DEL: Urlaub für Brandner´s Pinguine, Favoriten setzten sich durch
-
marksoft -
27. März 2002 um 10:59 -
1.803 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für Christoph Brandner und seine Krefeld Pinguine ist die Saison nach drei Spielen im Viertelfinale bereits beendet. Köln gewinnt mit 4:2 in Krefeld und steht als erster Semifinalist fest.
Simon Wheeldon erzielt einen Treffer beim Sieg der Barons über Augsburg.
Auch der Favorit aus Mannheim konnte sein Heimspiel gegen die Eisbären gewinnen - allerdings erst im Penaltyschiessen.
Die Kassel Huskies von Teamchef Hans Zach konnten ihre Chance auf den vorzeitigen Halbfinaleinzug nicht nützen und verloren in Nürnberg mit 3:2.
Die Spielberichte gibt es wie gewohnt in den Zusatzinfos ...
Köln - Krefeld Aus und vorbei ist die Saison für Krefeld. Nach dem erfolgreichen Grunddurchgang hat sich Krefeld in den Play-offs mehr erwartet. Nicht einmal zu einem Sieg hat es gereicht. Die Niederlage im letzten Spiel war unglücklich. Das Siegestor für Köln erzielte John Miner 107 Sekunden vor Schluss. Köln trifft im Halbfinale auf den Sieger aus München gegen Augsburg. München - Augsburg In der ausverkauften Olympiahalle mussten die Fans lange auf den ersten Treffer warten. Andreas Morczinietz brachte Augsburg in der 34. Minute in Führung. Fast im Gegenzug erzielte Peter Douris den Ausgleich. Dem Österreicher Simon Wheeldon gelang der Treffer zum 2:1. Mannheim - Berlin Eine äusserst spannende Angelegenheit sahen Fans und Spieler in Mannheim. Nachdem in der regulären Spielzeit keine Mannschaft den Sieg erspielen konnte ging es in die Verlängerung. Darin gab es auch keinen Sieger und das Match wurde im Penaltyschiessen entschieden. Der Mannheimer Devin Edgerton behielt die Nerven und brachte die Adler auf Halbfinalkurs. Nürnberg - Kassel Kassel konnte den ersten Matchpuck zum Halbfinale nicht nützen und unterlagen den Ice Tigers. Die 2:0 nach dem ersten Drittel des Gastgebers konnte Kassel noch einmal ausgleichen. Der Treffer zum 3:2 von Markus Akerblom war zugleich der Endstand. Im Heimspiel können die Huskies nun alles klar machen. Krefeld Pinguine - Kölner Haie 2:4 (1:1, 1:0, 0:3) 1:0 Stefanelli (7:05) 1:1 Millen (17:38) 2:1 Shannon (21:26) 2:2 Liimatainen (44:14) 2:3 Miner (57:13) 2:4 Millen (59:59) Playoff-Stand: Köln mit 3:0 Siegen im Halbfinale München Barons - Augsburger Panther 4:2 (0:0, 1:1, 3:1) 0:1 Morczinietz (33:24) 1:1 Douris (35:57) 2:1 Wheeldon (44:16) 3:1 Schubert (51:12) 3:2 Moeser (56:38) 4:2 Peacock (59:36) Playoff-Stand: 2:1 Adler Mannheim - Eisbären Berlin 4:3 (1:0, 1:1, 1:2, 1:0) n.P. 1:0 Junker (13:17) 1:1 Fortier (34:30) 2:1 Racine (40:00) 2:2 Fortier (41:05) 2:3 Pattersson (50:13) 3:3 Ustorf (50:27) 4:3 Edgerton (Penalty) Playoff-Stand: 2:1 Nürnberg Ice Tigers - Kassel Huskies 3:2 (2:0, 0:2, 1:0) 1:0 Stanton (16:39) 2:0 Sulkovsky (20:00) 2:1 Kreutzer (24:33) 2:2 Retzer (28:06) 3:2 Akerblom (40:37). Playoff-Stand: 1:2
Köln - Krefeld Aus und vorbei ist die Saison für Krefeld. Nach dem erfolgreichen Grunddurchgang hat sich Krefeld in den Play-offs mehr erwartet. Nicht einmal zu einem Sieg hat es gereicht. Die Niederlage im letzten Spiel war unglücklich. Das Siegestor für Köln erzielte John Miner 107 Sekunden vor Schluss. Köln trifft im Halbfinale auf den Sieger aus München gegen Augsburg. München - Augsburg In der ausverkauften Olympiahalle mussten die Fans lange auf den ersten Treffer warten. Andreas Morczinietz brachte Augsburg in der 34. Minute in Führung. Fast im Gegenzug erzielte Peter Douris den Ausgleich. Dem Österreicher Simon Wheeldon gelang der Treffer zum 2:1. Mannheim - Berlin Eine äusserst spannende Angelegenheit sahen Fans und Spieler in Mannheim. Nachdem in der regulären Spielzeit keine Mannschaft den Sieg erspielen konnte ging es in die Verlängerung. Darin gab es auch keinen Sieger und das Match wurde im Penaltyschiessen entschieden. Der Mannheimer Devin Edgerton behielt die Nerven und brachte die Adler auf Halbfinalkurs. Nürnberg - Kassel Kassel konnte den ersten Matchpuck zum Halbfinale nicht nützen und unterlagen den Ice Tigers. Die 2:0 nach dem ersten Drittel des Gastgebers konnte Kassel noch einmal ausgleichen. Der Treffer zum 3:2 von Markus Akerblom war zugleich der Endstand. Im Heimspiel können die Huskies nun alles klar machen. Krefeld Pinguine - Kölner Haie 2:4 (1:1, 1:0, 0:3) 1:0 Stefanelli (7:05) 1:1 Millen (17:38) 2:1 Shannon (21:26) 2:2 Liimatainen (44:14) 2:3 Miner (57:13) 2:4 Millen (59:59) Playoff-Stand: Köln mit 3:0 Siegen im Halbfinale München Barons - Augsburger Panther 4:2 (0:0, 1:1, 3:1) 0:1 Morczinietz (33:24) 1:1 Douris (35:57) 2:1 Wheeldon (44:16) 3:1 Schubert (51:12) 3:2 Moeser (56:38) 4:2 Peacock (59:36) Playoff-Stand: 2:1 Adler Mannheim - Eisbären Berlin 4:3 (1:0, 1:1, 1:2, 1:0) n.P. 1:0 Junker (13:17) 1:1 Fortier (34:30) 2:1 Racine (40:00) 2:2 Fortier (41:05) 2:3 Pattersson (50:13) 3:3 Ustorf (50:27) 4:3 Edgerton (Penalty) Playoff-Stand: 2:1 Nürnberg Ice Tigers - Kassel Huskies 3:2 (2:0, 0:2, 1:0) 1:0 Stanton (16:39) 2:0 Sulkovsky (20:00) 2:1 Kreutzer (24:33) 2:2 Retzer (28:06) 3:2 Akerblom (40:37). Playoff-Stand: 1:2