DEL: Mannheim im Finale - Köln steht kurz davor, Schwenningen siegt im Playdown
-
marksoft -
6. April 2002 um 06:34 -
1.672 Mal gelesen -
0 Kommentare
Spielberichte von iceman und mike:
Die Adler Mannheim stehen als erster Finalist der heurigen DEL Saison fest. In einem kurzweiligen Spiel mit sehr vielen Torchancen und wenigen Strafen auf beiden Seiten setzte sich der Favorit am Ende verdient mit 2:0 durch.
Köln konnte die Barons auswärts mit 4:3 besiegen und wahrt die Chance auf den achten Meistertitel.
Den Wild Wings gelang ein 4:1 Sieg in der eigenen Halle gegen die Capitals aus Berlin. Sie stellten damit auf 3:3 in der Play-down Serie.
Spielberichte und Statistiken zu den einzelnen Spielen gibt es in den Zusatzinfos ...
Adler Mannheim – Kassel Huskies 2:0 ( 1:0/ 1:0/ 0:0) Die Tore für den Titelverteidiger erzielten Steve Junker ( 12. ) und Andy Roach ( 38. ). 2 Minuten vor dem Ende wurde es nochmal spannend. Andy Roach saß auf der Strafbank. Und Hans Zach riskierte alles. Er nahm den Goalie vom Eis und so hatten die Huskies sogar 2 Mann mehr am Eis. Sie brachten aber nichts zählbares mehr zusammen. Hans Zach wird nun die Huskies verlassen und im nächsten Jahr die Kölner Haie trainieren. Die Mannheimer haben mit diesem "Sweep" wohl einen einmaligen Rekord aufgestellt. Von ihren letzten 14 Playoffserien haben sie 9 ohne Niederlage gewonnen. München Barons - Kölner Haie 3:4 (2:0/ 1:2,/0:2) Die Münchner führten vor eigenem Publikum bereits mit 3:0 nach 27 Minuten. Alle drei Tore fielen in Überzahl. Dennoch konnten sie den Vorsprung nicht über die Zeit bringen. Die Haie schlugen zurück und verwandelten den Rückstand in einen 4:3 Sieg. Damit hat Köln die Möglichkeit im Heimspiel die Finalteilnahme zu fixieren. Schwenninger Wild Wings - Berlin Capitals 4:1 (1/0, 2/0, 1/1) In Schwenningen hatten die Hauptstädter den Wild Wings nichts entgegenzusetzen und erzielten erst in der 58. Minute durch Gordon Heynes den Ehrentreffer. Im ersten Drittel musste der Berliner Wjatscheslaw Fanduls nach einem Stockstich an Jackson Penney das Eis vorzeitig verlassen. Spieldtaten: Adler Mannheim - Kassel Huskies 2:0 (1/0, 1/0, 0/0) Tore: 1:0 Junker (12:29) 2:0 Roach (37:27 Zuschauer: 8200 (ausverkauft) Strafminuten: Mannheim 10 - Kassel 8 München Barons - Kölner Haie 3:4 (2/0, 1/2, 0/2) Tore: 1:0 Schubert (6:54) 2:0 Douris (9:41) 3:0 Plante (26:19) 3:1 Millen (32:28) 3:2 Limatainen (37:09) 3:3 Porkka (46:39) 3:4 Hicks (54:25) Zuschauer: 5622. Strafminuten: München 14 - Köln 16. Schwenninger Wild Wings - Berlin Capitals 4:1 (1/0, 2/0, 1/1) Tore: 1:0 MacKay (2:47) 2:0 Chyzowski (22:55) 3:0 Bullard (35:39) 4:0 Busch (50:48) 4:1 Hynes (57:09). Zuschauer: 3600 Strafminuten: Schwenningen 14 - Berlin 19 plus 10 Disziplinarstrafe (Gross) plus Spieldauerstrafe (Fanduls)
Adler Mannheim – Kassel Huskies 2:0 ( 1:0/ 1:0/ 0:0) Die Tore für den Titelverteidiger erzielten Steve Junker ( 12. ) und Andy Roach ( 38. ). 2 Minuten vor dem Ende wurde es nochmal spannend. Andy Roach saß auf der Strafbank. Und Hans Zach riskierte alles. Er nahm den Goalie vom Eis und so hatten die Huskies sogar 2 Mann mehr am Eis. Sie brachten aber nichts zählbares mehr zusammen. Hans Zach wird nun die Huskies verlassen und im nächsten Jahr die Kölner Haie trainieren. Die Mannheimer haben mit diesem "Sweep" wohl einen einmaligen Rekord aufgestellt. Von ihren letzten 14 Playoffserien haben sie 9 ohne Niederlage gewonnen. München Barons - Kölner Haie 3:4 (2:0/ 1:2,/0:2) Die Münchner führten vor eigenem Publikum bereits mit 3:0 nach 27 Minuten. Alle drei Tore fielen in Überzahl. Dennoch konnten sie den Vorsprung nicht über die Zeit bringen. Die Haie schlugen zurück und verwandelten den Rückstand in einen 4:3 Sieg. Damit hat Köln die Möglichkeit im Heimspiel die Finalteilnahme zu fixieren. Schwenninger Wild Wings - Berlin Capitals 4:1 (1/0, 2/0, 1/1) In Schwenningen hatten die Hauptstädter den Wild Wings nichts entgegenzusetzen und erzielten erst in der 58. Minute durch Gordon Heynes den Ehrentreffer. Im ersten Drittel musste der Berliner Wjatscheslaw Fanduls nach einem Stockstich an Jackson Penney das Eis vorzeitig verlassen. Spieldtaten: Adler Mannheim - Kassel Huskies 2:0 (1/0, 1/0, 0/0) Tore: 1:0 Junker (12:29) 2:0 Roach (37:27 Zuschauer: 8200 (ausverkauft) Strafminuten: Mannheim 10 - Kassel 8 München Barons - Kölner Haie 3:4 (2/0, 1/2, 0/2) Tore: 1:0 Schubert (6:54) 2:0 Douris (9:41) 3:0 Plante (26:19) 3:1 Millen (32:28) 3:2 Limatainen (37:09) 3:3 Porkka (46:39) 3:4 Hicks (54:25) Zuschauer: 5622. Strafminuten: München 14 - Köln 16. Schwenninger Wild Wings - Berlin Capitals 4:1 (1/0, 2/0, 1/1) Tore: 1:0 MacKay (2:47) 2:0 Chyzowski (22:55) 3:0 Bullard (35:39) 4:0 Busch (50:48) 4:1 Hynes (57:09). Zuschauer: 3600 Strafminuten: Schwenningen 14 - Berlin 19 plus 10 Disziplinarstrafe (Gross) plus Spieldauerstrafe (Fanduls)