NHL: Spitzenspiel im Osten; Scott Gomez verletzt !
-
marksoft -
3. April 2002 um 21:10 -
585 Mal gelesen -
0 Kommentare
Scotty Gomez(Foto: NJ Devils)
Zum Spitzenspiel im Osten kam es letzte Nacht. Das beste Team des Ostens die Boston Bruins trafen auf das Team mit der 2. Besten Bilanz. Die Philadelphia Flyers.
Ein Schock hingegen gab es für die New Yersey Devils. Der Left Winger Scott Gomez wird mit einer gebrochenen Linken Hand 4 – 6 Wochen ausfallen. Die Verletzung passierte bei der 4:2 Niederlage gegen die Islanders, als er mit seinem Teamkammeraden Bobby Holik und dem Islander Dave Scatchard zusammenprallte.
Scott Gomez war vor der 2 Jahren zum „ Rookie des Jahres „ gekürt worden. In dieser Saison konnte er in 76 Spielen, 10 Tore und 38 Assists auf seinem Konto verbuchen.
Mehr zum Spiel sowie die aktuellen Ergebnisse, die Tabellen und den
Schnellüberblick über das Play Off Rennen gibt es in den Zusatzinfos...
Boston - Philadelphia 4-2 (2:2/1:0/1:0) Die Philadelphia Flyers bekamen im heimischen First Union Center vorgeführt, warum die Boston Bruins und nicht sie an der Tabellenspitze der Eastern Conference zu finden sind. Die Flyers unterlagen im Spitzenspiel des Ostens den Bruins mit 2-4 Toren und weisen nun, sechs Partien vor Saisonende, einen Rückstand von vier Punkten auf den Tabellenführer vor. Damit scheint ihnen der Titel als Ostküstenchampion nicht mehr zu nehmen zu sein. Dabei hatte alles nach Plan für die Hausherren begonnen: Adam Oates(6.) , es war sein erstes Tor als Flyer, sowie Keith Primeau (8.), mit einem platzierten Schuss, gaben Bostons Schlussmann Byron Dafoe das Nachsehen und die Flyers lagen nach knapp acht Spielminuten mit 2-0 in Front. Die Bruins kämpften sich aber ins Spiel zurück. Und plötzlich war auch der Erfolg da. Sie konnten noch im ersten Drittel durch Hall Gill(15.) und Glen Murray(18.pp) ausgleichen. Der zweite Durchgang verlief weniger furios, die Bruins bekamen aber ihre Gastgeber immer besser unter Kontrolle. Selbst bei zwei Überzahlsituationen konnte sich Philadelphia kaum gute Einschussmöglichkeiten erarbeiten. Anders die Bruins, die durch einen Gewaltschuss von Bill Guerin(38.) aus Höhe des rechten Bullykreises erstmals in Führung gingen. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt hoch verdient. Im Schlussdrittel verlief dann sehr ausgeglichen. Zählbares brachten aber nur mehr die Gäste zustande. Brian Rolston(47.sh) , der ungekrönte 'Unterzahlkönig' der NHL, zog unaufhaltsam davon und markierte seinen neunten 'Shorthander' der Saison. Bei diesem 4:2 blieb es dann bis zum Ende. Ergebnisse Hurricanes3 Senators4 Bruins4 Flyers2 Trashers2 Flames4 Wild1 Oilers2 Canucks4 Kings4 Ducks1 Sharks3 Tabellen Eastern Conference Boston96 Philadephia92 Carolina (DL)83 Toronto91 Ottawa90 Islanders85 Devils83 Montreal79 Derzeit nicht in den Playoffs Capitals77 Rangers74 Buffalo74 Penguins68 Tampa Bay64 Florida54 Atlanta50 Western Conference Detroid113 Colorado ( DL )92 San Jose ( DL )91 Chicago91 Phoenix89 LA87 Edmonton87 St. Louis86 Derzeit nicht in den Playoffs Vancouver84 Dallas83 Calgary75 Minnesota69 Nashville65 Anaheim64 Columbus53
Boston - Philadelphia 4-2 (2:2/1:0/1:0) Die Philadelphia Flyers bekamen im heimischen First Union Center vorgeführt, warum die Boston Bruins und nicht sie an der Tabellenspitze der Eastern Conference zu finden sind. Die Flyers unterlagen im Spitzenspiel des Ostens den Bruins mit 2-4 Toren und weisen nun, sechs Partien vor Saisonende, einen Rückstand von vier Punkten auf den Tabellenführer vor. Damit scheint ihnen der Titel als Ostküstenchampion nicht mehr zu nehmen zu sein. Dabei hatte alles nach Plan für die Hausherren begonnen: Adam Oates(6.) , es war sein erstes Tor als Flyer, sowie Keith Primeau (8.), mit einem platzierten Schuss, gaben Bostons Schlussmann Byron Dafoe das Nachsehen und die Flyers lagen nach knapp acht Spielminuten mit 2-0 in Front. Die Bruins kämpften sich aber ins Spiel zurück. Und plötzlich war auch der Erfolg da. Sie konnten noch im ersten Drittel durch Hall Gill(15.) und Glen Murray(18.pp) ausgleichen. Der zweite Durchgang verlief weniger furios, die Bruins bekamen aber ihre Gastgeber immer besser unter Kontrolle. Selbst bei zwei Überzahlsituationen konnte sich Philadelphia kaum gute Einschussmöglichkeiten erarbeiten. Anders die Bruins, die durch einen Gewaltschuss von Bill Guerin(38.) aus Höhe des rechten Bullykreises erstmals in Führung gingen. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt hoch verdient. Im Schlussdrittel verlief dann sehr ausgeglichen. Zählbares brachten aber nur mehr die Gäste zustande. Brian Rolston(47.sh) , der ungekrönte 'Unterzahlkönig' der NHL, zog unaufhaltsam davon und markierte seinen neunten 'Shorthander' der Saison. Bei diesem 4:2 blieb es dann bis zum Ende. Ergebnisse Hurricanes3 Senators4 Bruins4 Flyers2 Trashers2 Flames4 Wild1 Oilers2 Canucks4 Kings4 Ducks1 Sharks3 Tabellen Eastern Conference Boston96 Philadephia92 Carolina (DL)83 Toronto91 Ottawa90 Islanders85 Devils83 Montreal79 Derzeit nicht in den Playoffs Capitals77 Rangers74 Buffalo74 Penguins68 Tampa Bay64 Florida54 Atlanta50 Western Conference Detroid113 Colorado ( DL )92 San Jose ( DL )91 Chicago91 Phoenix89 LA87 Edmonton87 St. Louis86 Derzeit nicht in den Playoffs Vancouver84 Dallas83 Calgary75 Minnesota69 Nashville65 Anaheim64 Columbus53