NHL: Duell der Enttäuschten an der Ostküste.
-
marksoft -
9. April 2002 um 09:16 -
627 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zu einem Duell der Enttäuschten kam es gestern Nacht im Madison Square Garden. Die heimischen NY Rangers trafen auf die Pittsburgh Penguins.
Normalerweise bedeutete das immer so kurz vor dem Ende des Grunddurchganges dass es hier um die Platzierungen in den Playoffrängen geht.
Anders dieses Jahr. Beide Teams haben dieses Ziel verfehlt. So ging es im Duell dieser beiden ehemaligen Ostküstengiganten nur mehr um etwas Wiedergutmachung und um die Ehre.
Mehr zum Spiel, die Ergebnisse und Tabellen der letzten Nacht gibt’s in den Zusatzinfos....
Pittsburgh - N.Y. Rangers 2-3 ( 0:0 / 1:1 / 1:2 ) Die New York Rangers konnten gegen die Pittsburgh Penguins ihren fünften Sieg in Folge einfahren, Letztendlich ist diese Erfolgsserie für sie ein Muster ohne Wert, die Playoffs, das große Saisonziel, wurden wieder einmal verpasst. Für Versöhnung mit den 18.200 Zuschauern, in Form des 3-2 Erfolgs, sorgten der zweifache Torschützen Pavel Bure(24.pp/55.), er baute seine Bilanz auf elf Tore in zehn Spielen aus, und Eric Lindros(57.) . Der Rangers Topcenter außerte sich nach der Partie sehr enttäuscht: "Wir haben in den letzten Spielen alles gegeben, es war aber eben zu wenig. Gratulation an Montreal. Sie sind wirklich ein tolles Team." Dies gilt weniger für den heutigen Kontrahenten der Rangers, den Pittsburgh Penguins. Schon seit zwei Wochen steht für sie fest, dass die Saison bald beendet sein wird und lassen sich seitdem mehr oder weniger hängen. Heute zwar etwas weniger, aber ihre Angriffsversuche liefen meist nach dem gleichen Schema ab auf das sich die Rangers schnell einstellen konnten. Als treffsicher erwiesen sich bei den Gästen Jan Hrdina(35.) und in der Schlussminute im Powerplay Andrew Ference Quelle: eishockey.com Ergebnisse: Blue Jackets1 Maple Leafs4 Hurricanes2 Islanders1 Penguins2 Rangers3 Panthers4 Flyers4 Sharks1 Wild3 Stars0 Kings3 Tabellen Eastern Conference Boston 98 Philadephia 95 Carolina (DL) 86 Toronto 94 Ottawa 92 Islanders 90 Devils 89 Montreal 85 Derzeit nicht in den Playoffs Capitals 80 Rangers 80 Buffalo 79 Penguins 68 Tampa Bay 66 Florida 58 Atlanta 50 Western Conference Detroid 114 Colorado ( DL ) 96 San Jose ( DL ) 95 Chicago 93 LA 93 St. Louis 90 Phoenix 89 Vancouver 86 Derzeit nicht in den Playoffs Edmonton 88 Dallas 86 Calgary 77 Minnesota 72 Nashville 69 Anaheim 69 Columbus 55
Pittsburgh - N.Y. Rangers 2-3 ( 0:0 / 1:1 / 1:2 ) Die New York Rangers konnten gegen die Pittsburgh Penguins ihren fünften Sieg in Folge einfahren, Letztendlich ist diese Erfolgsserie für sie ein Muster ohne Wert, die Playoffs, das große Saisonziel, wurden wieder einmal verpasst. Für Versöhnung mit den 18.200 Zuschauern, in Form des 3-2 Erfolgs, sorgten der zweifache Torschützen Pavel Bure(24.pp/55.), er baute seine Bilanz auf elf Tore in zehn Spielen aus, und Eric Lindros(57.) . Der Rangers Topcenter außerte sich nach der Partie sehr enttäuscht: "Wir haben in den letzten Spielen alles gegeben, es war aber eben zu wenig. Gratulation an Montreal. Sie sind wirklich ein tolles Team." Dies gilt weniger für den heutigen Kontrahenten der Rangers, den Pittsburgh Penguins. Schon seit zwei Wochen steht für sie fest, dass die Saison bald beendet sein wird und lassen sich seitdem mehr oder weniger hängen. Heute zwar etwas weniger, aber ihre Angriffsversuche liefen meist nach dem gleichen Schema ab auf das sich die Rangers schnell einstellen konnten. Als treffsicher erwiesen sich bei den Gästen Jan Hrdina(35.) und in der Schlussminute im Powerplay Andrew Ference Quelle: eishockey.com Ergebnisse: Blue Jackets1 Maple Leafs4 Hurricanes2 Islanders1 Penguins2 Rangers3 Panthers4 Flyers4 Sharks1 Wild3 Stars0 Kings3 Tabellen Eastern Conference Boston 98 Philadephia 95 Carolina (DL) 86 Toronto 94 Ottawa 92 Islanders 90 Devils 89 Montreal 85 Derzeit nicht in den Playoffs Capitals 80 Rangers 80 Buffalo 79 Penguins 68 Tampa Bay 66 Florida 58 Atlanta 50 Western Conference Detroid 114 Colorado ( DL ) 96 San Jose ( DL ) 95 Chicago 93 LA 93 St. Louis 90 Phoenix 89 Vancouver 86 Derzeit nicht in den Playoffs Edmonton 88 Dallas 86 Calgary 77 Minnesota 72 Nashville 69 Anaheim 69 Columbus 55