NHL: Kampf um die Playoffs immer knapper
-
marksoft -
4. April 2002 um 12:28 -
763 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein wichtiges Spiel im Kampf um die Playoffs fand gestern im American Airlines Center zu Dallas statt. Die Dallas Stars trafen auf die St. Louis Blues . Also spielten die Nr.8 gegen die Nr. 10 im Westen. Wobei zwischen beiden Teams nur 3 Punkte unterschied besteht.
Allerdings schien nur eines der beiden Teams den wirklichen Ernst der Lage begriffen zu haben.
Welches Team es war, und alle Ergebnisse der letzten Nacht, sowie der aktuelle Stand im Kampf um die Playoffs, gibt es in den Zusatzinfos....
St.Louis Blues @ Dallas Stars 2:1 ( 0:0 / 1:1 / 0:0 / 1:0 ) Und zwar waren es die St. Louis Blues. Sie dominierten diese Partie. Einzig und alleine die mangelnde Chancenauswertung können Sie sich vorwerfen lassen. Die Harmlosigkeit der Stars war echt erschreckend. Besonders im ersten Drittel als man nur 1 (!) Torschuß zustande brachte. Dass es nach dem ersten Drittel noch 0:0 stand, war nur dank eine sehr gut aufgelegten Ed Belfour möglich. Auch zu Beginn des zweiten Drittel kein anderes Bild. Die Blues überlegen. Umso überraschender die Führung der Hausherren. Knapp 6 Minuten waren im 2. Drittel gespielt als Verteidiger Derian Hatcher von der Blauen Linie abzog, Brad Johnston im Tor der Blues konnte den Puck nur abprallen lassen, er traf den Blues Verteidiger Jeff Finley , von dort ging der Puck direkt auf die Kelle von Randy McKay und der hatte aus kurzer Distanz keine Problem den Puck ins Tor zu schiessen. Wer glaubte dass die Stars nun im Spiel waren der irrte. Sie agierten weiter nicht wie ein Playoffkandiat. Und so konnten die Blues nach knapp 34 Minuten den verdienten Ausgleich erzielen. Marc Bergevin schnappte sich den Puck an der eigenen Blauen Linie, lief durch die neutrale Zone und zog gleich von der anderen Blauen ab. Ed Belfour konnte die Scheibe nicht unter Kontrolle bringen und der mitgelaufene Mike Eastwood konnte den Rebound verwerten. Im weiteren Verlauf des Drittels schwächten sich die Blues immer wieder durch dumme Fouls, doch die Stars konnten keine dieser Möglichkeiten nutzen. Ganz im Gegenteil. Die Blues waren dem Führungstreffer sogar näher und fuhren einige gefährliche Konter. Ed Belfour ließ aber keinen weiteren Treffer zu. So stand es nach zwei Dritteln 1:1. Das dritte Drittel verlief nun ausgeglichen. Beide Teams kamen zu zahlreichen Chancen. Zwingendes war aber nichts dabei. Keines der beiden Teams konnte einen weiteren Treffer erzielen. Also mußte die Entscheidung in der Overtime fallen. Diese begann mit dem 7. Powerplay der Stars. Doch wie im ganzen Verlauf des Spieles waren die Stars nicht fähig ihre Chancen zu nutzen. Keinen einzigen Torschuß brachten sie in diesen 2 Minuten zusammen, obwohl die Blues nur 3 Mann am Eis hatten. Da ja in der NHL wie bei uns in der Overtime 4:4 gespielt wird. Und sowas rächt sich normalerweise. So wie auch hier. Und der Matchwinner hieß Pavol Demitra er erzielte nach 2:29 in der Overtime den Siegtreffer für die Gäste. Er bekam den Puck an der eigenen blauen und lief zusammen mit Keith Tkachuk eine Konter. Dieser wurde vom Center der Stars Jon Sim abgedeckt. Die 3 zogen also in das Angriffsdrittel. Dort stoppte Demitra kurz und ließ die beiden anderen vorbeilaufen. Die beiden liefen direkt in Belfour hinein. Und so hatte Demitra keine Probleme über den am Boden liegenden Belfour einzuschießen. Die Blues machten bei der knappen Tabellenkonstellation in der Western Conferencein einen Sprung von Rang 8 auf Platz 6. Die Stars hingegen haben nur mehr 6 Spiele Zeit um 3 Punkte auf die 8 platzierten Edmonton Oilers aufzuholen. Allerdings mit Leistungen wie gestern wird das unmöglich sein. Ergebnisse Islanders1 Sabres1 Lightning1 Capitals4 Devils3 Hurricanes2 Penguins2 Panthers3 Predators3 Blackhawks1 Blues2 Stars1 Trashers0 Avalanche6 Red Wings1 Ducks1 Tabellen Eastern Conference Boston96 Philadephia92 Carolina (DL)83 Toronto91 Ottawa90 Islanders86 Devils85 Montreal79 Derzeit nicht in den Playoffs Capitals79 Buffalo75 Rangers74 Penguins68 Tampa Bay64 Florida56 Atlanta50 Western Conference Detroid114 Colorado ( DL )94 San Jose ( DL )91 Chicago91 Phoenix89 St. Louis88 LA87 Edmonton87 Derzeit nicht in den Playoffs Vancouver84 Dallas84 Calgary75 Minnesota69 Nashville67 Anaheim65 Columbus53
St.Louis Blues @ Dallas Stars 2:1 ( 0:0 / 1:1 / 0:0 / 1:0 ) Und zwar waren es die St. Louis Blues. Sie dominierten diese Partie. Einzig und alleine die mangelnde Chancenauswertung können Sie sich vorwerfen lassen. Die Harmlosigkeit der Stars war echt erschreckend. Besonders im ersten Drittel als man nur 1 (!) Torschuß zustande brachte. Dass es nach dem ersten Drittel noch 0:0 stand, war nur dank eine sehr gut aufgelegten Ed Belfour möglich. Auch zu Beginn des zweiten Drittel kein anderes Bild. Die Blues überlegen. Umso überraschender die Führung der Hausherren. Knapp 6 Minuten waren im 2. Drittel gespielt als Verteidiger Derian Hatcher von der Blauen Linie abzog, Brad Johnston im Tor der Blues konnte den Puck nur abprallen lassen, er traf den Blues Verteidiger Jeff Finley , von dort ging der Puck direkt auf die Kelle von Randy McKay und der hatte aus kurzer Distanz keine Problem den Puck ins Tor zu schiessen. Wer glaubte dass die Stars nun im Spiel waren der irrte. Sie agierten weiter nicht wie ein Playoffkandiat. Und so konnten die Blues nach knapp 34 Minuten den verdienten Ausgleich erzielen. Marc Bergevin schnappte sich den Puck an der eigenen Blauen Linie, lief durch die neutrale Zone und zog gleich von der anderen Blauen ab. Ed Belfour konnte die Scheibe nicht unter Kontrolle bringen und der mitgelaufene Mike Eastwood konnte den Rebound verwerten. Im weiteren Verlauf des Drittels schwächten sich die Blues immer wieder durch dumme Fouls, doch die Stars konnten keine dieser Möglichkeiten nutzen. Ganz im Gegenteil. Die Blues waren dem Führungstreffer sogar näher und fuhren einige gefährliche Konter. Ed Belfour ließ aber keinen weiteren Treffer zu. So stand es nach zwei Dritteln 1:1. Das dritte Drittel verlief nun ausgeglichen. Beide Teams kamen zu zahlreichen Chancen. Zwingendes war aber nichts dabei. Keines der beiden Teams konnte einen weiteren Treffer erzielen. Also mußte die Entscheidung in der Overtime fallen. Diese begann mit dem 7. Powerplay der Stars. Doch wie im ganzen Verlauf des Spieles waren die Stars nicht fähig ihre Chancen zu nutzen. Keinen einzigen Torschuß brachten sie in diesen 2 Minuten zusammen, obwohl die Blues nur 3 Mann am Eis hatten. Da ja in der NHL wie bei uns in der Overtime 4:4 gespielt wird. Und sowas rächt sich normalerweise. So wie auch hier. Und der Matchwinner hieß Pavol Demitra er erzielte nach 2:29 in der Overtime den Siegtreffer für die Gäste. Er bekam den Puck an der eigenen blauen und lief zusammen mit Keith Tkachuk eine Konter. Dieser wurde vom Center der Stars Jon Sim abgedeckt. Die 3 zogen also in das Angriffsdrittel. Dort stoppte Demitra kurz und ließ die beiden anderen vorbeilaufen. Die beiden liefen direkt in Belfour hinein. Und so hatte Demitra keine Probleme über den am Boden liegenden Belfour einzuschießen. Die Blues machten bei der knappen Tabellenkonstellation in der Western Conferencein einen Sprung von Rang 8 auf Platz 6. Die Stars hingegen haben nur mehr 6 Spiele Zeit um 3 Punkte auf die 8 platzierten Edmonton Oilers aufzuholen. Allerdings mit Leistungen wie gestern wird das unmöglich sein. Ergebnisse Islanders1 Sabres1 Lightning1 Capitals4 Devils3 Hurricanes2 Penguins2 Panthers3 Predators3 Blackhawks1 Blues2 Stars1 Trashers0 Avalanche6 Red Wings1 Ducks1 Tabellen Eastern Conference Boston96 Philadephia92 Carolina (DL)83 Toronto91 Ottawa90 Islanders86 Devils85 Montreal79 Derzeit nicht in den Playoffs Capitals79 Buffalo75 Rangers74 Penguins68 Tampa Bay64 Florida56 Atlanta50 Western Conference Detroid114 Colorado ( DL )94 San Jose ( DL )91 Chicago91 Phoenix89 St. Louis88 LA87 Edmonton87 Derzeit nicht in den Playoffs Vancouver84 Dallas84 Calgary75 Minnesota69 Nashville67 Anaheim65 Columbus53