UNIQA Liga: VSV und Vienna Capitals unter Zugzwang - Vorschau auf Sonntag
-
marksoft -
16. März 2002 um 15:07 -
2.004 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gert Prohaska (VSV)(Foto: Reinhard Eisenbauer)
Dritte Runde im Semifinale der
UNIQA Liga und der Villacher SV ist ebenso unter Zugzwang wie die Vienna
Capitals. Beide liegen in ihren Best of Seven Serien mit 0:2 zurück und
dürften am Sonntag ihre letzte Chance haben, das Semifinale doch noch
spannend zu gestalten. Der VSV muss dabei gegen Erzrivalen KAC versuchen,
die wenig überzeugenden Leistungen der ersten beiden Partien vergessen zu
lassen und die wie immer im Play Off um eine Klasse stärkeren Rotjacken
erstmals zu bezwingen.
Die Voraussetzungen für die Vienna Capitals sind ähnlich. Ebenfalls 0:2
zurück haben sie vor allem im zweiten Spiel ihre Möglichkeiten überschätzt
und wollten den Top Favoriten aus Linz in Wien überrollen. Dass man die
Black Wings so nicht bezwingen kann hat man beim Debakel in der Albert
Schultz Halle gesehen und die Capitals werden sich auf ihre bereits im
knappen ersten Spiel gezeigten Tugenden erinnern. Im Mittelpunkt wird wohl
auch dieses Mal wieder das Duell der Torhüter stehen.
Eines darf man
aber wohl jetzt schon prognostizieren: wenn KAC und Linz auf 3:0 stellen,
dann dürften die Hablfinalserien entschieden sein.
Alle Informationen zu den beiden Spielen vom Sonntag gibt es in den
Zusatzinfos...
Sonntag, 17.03.2002, 18.00 Uhr: EC Heraklith VSV (2.) – EC KAC (3.) Schiedsrichter: Schiffauer; Schwabl, Mandler. Premiere überträgt live ab 17.45 Uhr. [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/BW-VSV2-SALFI02.JPG] Kent Salfi (VSV)(Foto: Reinhard Eisenbauer) Hat der KAC auch diesmal den längeren Atem? Das 2:0 in der Serie ist zwar noch kein Grund zum Durchatmen für den Titelverteidiger, doch eine Vorentscheidung ist damit bereits gefallen. Der VSV hat nun den Druck auf seiner Seite, muß für den Aufstieg ins Semifinale auch in Klagenfurt gewinnen. Der KAC überzeugte in den zwei bisherigen Aufeinandertreffen. Nachdem sich die Villacher im ersten Match durch Strafen selbst schwächten, war die Partie am Donnerstag lang auf der Kippe. Ein Nachspiel gibt es aber trotzdem:Der KAC zeigte die Attacke von Mike Stewart an Gregor Hager im Donnerstag-Spiel beim ÖEHV an. Alexander Mellitzer fällt für die restlichen Semifinalbegegnungen aus – er krachte gegen die Bande, verletzte sich an der Schulter. Beim VSV sind alle fit – und wollen am Sonntag damit beginnen, die Serie umzudrehen. Sonntag, 17.03.2002, 18.00 Uhr: EHC „Black Wings“ Linz (1.) – EV Vienna Capitals (4.) Schiedsrichter: Kaukonen; R. Six, H. Six. Premiere überträgt live ab 17.45 Uhr.
Sonntag, 17.03.2002, 18.00 Uhr: EC Heraklith VSV (2.) – EC KAC (3.) Schiedsrichter: Schiffauer; Schwabl, Mandler. Premiere überträgt live ab 17.45 Uhr. [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/BW-VSV2-SALFI02.JPG] Kent Salfi (VSV)(Foto: Reinhard Eisenbauer) Hat der KAC auch diesmal den längeren Atem? Das 2:0 in der Serie ist zwar noch kein Grund zum Durchatmen für den Titelverteidiger, doch eine Vorentscheidung ist damit bereits gefallen. Der VSV hat nun den Druck auf seiner Seite, muß für den Aufstieg ins Semifinale auch in Klagenfurt gewinnen. Der KAC überzeugte in den zwei bisherigen Aufeinandertreffen. Nachdem sich die Villacher im ersten Match durch Strafen selbst schwächten, war die Partie am Donnerstag lang auf der Kippe. Ein Nachspiel gibt es aber trotzdem:Der KAC zeigte die Attacke von Mike Stewart an Gregor Hager im Donnerstag-Spiel beim ÖEHV an. Alexander Mellitzer fällt für die restlichen Semifinalbegegnungen aus – er krachte gegen die Bande, verletzte sich an der Schulter. Beim VSV sind alle fit – und wollen am Sonntag damit beginnen, die Serie umzudrehen. Sonntag, 17.03.2002, 18.00 Uhr: EHC „Black Wings“ Linz (1.) – EV Vienna Capitals (4.) Schiedsrichter: Kaukonen; R. Six, H. Six. Premiere überträgt live ab 17.45 Uhr.