Schweiz: Von drei Matchpucks konnte nur Kloten seinen verwerten
-
marksoft -
8. März 2002 um 09:20 -
662 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Ausgangsposition vor diesem fünften Play-off Spieltag: Meister ZSC-Lions, Vizemeister Lugano und Kloten brauchen noch einen Sieg um ins Halbfinale einzuziehen. Letztendlich schafften es nur die Kloten Flyers als erster NLA-Verein. Die Flyers siegten mit 4:1 gegen Fribourg und schafften den dritten Play-off Auswärtssieg in dieser Serie. Auf der Seite von Fribourg konnte Jean-Yves Roy den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen. In der 35. Minute musste er mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe wegen hohen Stocks mit Verletzungsfolgen das Spiel vorzeitig verlassen.
Die Ergebnisse sowie kurze Berichte des 5. Spieltages im Play-off und Play-out stehen in den Zusatzinfos ...
Auch die Rückkehr von Torhüter Ari Sulander konnte den erhofften Halbfinaleinzug der ZSC Lions nicht verwirklichen. Sie unterlagen in Ambri 4:2. Nach dem Zug das letzte Spiel mit 1:8 zu Hause verloren hatte, gingen die Gäste aus Lugano die Partie etwas zu locker an und unterlagen mit 1:2 n.V. Den Zuger Siegestreffer erzielte DiPietro (77.) mit seinem fünften Tor in der Serie. Der HC Davos hat sich mit einem glücklichen 3:1 Heimsieg gegen Bern den ersten Matchpuck erspielt. Überragend auf Seiten von Davos war wieder einmal mehr Torhüter Lars Weibel. Vor zwei Spielen lag Davos noch mit 1:2 Siegen in der Serie zurück. NLA, PLAYOFF-VIERTELFINALS, 5. RUNDE FRIBOURG - KLOTEN 1:4 (0:1 1:2 0:1) LUGANO - ZUG 1:2 NV (1:0 0:0 0:1 0:1) AMBRI - ZSC LIONS 4:2 (0:1 3:1 1:0) DAVOS - BERN 3:1 (1:0 1:1 1:0) ZWISCHENSTAND NACH FUENF RUNDEN (BEST OF SEVEN) FRIBOURG - KLOTEN 1:4; KLOTEN IM HALBFINAL LUGANO - ZUG 3:2 AMBRI - ZSC LIONS 2:3 DAVOS - BERN 3:2 NLA, PLAYOUT, 5. RUNDE LAUSANNE - CHUR 4:1 (1:1 2:0 1:0) SCL TIGERS - RAPPERSWIL 2:3 NP (0:0 2:0 0:2 0:0) ENDSTAND NACH FUENF RUNDEN (BEST OF SEVEN) LAUSANNE - CHUR 4:1 SCL TIGERS - RAPPERSWIL 1:4 Für Lausanne und Rapperswil ist die Saison beendet. Chur und die Langnau Tigers spielen nun in einer Best of seven Serie unter sich den Gegner für den Sieger der NLB-Play-offs aus.
Auch die Rückkehr von Torhüter Ari Sulander konnte den erhofften Halbfinaleinzug der ZSC Lions nicht verwirklichen. Sie unterlagen in Ambri 4:2. Nach dem Zug das letzte Spiel mit 1:8 zu Hause verloren hatte, gingen die Gäste aus Lugano die Partie etwas zu locker an und unterlagen mit 1:2 n.V. Den Zuger Siegestreffer erzielte DiPietro (77.) mit seinem fünften Tor in der Serie. Der HC Davos hat sich mit einem glücklichen 3:1 Heimsieg gegen Bern den ersten Matchpuck erspielt. Überragend auf Seiten von Davos war wieder einmal mehr Torhüter Lars Weibel. Vor zwei Spielen lag Davos noch mit 1:2 Siegen in der Serie zurück. NLA, PLAYOFF-VIERTELFINALS, 5. RUNDE FRIBOURG - KLOTEN 1:4 (0:1 1:2 0:1) LUGANO - ZUG 1:2 NV (1:0 0:0 0:1 0:1) AMBRI - ZSC LIONS 4:2 (0:1 3:1 1:0) DAVOS - BERN 3:1 (1:0 1:1 1:0) ZWISCHENSTAND NACH FUENF RUNDEN (BEST OF SEVEN) FRIBOURG - KLOTEN 1:4; KLOTEN IM HALBFINAL LUGANO - ZUG 3:2 AMBRI - ZSC LIONS 2:3 DAVOS - BERN 3:2 NLA, PLAYOUT, 5. RUNDE LAUSANNE - CHUR 4:1 (1:1 2:0 1:0) SCL TIGERS - RAPPERSWIL 2:3 NP (0:0 2:0 0:2 0:0) ENDSTAND NACH FUENF RUNDEN (BEST OF SEVEN) LAUSANNE - CHUR 4:1 SCL TIGERS - RAPPERSWIL 1:4 Für Lausanne und Rapperswil ist die Saison beendet. Chur und die Langnau Tigers spielen nun in einer Best of seven Serie unter sich den Gegner für den Sieger der NLB-Play-offs aus.