NHL: Detroid siegt im Sitzenspiel; Kampf um die PO immer spannender
-
marksoft -
24. März 2002 um 16:16 -
1.080 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gestern war wieder Großkampftag in der NHL. 11 Spiele wurden in der letzten Nacht gespielt. Das Spitzenduell war sicher das Spiel der Colorado Avalanche gegen die Detroid Red Wings. Immerhin trafen hier die Nr. 1 und die Nr. 2 des Westens aufeinander. Aber auch im Osten gings zur Sache. Die Philadelphia Flyers die noch um den Conference Titel kämpfen traffen auf die Pittsburg Penguins die noch ihre kleine Playoffhoffnung aufrecht erhalten wollten.
Mehr zu diesen Spielen und die Ergebnisse der letzen Nacht sowie die Tabellen gibt’s in den Zusatzinfos.....
Detroid Red Wings @ Colorado Avalanche Eine der härtesten Rivalitäten der Liga wurde gestern fortgesetzt. Und die Detroid Red Wings gingen gestern wieder einmal als Sieger vom Eis. Dies können sie vor allem Ihren Torhüter Dominik Hasek verdanken. Er konnte 31 Schüsse abwehren und damit seinen 61. Karriere Shut Out verbuchen. Er führt damit die Liste der im Moment aktiven Goalies an. Die ersten beiden Drittel verliefen eher ruhig wenig Strafen und fast keine Torszenen. Aber im 3. Drittel ging es dann richtig zur Sache. 50 Strafminuten und 2 Tore bekamen die Fans zu sehen. Das 0:1 für die Red Wings fiel in einer 5:3 Überzahl. Tanguay und Foote saßen auf der Strafbank. Lidström paßte auf Shanahan und dieser konnte Roy mit einem Schlagschuß bezwingen. Es war das 500. Karrieretor für den Topscorer der Red Wings. 2 Minuten später gings dann richtig rund. Patrik Roy bearbeite mit ein paar Faustschlägen Kirk Maltby der ins Tor gerutscht war. Domik Hasek lies sich das nicht gefallen und lief Quer übers Eis um seinerseits Roy ein paar „ Einzuschenken „. Und zwischen Sean Avery und Pascal Trepanier gabs auch einen kleinen Schlagabtausch. Dann wurde aber wieder Eishockey gespielt. Und die Red Wings konnten die Entscheidung für sich herbeiführen. Brett Hull traf 7 Minuten vor dem Ende erneut nach Paß von Lidström zum Endstand von 0:2. Einen unrühmlichen Zwischenfall gab es noch. Chris Chelios bekam nachdem er Mike Keane mit zahlreichen Stockschlägen bearbeitet hatte 16 ! Strafminuten + Spieldauer. Am Ende blieb es beim 0:2 Sieg des besten Teams der NHL. Colorado ist nun wirklich in der Krise. In den letzten 3 Spielen, die man allesamt verlor, konnten sie nur 1 Tor erzielen. Sie laufen nun Gefahr ihren 2. Platz noch zu verlieren. Philadelphia Flyers @ Pittsburgh Penguins Die Pittsburgh Penguins brauchen jeden Punkt um ihre kleine Chance auf die PO zu haben. Und Alexei Kovalec sorgte dafür das sie zumindest einen machen konnten. Kovalev traf 2 Mal im 3. Drittel und sorgte damit für ein 4:4 unentschieden am Ende. Damit lebt die kleine Chance weiter. Die Penguins die in Gefahr sind die Playoffs zum ersten mal seit 1990 zu verpassen aren größtenteils des Spieles Chancenlos. Zu Beginn des 3. Drittels stand es nach Toren von, McGillis, Murray und Williams für die Flyers, sowie Hrdina auf Seiten der Penguins, 3:1 für die Gäste. Aber in der ersten Minute des 3. Drittels konnten die Hausherren ausgleichen. Manderville traf nach 10 Sekunden und Kovalev nach genau 1 Minute. Die Flyers gingen aber wieder in Führung. Sie konnten eine 5:3 Überzahl ausnutzen. Simon Gagne traf in der 6. Spielminute, nach Paß von NeuFlyer Adam Oates. Es war der 3 Assist im 2 Spiel für sein neues Team. Aber wie bereits gesagt, Kovalev konnte erneut Ausgleichen. 5 Minuten vor dem Ende bezwang er Brian Boucher zum 2. Mal. Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Ende. Washington Capitals @ Columbus Blue Jackets Für die Capitals, die vor der Saison noch als Titelfavorit gestartet waren, ist im Moment das größte Ziel noch die Playoffs zu erreichen. Gestern machten sie einen weiteren Schritt in diese Richtung. Mit 5:2 gewann man bei Columbus Blue Jackets. Väter des Sieges waren Ulf Dahlen mit 2 Treffern und Olaf Kölzig mit 27 Saves. Die Capitals gingen durch Tore von Dahlen und Nikolishin in Führung. Doch die Hausherren schlugen zurück und konnten durch Sanderson und Shelly Ausgleichen. In den letzten 6 Minuten machten die Caps aber ernst. Dahlen und Jagr trafen innerhalb von nur 17 Sekunden und machten somit alles klar. Das Empty Net Tor von Fortin, 12 Sekunden vor dem Ende war nur mehr Kosmetik. Buffalo Sabres @ Toronto Maple Leafs Die Fans im Air Canada Center bekamen gestern NHL Hockey auf eher niedrigeren Niveau geboten. Das eher von D-Fense geprägt war. Der Held des Abends war der Goalie des der Maple Leafs. Corey Schwab schaffte seinen ersten Karriere Shut Out und mußte dafür nur 20 Schüsse halten. Tie Domi im zweiten und Alexander Mogilny trafen für die Hausherren. Die Sabres spielten nicht als ob sie noch an ihre Playoffchance glauben würden. Und mit dieser Niederlage scheint ihr Schicksal besiegelt zu sein. Die Maple Leafs sind weiterhin gut im Rennen im Kampf um den Conference Titel und damit das Heimrecht in den PO. Der Sieger wird wohl zwischen den Bruins, den Flyers und den Maple Leafs ausgemacht werden. Ergebnisse: Sabres 0 Maple Leafs 2 Hurricanes 4 Devils2 Flyers4 Penguins4 Capitals5 Blue Jackets2 Red Wings2 Avalanche0 Sharks0 Kings3 Flames1 Oilers3 Canadians1 Predators5 Bruins3 Panthers1 Wild1 Islanders2 Trashers3 Senators2 Tabelle: Eastern Conference Boston90 Philadephia88 Carolina (DL)79 Toronto87 Ottawa84 Islanders79 Devils77 Montreal73 Derzeit nicht in den Playoffs Capitals71 Rangers70 Buffalo68 Penguins65 Tampa Bay63 Florida50 Atlanta50 Western Conference Detroid108 Colorado88 San Jose85 LA85 Chicago83 St. Louis81 Dallas80 Phoenix80 Derzeit nicht in den Playoffs Edmonton78 Vancouver77 Calgary68 Minnesota66 Nashville63 Anaheim60 Columbus52
Detroid Red Wings @ Colorado Avalanche Eine der härtesten Rivalitäten der Liga wurde gestern fortgesetzt. Und die Detroid Red Wings gingen gestern wieder einmal als Sieger vom Eis. Dies können sie vor allem Ihren Torhüter Dominik Hasek verdanken. Er konnte 31 Schüsse abwehren und damit seinen 61. Karriere Shut Out verbuchen. Er führt damit die Liste der im Moment aktiven Goalies an. Die ersten beiden Drittel verliefen eher ruhig wenig Strafen und fast keine Torszenen. Aber im 3. Drittel ging es dann richtig zur Sache. 50 Strafminuten und 2 Tore bekamen die Fans zu sehen. Das 0:1 für die Red Wings fiel in einer 5:3 Überzahl. Tanguay und Foote saßen auf der Strafbank. Lidström paßte auf Shanahan und dieser konnte Roy mit einem Schlagschuß bezwingen. Es war das 500. Karrieretor für den Topscorer der Red Wings. 2 Minuten später gings dann richtig rund. Patrik Roy bearbeite mit ein paar Faustschlägen Kirk Maltby der ins Tor gerutscht war. Domik Hasek lies sich das nicht gefallen und lief Quer übers Eis um seinerseits Roy ein paar „ Einzuschenken „. Und zwischen Sean Avery und Pascal Trepanier gabs auch einen kleinen Schlagabtausch. Dann wurde aber wieder Eishockey gespielt. Und die Red Wings konnten die Entscheidung für sich herbeiführen. Brett Hull traf 7 Minuten vor dem Ende erneut nach Paß von Lidström zum Endstand von 0:2. Einen unrühmlichen Zwischenfall gab es noch. Chris Chelios bekam nachdem er Mike Keane mit zahlreichen Stockschlägen bearbeitet hatte 16 ! Strafminuten + Spieldauer. Am Ende blieb es beim 0:2 Sieg des besten Teams der NHL. Colorado ist nun wirklich in der Krise. In den letzten 3 Spielen, die man allesamt verlor, konnten sie nur 1 Tor erzielen. Sie laufen nun Gefahr ihren 2. Platz noch zu verlieren. Philadelphia Flyers @ Pittsburgh Penguins Die Pittsburgh Penguins brauchen jeden Punkt um ihre kleine Chance auf die PO zu haben. Und Alexei Kovalec sorgte dafür das sie zumindest einen machen konnten. Kovalev traf 2 Mal im 3. Drittel und sorgte damit für ein 4:4 unentschieden am Ende. Damit lebt die kleine Chance weiter. Die Penguins die in Gefahr sind die Playoffs zum ersten mal seit 1990 zu verpassen aren größtenteils des Spieles Chancenlos. Zu Beginn des 3. Drittels stand es nach Toren von, McGillis, Murray und Williams für die Flyers, sowie Hrdina auf Seiten der Penguins, 3:1 für die Gäste. Aber in der ersten Minute des 3. Drittels konnten die Hausherren ausgleichen. Manderville traf nach 10 Sekunden und Kovalev nach genau 1 Minute. Die Flyers gingen aber wieder in Führung. Sie konnten eine 5:3 Überzahl ausnutzen. Simon Gagne traf in der 6. Spielminute, nach Paß von NeuFlyer Adam Oates. Es war der 3 Assist im 2 Spiel für sein neues Team. Aber wie bereits gesagt, Kovalev konnte erneut Ausgleichen. 5 Minuten vor dem Ende bezwang er Brian Boucher zum 2. Mal. Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Ende. Washington Capitals @ Columbus Blue Jackets Für die Capitals, die vor der Saison noch als Titelfavorit gestartet waren, ist im Moment das größte Ziel noch die Playoffs zu erreichen. Gestern machten sie einen weiteren Schritt in diese Richtung. Mit 5:2 gewann man bei Columbus Blue Jackets. Väter des Sieges waren Ulf Dahlen mit 2 Treffern und Olaf Kölzig mit 27 Saves. Die Capitals gingen durch Tore von Dahlen und Nikolishin in Führung. Doch die Hausherren schlugen zurück und konnten durch Sanderson und Shelly Ausgleichen. In den letzten 6 Minuten machten die Caps aber ernst. Dahlen und Jagr trafen innerhalb von nur 17 Sekunden und machten somit alles klar. Das Empty Net Tor von Fortin, 12 Sekunden vor dem Ende war nur mehr Kosmetik. Buffalo Sabres @ Toronto Maple Leafs Die Fans im Air Canada Center bekamen gestern NHL Hockey auf eher niedrigeren Niveau geboten. Das eher von D-Fense geprägt war. Der Held des Abends war der Goalie des der Maple Leafs. Corey Schwab schaffte seinen ersten Karriere Shut Out und mußte dafür nur 20 Schüsse halten. Tie Domi im zweiten und Alexander Mogilny trafen für die Hausherren. Die Sabres spielten nicht als ob sie noch an ihre Playoffchance glauben würden. Und mit dieser Niederlage scheint ihr Schicksal besiegelt zu sein. Die Maple Leafs sind weiterhin gut im Rennen im Kampf um den Conference Titel und damit das Heimrecht in den PO. Der Sieger wird wohl zwischen den Bruins, den Flyers und den Maple Leafs ausgemacht werden. Ergebnisse: Sabres 0 Maple Leafs 2 Hurricanes 4 Devils2 Flyers4 Penguins4 Capitals5 Blue Jackets2 Red Wings2 Avalanche0 Sharks0 Kings3 Flames1 Oilers3 Canadians1 Predators5 Bruins3 Panthers1 Wild1 Islanders2 Trashers3 Senators2 Tabelle: Eastern Conference Boston90 Philadephia88 Carolina (DL)79 Toronto87 Ottawa84 Islanders79 Devils77 Montreal73 Derzeit nicht in den Playoffs Capitals71 Rangers70 Buffalo68 Penguins65 Tampa Bay63 Florida50 Atlanta50 Western Conference Detroid108 Colorado88 San Jose85 LA85 Chicago83 St. Louis81 Dallas80 Phoenix80 Derzeit nicht in den Playoffs Edmonton78 Vancouver77 Calgary68 Minnesota66 Nashville63 Anaheim60 Columbus52