Divis - erster Österreicher in der NHL - Playoffkampf im Westen immer knapper
-
marksoft -
8. April 2002 um 12:49 -
1.059 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie schon als Schlagzeile auf Hockeyfans.at steht war es letzte Nacht endlich soweit. Reinhard Divis war der erste Österreicher der in stärksten Eishockeyliga der Welt zum Einsatz kam.
Auch von meiner Seite natürlich herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.
Da ja schon ein Bericht über sein Spiel zu lesen ist, werde ich mich hier den Kampf um die Playoffs im Westen widmen - der immer knapper wird.
Zwischen den sechstplatzierten St. Louis Blues und den 10., den Dallas Stars liegen nur 4 Punkte.
Das Team das im Moment am heißesten zu sein scheint, sind die Vancouver Canucks .
Vor zwei Wochen noch abgeschrieben sind sie nach einem unglaublichen Lauf ( 11 Spiele – 8 Siege / 2 Niederlagen / 1 Unentschieden ) nun in den Playoff Rängen. Gestern trafen sie auf einen weiteren Konkurenten im Playoffrennen. Die Phoenix Coyotes.
Mehr zum Spiel gibt’s in den Zusatzinfos.....
Phoenix - Vancouver 3-4 ( 0:2 / 2:1 / 0:1 ) Und auch heute Nacht bekamen es die Phoenix Coyotes mit der Offensivstärke der Canucks zu spüren. Die Canucks entschieden die hart umkämpfte Partie mit 4-3 Toren für sich. Die Coyotes erwiesen sich als durchaus ebenbürtiger Gegner, mussten aber schnell einen Rückstand hinnehmen Todd Bertuzzi(6.) , sein 6. Tor in den letzten 6 Spielen, Brendan Morrison(13.) und Todd Warriner(24.) , der bis 28. Dezember noch im Dress der Coyotes spielte, sorgten mit einer 3-0 Führung für Feststimmung im GM Place. Die Gäste bewiesen aber Moral und kamen noch vor der zweiten Pause durch Treffer von Paul Mara(28.) und Daymond Langkow(39.) bis auf ein Tor heran. Hier wurde auch wieder das größte Manko der Kanadier deutlich. Schlussmann Dan Cloutier spielt nicht konstant genug. Doch solange die Offensivkräfte der Canucks mehr Tore erzielen, als Cloutier kassiert, soll es den Fans recht sein. 33 Sekunden waren im 3. Drittel gespielte als Henrik Sedin(41.) den Vorsprung wieder auf 2 Tore erhöhen konnte. Die Coyotes drückten nun auf den Anschluß und Ausgleich, doch mehr als das 4:3, durch das 4. Saisontor von Branko Radivojevics(55.) war nicht mehr drin. Die Canucks stehen nun auf dem 8. Playoffrang. Betrachtet man ihre Ergebnisse seit Jahresbeginn, gehören die Westkanadier auch da hinein. Die Canucks sind nach Punkten das zweitbeste Team in 2002. Die Canucks haben nun zwei Zählern Vorsprung auf die Dallas Stars, die gestern gegen die Mighty Ducks verloren. Die Stars können aber, obwohl noch ein Spiel mehr in der Hinterhand, aus eigener Kraft, auf Grund der weniger erzielten Siege, die Canucks nicht mehr überholen. Ergebnisse: Canadiens3 Senators1 Bruins2 Devils3 Trashers1 Hurricanes1 Sabres5 Lightning3 Flames2 Blackhawks3 Avalanche4 Blues2 Coyotes3 Canucks4 Stars1 Ducks4 Eastern Conference Boston98 Philadephia94 Carolina (DL)84 Toronto92 Ottawa92 Islanders90 Devils89 Montreal85 Derzeit nicht in den Playoffs Capitals80 Buffalo79 Rangers78 Penguins68 Tampa Bay66 Florida57 Atlanta50 Western Conference Detroid114 Colorado ( DL )96 San Jose ( DL )95 Chicago93 LA91 St. Louis90 Phoenix89 Vancouver86 Derzeit nicht in den Playoffs Edmonton88 Dallas86 Calgary77 Minnesota70 Nashville69 Anaheim69 Columbus55
Phoenix - Vancouver 3-4 ( 0:2 / 2:1 / 0:1 ) Und auch heute Nacht bekamen es die Phoenix Coyotes mit der Offensivstärke der Canucks zu spüren. Die Canucks entschieden die hart umkämpfte Partie mit 4-3 Toren für sich. Die Coyotes erwiesen sich als durchaus ebenbürtiger Gegner, mussten aber schnell einen Rückstand hinnehmen Todd Bertuzzi(6.) , sein 6. Tor in den letzten 6 Spielen, Brendan Morrison(13.) und Todd Warriner(24.) , der bis 28. Dezember noch im Dress der Coyotes spielte, sorgten mit einer 3-0 Führung für Feststimmung im GM Place. Die Gäste bewiesen aber Moral und kamen noch vor der zweiten Pause durch Treffer von Paul Mara(28.) und Daymond Langkow(39.) bis auf ein Tor heran. Hier wurde auch wieder das größte Manko der Kanadier deutlich. Schlussmann Dan Cloutier spielt nicht konstant genug. Doch solange die Offensivkräfte der Canucks mehr Tore erzielen, als Cloutier kassiert, soll es den Fans recht sein. 33 Sekunden waren im 3. Drittel gespielte als Henrik Sedin(41.) den Vorsprung wieder auf 2 Tore erhöhen konnte. Die Coyotes drückten nun auf den Anschluß und Ausgleich, doch mehr als das 4:3, durch das 4. Saisontor von Branko Radivojevics(55.) war nicht mehr drin. Die Canucks stehen nun auf dem 8. Playoffrang. Betrachtet man ihre Ergebnisse seit Jahresbeginn, gehören die Westkanadier auch da hinein. Die Canucks sind nach Punkten das zweitbeste Team in 2002. Die Canucks haben nun zwei Zählern Vorsprung auf die Dallas Stars, die gestern gegen die Mighty Ducks verloren. Die Stars können aber, obwohl noch ein Spiel mehr in der Hinterhand, aus eigener Kraft, auf Grund der weniger erzielten Siege, die Canucks nicht mehr überholen. Ergebnisse: Canadiens3 Senators1 Bruins2 Devils3 Trashers1 Hurricanes1 Sabres5 Lightning3 Flames2 Blackhawks3 Avalanche4 Blues2 Coyotes3 Canucks4 Stars1 Ducks4 Eastern Conference Boston98 Philadephia94 Carolina (DL)84 Toronto92 Ottawa92 Islanders90 Devils89 Montreal85 Derzeit nicht in den Playoffs Capitals80 Buffalo79 Rangers78 Penguins68 Tampa Bay66 Florida57 Atlanta50 Western Conference Detroid114 Colorado ( DL )96 San Jose ( DL )95 Chicago93 LA91 St. Louis90 Phoenix89 Vancouver86 Derzeit nicht in den Playoffs Edmonton88 Dallas86 Calgary77 Minnesota70 Nashville69 Anaheim69 Columbus55