College Liga: Bernd Brückler mit herausragender Leistung im Tor
-
marksoft -
4. März 2002 um 13:47 -
1.085 Mal gelesen -
0 Kommentare
Historischer Sieg für die UW
Badgers in der WCHA, einer Collegeliga in den USA- Das Team des
österreichischen Torhüters Bernd Brückler konnte am Wochenende gleich zwei
Spiele in Folge gegen die Universität von Minnesota Duluth gewinnen und
damit den 900. Sieg seit es Collegehockey an diese Universität gibt, feiern.
Massgeblich am zweiten Erfolg beteiligt war dabei auch Bernd Brückler. Nachdem
sein Team bereits im ersten Drittel mit 4:0 in Front gegangen war, konnte sich
der Österreicher mit einigen grossartigen Saves auszeichnen und beendete das
Spiel mit einer beeindruckenden Statistik von 47 gehaltenen Schüssen und nur
einem Gegentreffer (97,92%). Nachdem die Partie beim Stand von 5:1 im letzten
Drittel gelaufen war, machte Brückler seinem Kollegen Mark Baranczyk Platz, um
sich für das kommende Wochenende zu schonen. Dann geht es in der ersten Play Off
Runde der WCHA gegen die Minnesota State. In der regulären Saison konnte je
eines der Teams ein Spiel gewinnen.
Warum für Thomas Pöck die Saison bereits zu Ende ist gibt es in den Zusatzinfos...
Weniger gut verlief die Saison in der Collegemeisterschafe "Hockey East" für den Österreicher Thomas Pöck. Lange Zeit verletzt konnte Pöck in dieser Saison lediglich 22 Spiele absolvieren und dabei 5 Tore und 7 Assists machen. Mit diesen 12 Punkten war der Österreicher aber noch immer fünftbester Scorer bei der Universität von Massachussetts. Für die UMass ist die Saison auf alle Fälle nun vorbei. Eine Niederlagenserie von 5 Spielen gab den Ausschlag dafür, dass man die Play Offs nicht mehr schaffen konnte. Einen enttäuschenden Saisonabschluss lieferte man dabei auch im letzten Spiel, das gegen das Merrimack College mit 3:5 verloren ging.
Weniger gut verlief die Saison in der Collegemeisterschafe "Hockey East" für den Österreicher Thomas Pöck. Lange Zeit verletzt konnte Pöck in dieser Saison lediglich 22 Spiele absolvieren und dabei 5 Tore und 7 Assists machen. Mit diesen 12 Punkten war der Österreicher aber noch immer fünftbester Scorer bei der Universität von Massachussetts. Für die UMass ist die Saison auf alle Fälle nun vorbei. Eine Niederlagenserie von 5 Spielen gab den Ausschlag dafür, dass man die Play Offs nicht mehr schaffen konnte. Einen enttäuschenden Saisonabschluss lieferte man dabei auch im letzten Spiel, das gegen das Merrimack College mit 3:5 verloren ging.