dominante Grizzlies im Schlussabschnitt konnten einen weiteren Gegentreffer in der 52. Minute nicht verhindern. Entscheidend für die letzten Endes hohe Niederlage war die schwache Power Play Darbietung. 5 Überzahlsituationen hatten die Grizzlies und liessen sie alle ungenützt verstreichen. Der österreichische Verteidiger Andre Lakos war bei einem Gegentreffer auf dem Eis und beendete daher die Partie mit -1. Es ist also auch durchaus möglich, dass Lakos noch in das WM Aufgebot rutscht, sollten die Grizzlies schon bald in den Play Offs ausscheiden. Das nächste Spiel in dieser Best of Five Serie geht bereits am Samstag über die Bühne. Dann heisst es für die Grizzlies im Heimspiel Farbe bekennen, da ansonsten bereits am Dienstag im zweiten Auswärtsmatch bei den Aeros alles zu Ende sein könnte.