UNIQA Liga: Holt der VSV am Sonntag den Titel?
-
marksoft -
5. April 2002 um 17:14 -
4.109 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wer behält die Oberhand?(Foto: Reinhard Eisenbauer)
Spiel Nummer 4 in der Finalserie
der UNIQA Eishockey Liga und es könnte bereits das letzte sein. Der VSV hat
mit 3 Siegen bislang dieses Finale klar dominiert und und steht
unmittelbar vor dem Gewinn der österreichischen Meisterschaft. Es wäre die
fünfte für die Adler von der Drau.
Doch wie so oft, wird der vierte Sieg der schwerste sein, denn der Druck
wächst nun auch auf die Villacher. Von den Linzern erwartet man eigentlich
nichts mehr und sie könnten frei aufspielen. Doch das Publikum in der
eigenen Halle wird vom VSV am Sonntag nichts anderes als einen Sieg und den
Gewinn des Titels erwarten.
Ob dieses Unterfangen gelingt, hängt vor
allem damit zusammen, ob sich die Linzer nun bereits aufgegeben haben, oder
doch noch fighten wollen um zumindest nicht mit einem Sweep auszuscheiden.
Das Finale ist noch nicht aus, der VSV braucht noch einen Sieg und die
Linzer können auch noch Meister werden. Sie benötigen eben noch 4 Siege.
Dass der VSV jedoch alle Trümpfe in Händen hat, wissen auch die Linzer.
Vielleicht können sie ja diesmal aus dieser Situation Gewinn schlagen.
Mehr zum vielleicht letzten Spiel der Saison gibt es in den Zusatzinfos...
Sonntag, 07.04., 18.15 Uhr: EC Heraklith VSV (2.) – EHC „Black Wings“ Linz (1.) Schiedsrichter: Carlsson; Neuwirth, Mandler. Premiere überträgt live ab 18.00 Uhr. Meisterlich agierte der VSV im dritten Finalspiel gegen die Black Wings. Denen stand nach der 4:7-Niederlage und dem 0:3-Rückstand in der Finalserie die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Noch-Vizemeister VSV hat damit am Sonntag die Chance, die UNIQA EishockeyLiga bereits nach vier Spielen für sich zu entscheiden und zum fünften Mal (nach 1981, 1992, 1993, 1999) den Wanderpokal des ÖEHV nach Villach zu holen! Der bestimmende Mann des Abends war Wolfgang Kromp: Mit drei Toren und einem Assist brachte der Villacher den VSV auf die Siegerstraße. Die Führung in der Play-off-Punkteliste muß der 31-jährige dennoch einem Kollegen überlassen: Andreas Puschnig – der Klagenfurter soll kurz vor einer Vertragsunterzeichnung mit HC TWK Innsbruck stehen – machte in 14 Play-off-Partien 19 Punkte, scorte viermal und assistierte 15 Mal. Kromp („Der Sieg gestern war wichtig, nicht mehr“) führt aber in der Scorerliste mit einem Tor Vorsprung auf Philipp Lukas. Dessen Bruder Robert gab nach dem Spiel im Premiere-Interview zu: „Es schaut nicht gut aus für uns, dieser Sieg war schon eine Vorentscheidung. Die Serie können wir wahrscheinlich nicht mehr umdrehen. Aber wir werden in Villach trotzdem noch einmal alles versuchen!“ Die Black Wings wollten nach dem 2:2 im ersten Drittel zu viel, vergaßen auf die Defensive. Oliver Setzinger: „Wir haben gegeben, was wir konnten. Dieses Spiel war sicher besser als die zwei davor. Im Mitteldrittel waren wir zu offensiv, spielten wirkungslos und liefen dann in Konter.“ Die dritte Niederlage in Serie – so oft hintereinander hatten die Black Wings in dieser Saison nie verloren – und die Sieglosigkeit gegen den VSV in der eigenen Halle machen Präsident Wolfgang Steinmayr dennoch kein Kopfzerbrechen: „Sollten wir am Sonntag auch noch verlieren, schmerzt das natürlich sehr. Wir sind im Moment absolut nicht da, wo wir eigentlich hingehören. Aber langfristig hat das keine Auswirkungen, wir werden weiter am Erfolg arbeiten.“ Die Villacher blieben nach dem dritten Sieg und vor dem ersten entscheidenden Spiel auf dem Boden der Tatsachen. Kapitän Andreas Puschnig: „Der Erfolg liegt nur an unserer Einstellung. Nach den zwei Niederlagen gegen den KAC haben wir und zusammengesetzt und alles beredet. Niemand denkt an sich, jeder kämpft für seine Mitspieler. Und wenn wir auch am Sonntag so spielen, dann können wir schon daheim alles klarmachen.“ Punkteliste (nur Play-off): 1. Andreas Puschnig (VSV) 14 Spiele, 19 Punkte (4 Tore/15 Assists) 2. Philipp Lukas (Linz) 11 Sp., 18 Pkt. (6/12) 3. Wolfgang Kromp (VSV) 14 Sp., 17 Pkt. (7/10) 4. Oliver Setzinger (Linz) 11 Sp., 17 Pkt. (4/13) (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Sonntag, 07.04., 18.15 Uhr: EC Heraklith VSV (2.) – EHC „Black Wings“ Linz (1.) Schiedsrichter: Carlsson; Neuwirth, Mandler. Premiere überträgt live ab 18.00 Uhr. Meisterlich agierte der VSV im dritten Finalspiel gegen die Black Wings. Denen stand nach der 4:7-Niederlage und dem 0:3-Rückstand in der Finalserie die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Noch-Vizemeister VSV hat damit am Sonntag die Chance, die UNIQA EishockeyLiga bereits nach vier Spielen für sich zu entscheiden und zum fünften Mal (nach 1981, 1992, 1993, 1999) den Wanderpokal des ÖEHV nach Villach zu holen! Der bestimmende Mann des Abends war Wolfgang Kromp: Mit drei Toren und einem Assist brachte der Villacher den VSV auf die Siegerstraße. Die Führung in der Play-off-Punkteliste muß der 31-jährige dennoch einem Kollegen überlassen: Andreas Puschnig – der Klagenfurter soll kurz vor einer Vertragsunterzeichnung mit HC TWK Innsbruck stehen – machte in 14 Play-off-Partien 19 Punkte, scorte viermal und assistierte 15 Mal. Kromp („Der Sieg gestern war wichtig, nicht mehr“) führt aber in der Scorerliste mit einem Tor Vorsprung auf Philipp Lukas. Dessen Bruder Robert gab nach dem Spiel im Premiere-Interview zu: „Es schaut nicht gut aus für uns, dieser Sieg war schon eine Vorentscheidung. Die Serie können wir wahrscheinlich nicht mehr umdrehen. Aber wir werden in Villach trotzdem noch einmal alles versuchen!“ Die Black Wings wollten nach dem 2:2 im ersten Drittel zu viel, vergaßen auf die Defensive. Oliver Setzinger: „Wir haben gegeben, was wir konnten. Dieses Spiel war sicher besser als die zwei davor. Im Mitteldrittel waren wir zu offensiv, spielten wirkungslos und liefen dann in Konter.“ Die dritte Niederlage in Serie – so oft hintereinander hatten die Black Wings in dieser Saison nie verloren – und die Sieglosigkeit gegen den VSV in der eigenen Halle machen Präsident Wolfgang Steinmayr dennoch kein Kopfzerbrechen: „Sollten wir am Sonntag auch noch verlieren, schmerzt das natürlich sehr. Wir sind im Moment absolut nicht da, wo wir eigentlich hingehören. Aber langfristig hat das keine Auswirkungen, wir werden weiter am Erfolg arbeiten.“ Die Villacher blieben nach dem dritten Sieg und vor dem ersten entscheidenden Spiel auf dem Boden der Tatsachen. Kapitän Andreas Puschnig: „Der Erfolg liegt nur an unserer Einstellung. Nach den zwei Niederlagen gegen den KAC haben wir und zusammengesetzt und alles beredet. Niemand denkt an sich, jeder kämpft für seine Mitspieler. Und wenn wir auch am Sonntag so spielen, dann können wir schon daheim alles klarmachen.“ Punkteliste (nur Play-off): 1. Andreas Puschnig (VSV) 14 Spiele, 19 Punkte (4 Tore/15 Assists) 2. Philipp Lukas (Linz) 11 Sp., 18 Pkt. (6/12) 3. Wolfgang Kromp (VSV) 14 Sp., 17 Pkt. (7/10) 4. Oliver Setzinger (Linz) 11 Sp., 17 Pkt. (4/13) (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)