ÖEL 2. Division: Play Off Start in der 2. Division
-
marksoft -
7. Februar 2002 um 20:09 -
4.341 Mal gelesen -
0 Kommentare
8 Teams der 2. Division bestreiten am kommenden Wochenendedie erste Runde des Play Off Viertelfinales. Gespielt wird im Modus Best ofThree. Am Freitag spielt der EC Supergau Feldkirch gegen den EHC Trend RoyalMontafon (19.30 Uhr), am Samstag empfangen die Red Bulls Salzburg den SVEhrwald (20.00 Uhr), die EV MLP Lions Zeltweg den Dornbirner EC (19.15 Uhr) unddie Adler Kitzbühel den EHC Bregenzerwald (19.30 Uhr). Mehr zu den Viertelfinalspielen gibt es in den Zusatzinfos...
Das wohl spannendste Viertelfinalspiel ist erfahrungsgemäß die Partie zwischen dem Viert.- und Fünftplatzierten. „Wir sind froh, dass wir uns das Heimrecht erspielt haben und dies sollte letztendlich auch den Ausschlag in der Serie geben. Aber Play Offs sind eigen. Die Mannschaft ist zum Glück wieder komplett, der Kader ist nicht sehr groß, aber wenn alle da sind, ist auch alles möglich!“ fasst Kitzbühel-Coach Manfred Mühllechner die Ausgangslage zusammen. Und er prophezeit für den weiteren Meisterschaftsverlauf: „Bei Salzburg und Zeltweg könnte sich auf Dauer der große Kader positiv auswirken. Und ich rechne bereits im Viertelfinale mit einer Überraschung!“ Dann bleibt aus Kitzbüheler Sicht eigentlich nur noch zu hoffen, dass diese nicht dem EHC Bregenzerwald gelingt.... Zeltweg-Obmann Weber warnt vor dem Gegner Dornbirn: „Den ersten Schritt für unser Saisonziel haben wir mit der Platzierung unter den ersten Vier geschafft. Aber Dornbirn ist ein unangenehmer Gegner – sie haben in Zeltweg die Partie lange offen gehalten und auswärts im ersten Drittel bereits mit 3:0 geführt. Wenn sie clever spielen, decken sie schnell unsere Schwächen auf. Aber bei uns sind alle fit und zuhause ist ein Sieg Pflicht!“ Wegen dem Fasching ist man in Vorarlberg auf den Freitag ausgewichen – lange Anfahrtszeiten gibt’s beim Duell 1-7 ohnehin nicht, da dieses in Form des Ländle-Derbies Feldkirch-Montafon über die Bühne geht. Gestern wurde bei Feldkirch Fekete abgemeldet und durch den neuen Legionär Daniel Gauthier ersetzt, der momentan beim SC Langnau nur den 4. Ausländerplatz belegt hätte. Sigi Haberl ist auch wieder mit von der Partie und so sollte der EC Supergau komplett antreten können. „Sie haben gute Ausländer, einen guten Tormann, ein starkes Team, das Spiel hat Derby-Charakter und außerdem sind es Play Off Spiele. Im Kopf wird sich sicher viel abspielen. Aber sie sind eine lösbare Aufgabe und zu packen!“ so ein noch etwas vorsichtiger Fritz Ganster. Bei Salzburg werden Frühwirth und Geier wieder spielen, Sramek hat bereits mittrainiert und wird alles versuchen, um zum Play Off Auftakt dabei zu sein. „Er wird die Zähne zusammenbeißen. Die Spieler wissen um was es geht, denn eine schlechte Partie kann schon einen freiwilligen und verfrühten Schiurlaub bedeuten!“ so Günther Kastner, der bei den Red Bulls unter anderem für die 1. Mannschaft zuständig ist. Einen Wunsch hat Kastner allerdings noch: „Ich hoffe, dass die Leute zuerst zum Spiel und dann erst zum Fasching gehen werden....“ Die nächsten Termine sind:Dienstag, 12.02.2002 20.00 Uhr SV Ehrwald - The Red Bulls SalzburgMittwoch, 13.02.2002 20.00 Uhr EHC Trend Royal Montafon - EC Supergau FeldkirchMittwoch, 13.02.2002 19.30 Uhr EHC Bregenzerwald - EC „Die Adler“ KitzbühelDonnerstag, 14.02.2002 19.30 Uhr Dornbirner EC - EV MLP Lions Zeltweg Falls notwendig:Samstag, 16.02.2002 19.30 Uhr EC Supergau Feldkirch - EHC Trend Royal MontafonSamstag, 16.02.2002 19.30 Uhr EC „Die Adler“ Kitzbühel - EHC BregenzerwaldSamstag, 16.02.2002 19.15 Uhr EV MLP Lions Zeltweg - Dornbirner ECSamstag, 16.02.2002 20.00 Uhr The Red Bulls Salzburg - SV Ehrwald (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Das wohl spannendste Viertelfinalspiel ist erfahrungsgemäß die Partie zwischen dem Viert.- und Fünftplatzierten. „Wir sind froh, dass wir uns das Heimrecht erspielt haben und dies sollte letztendlich auch den Ausschlag in der Serie geben. Aber Play Offs sind eigen. Die Mannschaft ist zum Glück wieder komplett, der Kader ist nicht sehr groß, aber wenn alle da sind, ist auch alles möglich!“ fasst Kitzbühel-Coach Manfred Mühllechner die Ausgangslage zusammen. Und er prophezeit für den weiteren Meisterschaftsverlauf: „Bei Salzburg und Zeltweg könnte sich auf Dauer der große Kader positiv auswirken. Und ich rechne bereits im Viertelfinale mit einer Überraschung!“ Dann bleibt aus Kitzbüheler Sicht eigentlich nur noch zu hoffen, dass diese nicht dem EHC Bregenzerwald gelingt.... Zeltweg-Obmann Weber warnt vor dem Gegner Dornbirn: „Den ersten Schritt für unser Saisonziel haben wir mit der Platzierung unter den ersten Vier geschafft. Aber Dornbirn ist ein unangenehmer Gegner – sie haben in Zeltweg die Partie lange offen gehalten und auswärts im ersten Drittel bereits mit 3:0 geführt. Wenn sie clever spielen, decken sie schnell unsere Schwächen auf. Aber bei uns sind alle fit und zuhause ist ein Sieg Pflicht!“ Wegen dem Fasching ist man in Vorarlberg auf den Freitag ausgewichen – lange Anfahrtszeiten gibt’s beim Duell 1-7 ohnehin nicht, da dieses in Form des Ländle-Derbies Feldkirch-Montafon über die Bühne geht. Gestern wurde bei Feldkirch Fekete abgemeldet und durch den neuen Legionär Daniel Gauthier ersetzt, der momentan beim SC Langnau nur den 4. Ausländerplatz belegt hätte. Sigi Haberl ist auch wieder mit von der Partie und so sollte der EC Supergau komplett antreten können. „Sie haben gute Ausländer, einen guten Tormann, ein starkes Team, das Spiel hat Derby-Charakter und außerdem sind es Play Off Spiele. Im Kopf wird sich sicher viel abspielen. Aber sie sind eine lösbare Aufgabe und zu packen!“ so ein noch etwas vorsichtiger Fritz Ganster. Bei Salzburg werden Frühwirth und Geier wieder spielen, Sramek hat bereits mittrainiert und wird alles versuchen, um zum Play Off Auftakt dabei zu sein. „Er wird die Zähne zusammenbeißen. Die Spieler wissen um was es geht, denn eine schlechte Partie kann schon einen freiwilligen und verfrühten Schiurlaub bedeuten!“ so Günther Kastner, der bei den Red Bulls unter anderem für die 1. Mannschaft zuständig ist. Einen Wunsch hat Kastner allerdings noch: „Ich hoffe, dass die Leute zuerst zum Spiel und dann erst zum Fasching gehen werden....“ Die nächsten Termine sind:Dienstag, 12.02.2002 20.00 Uhr SV Ehrwald - The Red Bulls SalzburgMittwoch, 13.02.2002 20.00 Uhr EHC Trend Royal Montafon - EC Supergau FeldkirchMittwoch, 13.02.2002 19.30 Uhr EHC Bregenzerwald - EC „Die Adler“ KitzbühelDonnerstag, 14.02.2002 19.30 Uhr Dornbirner EC - EV MLP Lions Zeltweg Falls notwendig:Samstag, 16.02.2002 19.30 Uhr EC Supergau Feldkirch - EHC Trend Royal MontafonSamstag, 16.02.2002 19.30 Uhr EC „Die Adler“ Kitzbühel - EHC BregenzerwaldSamstag, 16.02.2002 19.15 Uhr EV MLP Lions Zeltweg - Dornbirner ECSamstag, 16.02.2002 20.00 Uhr The Red Bulls Salzburg - SV Ehrwald (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)