USHL: Niederlagenserie der Stampede hält an - Clubrekord von Vanek
-
marksoft -
21. März 2002 um 10:06 -
1.430 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gar nicht gut läuft es derzeit für die Sioux Falls Stampede, das Team des Österreichischen Stürmerstars in der USHL, Thomas Vanek. Bereits 6 Spiele in Folge wurden vom einst besten Team der Liga verloren und 7 Runden vor Ende der regulären Saison muss man nun seine Ziele neu setzen.
Bislang hatte man bei den Stampede immer den Division Titel im Blickwinkel, doch mittlerweile muss man sich darauf konzentrieren, auf Rang 4 der Division zu gelangen. Derzeit ist man 4 Punkte hinter dem Vierten aus Lincoln und würde man mit dieser Platzierung in die Play Offs gehen, hätte man zumindest in der ersten Runde den Heimvorteil verspielt.
Die Stampede waren in der ersten Hälfte der regulären Saison die dominierende Mannschaft der Saison und konnten duch attraktives und erfolgreiches Offensivspiel überzeugen. Mit Thomas Vanek haben sie den besten Scorer der Liga in ihren Reihen, der gemeinsam mit seinen Sturmkollegen der erste Reihe mehr Tore geschossen hat, als manch andere Mannschaften insgesamt.
Wie es Vanek im Spiel gegen Tri City ergangen ist und wie man bei den Stampede die letzten Spiele im Grunddurchgang einschätzt gibt es in den Zusatzinfos...
An einem Abend, an dem die Stampede nach Zeichen suchte, dass die Saison doch noch irgendwie gerettet werde kann, kamen die alten Probleme schon wieder zum Vorschein und nach einer frühen Führung musste das Team von Thomas Vanek gegen die Tri-City Storm eine 3:4 Niederlage im Penalty Schiessen hinnehmen. Vor 4.000 Zuschauern war dies bereits die sechste Niederlage in Folge und Sioux Falls hat nun eine Bilanz von 33 Siegen, 18 Niederlagen und 3 Niederlagen in Overtime am Konto. Mit dem gewonnenen Punkt gegen Tri-City liegt man nun vier Punkte hinter dem Dritten der USHL West Division. Die Stampede lag Mitte des ersten Drittels bereits mit 3:1 in Front, konnte dann aber in den folgenden 49 Minuten und der Overtime keinen einzigen Treffer mehr erzielen. „Wir lassen unsere Gegner immer wieder zurück ins Spiel kommen und geben ihnen zu viele Tormöglichkeiten aus unseren eigenen Fehlern,“ meinte Trainer Tony Gasparini. „Heute Abend war ein Rückschritt in unserer Defensive.“ Die Mittelpunkte des Spiels waren die beiden Torhüter: Tri-City Goalie Ruden konnte 47 Schüsse halten, während sein Gegenüber aus Sioux Falls, Layne Sedevie 45 Schüsse abwehrte. Trotz der frühen Führung der Stampede reichte es am Ende nur zu einem Zähler und für Tri-City zum ersten Sieg in der Clubgeschichte gegen Sioux Falls. Nachdem auch nach der Overtime kein Sieger feststand, mussten die Mann gegen Mann Entscheidungen im Penalty Schiessen einen Gewinner bringen. Der Österreicher Thomas Vanek konnte als einziger seines Teams mit einem technisch grossartig gemachten Penalty den gegnerischen Torhüter überwinden, während die Gegenüber zwei Mal trafen. Tri—City, das mit 8 Siegen aus den letzten 10 Spielen nach Sioux Falls gekommen war, konnte bereits vom ersten Faceoff an ein Offensivfeuerwerk starten, doch in einem ersten Drittel, in dem es ständig auf und ab ging, konnten die Hausherren noch das bessere Ende für sich in Anspruch nehmen. Die Stampede konnten in der 6. Minute durch einen Shorthander von Przepiorka, den Thomas Vanek vorbereitete, in Fürhung gehen. Für „Prez“ war es das bereits 37 Tor der Saison, für Vanek der insgesamt 79. Punkt, was ihn nun zum Inhaber des Vereinsrekordes für die meisten Punkte in einer Saison bei den Stampede macht. Zwar gelang den Gästen der Ausgleich, doch in der 10. Minute konnte Sioux Falls wieder in Führung gehen und in der 12. Minute sogar auf 3:1 davonziehen. Kurz vor Ende des Drittels gelang den Gästen noch der 2:3 Anschlusstreffer. Im Mitteldrittel wurden die Offensiven etwas weniger genau und das Spiel schien für die Stampede beinahe gewonnen, als Tri City 3:34 Minuten vor Ende doch noch der Ausgleich gelang und die Geschichte in der Overtime und dem Penalty Schiessen ihren Lauf nahm Die Stampede wird nun am Freitag erneut versuchen müssen, endlich wieder zu gewinnen und für die Play Offs noch den bestmöglichen Endrang in der Tabelle einzunehmen. Zwar verfügen die Stampede über die beste Offensive der Liga, doch gerade in der Endphase der regulären Saison hat sich bewahrheitet, wovor viele schon während der ersten Siegesserien gewarnt hatten: die Defensive von Sioux Falls macht zu viele Fehler und zu viele Strafen. Das könnte vor allem in den Play Offs unangenehme Folgen haben. Aber noch hat das Team um Thomas Vanek ein paar Spiele Zeit, sich in diesem Bereich noch zu steigern.
An einem Abend, an dem die Stampede nach Zeichen suchte, dass die Saison doch noch irgendwie gerettet werde kann, kamen die alten Probleme schon wieder zum Vorschein und nach einer frühen Führung musste das Team von Thomas Vanek gegen die Tri-City Storm eine 3:4 Niederlage im Penalty Schiessen hinnehmen. Vor 4.000 Zuschauern war dies bereits die sechste Niederlage in Folge und Sioux Falls hat nun eine Bilanz von 33 Siegen, 18 Niederlagen und 3 Niederlagen in Overtime am Konto. Mit dem gewonnenen Punkt gegen Tri-City liegt man nun vier Punkte hinter dem Dritten der USHL West Division. Die Stampede lag Mitte des ersten Drittels bereits mit 3:1 in Front, konnte dann aber in den folgenden 49 Minuten und der Overtime keinen einzigen Treffer mehr erzielen. „Wir lassen unsere Gegner immer wieder zurück ins Spiel kommen und geben ihnen zu viele Tormöglichkeiten aus unseren eigenen Fehlern,“ meinte Trainer Tony Gasparini. „Heute Abend war ein Rückschritt in unserer Defensive.“ Die Mittelpunkte des Spiels waren die beiden Torhüter: Tri-City Goalie Ruden konnte 47 Schüsse halten, während sein Gegenüber aus Sioux Falls, Layne Sedevie 45 Schüsse abwehrte. Trotz der frühen Führung der Stampede reichte es am Ende nur zu einem Zähler und für Tri-City zum ersten Sieg in der Clubgeschichte gegen Sioux Falls. Nachdem auch nach der Overtime kein Sieger feststand, mussten die Mann gegen Mann Entscheidungen im Penalty Schiessen einen Gewinner bringen. Der Österreicher Thomas Vanek konnte als einziger seines Teams mit einem technisch grossartig gemachten Penalty den gegnerischen Torhüter überwinden, während die Gegenüber zwei Mal trafen. Tri—City, das mit 8 Siegen aus den letzten 10 Spielen nach Sioux Falls gekommen war, konnte bereits vom ersten Faceoff an ein Offensivfeuerwerk starten, doch in einem ersten Drittel, in dem es ständig auf und ab ging, konnten die Hausherren noch das bessere Ende für sich in Anspruch nehmen. Die Stampede konnten in der 6. Minute durch einen Shorthander von Przepiorka, den Thomas Vanek vorbereitete, in Fürhung gehen. Für „Prez“ war es das bereits 37 Tor der Saison, für Vanek der insgesamt 79. Punkt, was ihn nun zum Inhaber des Vereinsrekordes für die meisten Punkte in einer Saison bei den Stampede macht. Zwar gelang den Gästen der Ausgleich, doch in der 10. Minute konnte Sioux Falls wieder in Führung gehen und in der 12. Minute sogar auf 3:1 davonziehen. Kurz vor Ende des Drittels gelang den Gästen noch der 2:3 Anschlusstreffer. Im Mitteldrittel wurden die Offensiven etwas weniger genau und das Spiel schien für die Stampede beinahe gewonnen, als Tri City 3:34 Minuten vor Ende doch noch der Ausgleich gelang und die Geschichte in der Overtime und dem Penalty Schiessen ihren Lauf nahm Die Stampede wird nun am Freitag erneut versuchen müssen, endlich wieder zu gewinnen und für die Play Offs noch den bestmöglichen Endrang in der Tabelle einzunehmen. Zwar verfügen die Stampede über die beste Offensive der Liga, doch gerade in der Endphase der regulären Saison hat sich bewahrheitet, wovor viele schon während der ersten Siegesserien gewarnt hatten: die Defensive von Sioux Falls macht zu viele Fehler und zu viele Strafen. Das könnte vor allem in den Play Offs unangenehme Folgen haben. Aber noch hat das Team um Thomas Vanek ein paar Spiele Zeit, sich in diesem Bereich noch zu steigern.