ÖEL 2. Division: Aus 3 mach 1 - Feldkirch mit 3 Matchbällen
-
marksoft -
15. März 2002 um 13:22 -
4.339 Mal gelesen -
0 Kommentare
Aus den nächsten drei Spielen
benötigt der EC Supergau Feldkirch einen einzigen Sieg zum Titelgewinn.
Somit heißt die Devise bei den Red Bulls Salzburg: verlieren verboten! Das
nächste Final-Duell gibt es morgen Samstag um 20.00 Uhr im Salzburger
Volksgarten.
Die Vorschau auf das dritte Finalspiel der ÖEL 2. Division gibt es in den
Zusatzinfos...
Red Bulls Coach Kim Perepeluk glaubt an sein Team: „Wir haben schon zu Hause gut gespielt, aber speziell in Feldkirch waren wir die bessere Mannschaft, es fehlte uns aber auch das nötige Glück, das man in solchen Spielen eben benötigt. Doch wir wissen nach diesen beiden Spielen ebenso gut, dass wir sie schlagen können und wir ein ebenbürtiger Gegner sind. Wir werden für Samstag nicht viel an unserer Spielanlage ändern, wir werden nur versuchen noch weniger Fehler zu machen, denn eine große Stärke von Feldkirch ist es, dass sie jeden Fehler eiskalt ausnützen. Aus dem Spiel heraus hingegen können wir ihre Angriffe stoppen.“ Feldkirchs Haudegen Fritz Ganster zum letzten Spiel: „Es war zwar eine heiße Partie, aber super für die Leute. Ich hätte nicht gerechnet, dass Salzburg bei uns so stark ist. Man sieht, dass sie nicht aufgeben und das sicher auch jetzt nicht tun werden!“ Wie sieht das Konzept der Vorarlberger in der Mozartstadt aus? „Sie müssen angreifen, alles tun um zu gewinnen. Wir müssen defensiv stark spielen und auf Konter und Chancen warten!“ Ziel: „Wir möchten den Sack zumachen. Wenn wir es können, sollten wir das auch tun!“ Auch ein Prominenter wird den Bullen die Daumen drücken - Skistar Andreas Schifferer hat sein Kommen angekündigt. Und noch ein Appell an die Fans: rechtzeitig Tickets sichern, denn angesichts der Ausgangslage ist ein Eishockeyleckerbissen vorprogrammiert. Der Vorverkauf beginnt am Samstag um 09.00 Uhr im Stadionrestaurant. Die Tickets gelten 4 Stunden vor Spielbeginn und danach bis Betriebsschluss als Fahrkarte für alle Busse der Salzburg AG.
Red Bulls Coach Kim Perepeluk glaubt an sein Team: „Wir haben schon zu Hause gut gespielt, aber speziell in Feldkirch waren wir die bessere Mannschaft, es fehlte uns aber auch das nötige Glück, das man in solchen Spielen eben benötigt. Doch wir wissen nach diesen beiden Spielen ebenso gut, dass wir sie schlagen können und wir ein ebenbürtiger Gegner sind. Wir werden für Samstag nicht viel an unserer Spielanlage ändern, wir werden nur versuchen noch weniger Fehler zu machen, denn eine große Stärke von Feldkirch ist es, dass sie jeden Fehler eiskalt ausnützen. Aus dem Spiel heraus hingegen können wir ihre Angriffe stoppen.“ Feldkirchs Haudegen Fritz Ganster zum letzten Spiel: „Es war zwar eine heiße Partie, aber super für die Leute. Ich hätte nicht gerechnet, dass Salzburg bei uns so stark ist. Man sieht, dass sie nicht aufgeben und das sicher auch jetzt nicht tun werden!“ Wie sieht das Konzept der Vorarlberger in der Mozartstadt aus? „Sie müssen angreifen, alles tun um zu gewinnen. Wir müssen defensiv stark spielen und auf Konter und Chancen warten!“ Ziel: „Wir möchten den Sack zumachen. Wenn wir es können, sollten wir das auch tun!“ Auch ein Prominenter wird den Bullen die Daumen drücken - Skistar Andreas Schifferer hat sein Kommen angekündigt. Und noch ein Appell an die Fans: rechtzeitig Tickets sichern, denn angesichts der Ausgangslage ist ein Eishockeyleckerbissen vorprogrammiert. Der Vorverkauf beginnt am Samstag um 09.00 Uhr im Stadionrestaurant. Die Tickets gelten 4 Stunden vor Spielbeginn und danach bis Betriebsschluss als Fahrkarte für alle Busse der Salzburg AG.