DEL: Play-off Teilnehmer stehen nun fest, Luggi droht der Abstieg
-
marksoft -
18. März 2002 um 16:27 -
1.722 Mal gelesen -
0 Kommentare
Steigt Luggi ab?
Nach der letzten Runde in der DEL stehen die acht Teilnehmer fürs Play-off fest. Der Absteiger wird zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Berlin Capitals ermittelt.
Der Sieger des Grunddurchganges sind die Barons aus München mit einem 4:3 Sieg bei den Iserlohn Roosters.
Augsburg hat mit einem 6:1 Heimsieg gegen Köln den letzten Platz fürs Play-off erreicht. Im Viertelfinale treffen sie auf die Münchner.
Das Abstiegsduell lautet Berlin Capitals gegen die Wild Wings von Gerhard Unterluggauer. Die Austragung ist noch fraglich. Sollten die Moskitos aus Essen aufgrund des Insolvenzverfahrens schon vorzeitig ausgeschlossen werden, entfällt das Play-down. Aber das gleiche Schicksal kann auch die Capitals treffen.
In den Zusatzinfos gibt es eine Übersicht über die Ergebnisse des letzten Spieltages, die Abschlusstabelle und die Viertelfinalpaarungen ...
HANNOVER SCORPIONS - FRANKFURT LIONS N.P. 6:7 ISERLOHN ROOSTERS - MUENCHEN BARONS N.P. 3:4 EHC EISBAEREN BERLIN - REVIER LOEWEN OBERHAUSEN 3:2 SCHWENNINGER WILD WINGS - KASSEL HUSKIES 0:3 DEG METRO STARS - KREFELD PINGUINE N.P. 1:2 AUGSBURGER PANTHER - KOELNER HAIE 6:1 MOSKITOS ESSEN - NUERNBERG ICE TIGERS 3:1 ADLER MANNHEIM - BERLIN CAPITALS 8:2 1. MUENCHEN BARONS 60 182:138 121 2. ADLER MANNHEIM 60 186:135 120 3. KREFELD PINGUINE 60 210:162 118 4. NUERNBERG ICE TIGERS 60 180:134 111 5. KASSEL HUSKIES 60 157:147 98 6. KOELNER HAIE 60 173:153 93 7. EISBAEREN BERLIN 60 177:166 92 8. AUGSBURGER PANTHER 60 185:189 91 9. DEG METRO STARS 60 143:139 88 10.HANNOVER SCORPIONS 60 180:201 78 11.FRANKFURT LIONS 60 156:199 76 12.ISERLOHN ROOSTERS 60 154:183 74 13.REVIER LOEWEN O'HAUSEN 60 168:187 70 14.MOSKITOS ESSEN 60 163:195 68 15.BERLIN CAPITALS 60 168:205 68 16.SCHWENNINGER W.WINGS 60 134:183 68 Viertelfinalpaarungen (best-of-five): MUENCHEN BARONS - AUGSBURGER PANTHER ADLER MANNHEIM - EISBAEREN BERLIN KREFELD PINGUINE - KOELNER HAIE NUERNBERG ICE TIGERS - KASSEL HUSKIES Play-down (best-of-seven): BERLIN CAPITALS - SCHWENNINGER W.WINGS
HANNOVER SCORPIONS - FRANKFURT LIONS N.P. 6:7 ISERLOHN ROOSTERS - MUENCHEN BARONS N.P. 3:4 EHC EISBAEREN BERLIN - REVIER LOEWEN OBERHAUSEN 3:2 SCHWENNINGER WILD WINGS - KASSEL HUSKIES 0:3 DEG METRO STARS - KREFELD PINGUINE N.P. 1:2 AUGSBURGER PANTHER - KOELNER HAIE 6:1 MOSKITOS ESSEN - NUERNBERG ICE TIGERS 3:1 ADLER MANNHEIM - BERLIN CAPITALS 8:2 1. MUENCHEN BARONS 60 182:138 121 2. ADLER MANNHEIM 60 186:135 120 3. KREFELD PINGUINE 60 210:162 118 4. NUERNBERG ICE TIGERS 60 180:134 111 5. KASSEL HUSKIES 60 157:147 98 6. KOELNER HAIE 60 173:153 93 7. EISBAEREN BERLIN 60 177:166 92 8. AUGSBURGER PANTHER 60 185:189 91 9. DEG METRO STARS 60 143:139 88 10.HANNOVER SCORPIONS 60 180:201 78 11.FRANKFURT LIONS 60 156:199 76 12.ISERLOHN ROOSTERS 60 154:183 74 13.REVIER LOEWEN O'HAUSEN 60 168:187 70 14.MOSKITOS ESSEN 60 163:195 68 15.BERLIN CAPITALS 60 168:205 68 16.SCHWENNINGER W.WINGS 60 134:183 68 Viertelfinalpaarungen (best-of-five): MUENCHEN BARONS - AUGSBURGER PANTHER ADLER MANNHEIM - EISBAEREN BERLIN KREFELD PINGUINE - KOELNER HAIE NUERNBERG ICE TIGERS - KASSEL HUSKIES Play-down (best-of-seven): BERLIN CAPITALS - SCHWENNINGER W.WINGS