NHL: Trade Deadline - viele Spieler wechseln das Team
-
marksoft -
19. März 2002 um 23:33 -
1.139 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder einmal war es soweit, die Trade Deadline - der letzte Tag der Saison an dem Spieler noch das Team wechseln dürfen - ist in der NHL vorbei.
Viele Teams haben noch einmal versucht den passenden Spieler zu finden, um
- in die Playoffs zu kommen, und
- in den Playoffs dann auch zu gewinnen!
Mehr zu den Veränderungen in den Teams in den Zusatzinfos...
- Joe Nieuwendyk, Jamie Langenbrunner nach New Jersey für Jason Arnott, Randy McKay, Draft pick von Dallas. - Jeff Norton zu den Bruins für draft Pick zu den Panthers - Blake Sloan nach Calgary für Jamie Allison aus Columbus - Lyle Odelein nach Chicago für Jaroslav Spacek zu Columbus - Jiri Slegr wechselt von Atlanta nach Detroit für Yuri Butsayev, Draft Pick - Mike York von den Rangers zu den Edmonton Oilers Oilers für Poti, Murray - Bob Corkum zu den Sabres für Draft Pick nach Atlanta - Kasparaitis von Pittsburgh nach Colorado für Niemenen, Berry - Oates von Washington zu den Flyers für Maxime Ouellet and Draft Picks - Islanders holen sich Jim Cummins vom Waiver Draft, Waivers von den Ducks - Fiset von den Kings zu den Canadiens - Canadiens holen sich Bill Lindsay vom Waiver Draft - Darren Van Impe von den Panthers zu den Islanders für Draft Picks - Capitals holen Benoit Hogue vom Waiver Draft - Kings holen Ted Donato vom Waiver Draft - Dave Roche von den Islanders zu den Ducks für Ben Guite und Bjorn Melin - Greg Crozier zu Minnesota für Darryl Laplante von den Bruins
- Sean Brown zu den Bruins für Bobby Allen zu den Oilers
- Ferraro von den Trashers für Draft Picks zu den Blues
- Pavel Bure von den Panthers zu den Rangers für Novak, Ulanov, Draft Picks
- Tibbetts von den Penguins zu den Flyers für Manderville
- Ronning von den Predators zu den Kings für Karalahti, Draft Pick
- Barrasso von den Hurricanes zu den Leafs für einen Draft Pick
Jedes Team hofft natürlich den passenden Spieler gefunden zu haben. Ob es wirklich so ist wird wohl erst die Zukunft weisen. Manchmal erst die ferne Zukunft - da wie immer viele junge Spieler für ältere, erfahrenere getauscht wurden.
Aber am Ende wird sicher nur ein Team den Stanley Cup gewinnen und alle anderen müssen versuchen die passenden Spieler fürs nächste Jahr zu finden - und wenn auch erst zur Trading Deadline der nächsten Saison.
- Joe Nieuwendyk, Jamie Langenbrunner nach New Jersey für Jason Arnott, Randy McKay, Draft pick von Dallas. - Jeff Norton zu den Bruins für draft Pick zu den Panthers - Blake Sloan nach Calgary für Jamie Allison aus Columbus - Lyle Odelein nach Chicago für Jaroslav Spacek zu Columbus - Jiri Slegr wechselt von Atlanta nach Detroit für Yuri Butsayev, Draft Pick - Mike York von den Rangers zu den Edmonton Oilers Oilers für Poti, Murray - Bob Corkum zu den Sabres für Draft Pick nach Atlanta - Kasparaitis von Pittsburgh nach Colorado für Niemenen, Berry - Oates von Washington zu den Flyers für Maxime Ouellet and Draft Picks - Islanders holen sich Jim Cummins vom Waiver Draft, Waivers von den Ducks - Fiset von den Kings zu den Canadiens - Canadiens holen sich Bill Lindsay vom Waiver Draft - Darren Van Impe von den Panthers zu den Islanders für Draft Picks - Capitals holen Benoit Hogue vom Waiver Draft - Kings holen Ted Donato vom Waiver Draft - Dave Roche von den Islanders zu den Ducks für Ben Guite und Bjorn Melin - Greg Crozier zu Minnesota für Darryl Laplante von den Bruins