DEL: Berlin Capitals vor dem endgültigen Kollaps?
-
marksoft -
7. Februar 2002 um 15:43 -
1.184 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Bericht von Marcus Mike
Am Mittwochnachmittag stellten die Berliner beim Amtsgericht einen Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens. Nach den Moskitos aus Essen sind die Caps der zweite DEL-Verein der während der laufenden Saison einen Insolvenzantrag stellen.
Die Details dazu gibt es in den Zusatzinfos...
Laut Geschäftsführer Reinhard Hofmann brauchen sie 1,7 Millionen Euro um diese Saison zu Ende spielen zu können. Seit November können auch keine Gehälter mehr ausbezahlt werden. Die Dezember-Gehälter konnten erst vor kurzem von ihrem Hauptsponsor "Skoda" überwiesen werden. Für Jänner gab es noch keine Gehaltszahlungen. Deshalb war der Gang zum Insolvenzverwalter notwendig um sich nicht strafbar zu machen. Sollte, wie angekündigt, Geschäftsführer Hofman mit 9. Feber zurücktreten würde eine potenzielle Investorengruppe bereitstehen um die Capitals zu retten. Mitte Januar hatte der Geschäftsführer noch von Verbindlichkeiten in der Höhre von 600.000 Euro gesprochen. Tatsächlich sollen es zu diesem Zeitpunkt schon 1,25 Mio Euro gewesen sein. Innerhalb von drei Wochen muss der Insolvenzverwalter bestellt werden. Bis dahin besteht noch die theoretische Möglichkeit, dass Kapital in die marode Kasse fliesst.
Laut Geschäftsführer Reinhard Hofmann brauchen sie 1,7 Millionen Euro um diese Saison zu Ende spielen zu können. Seit November können auch keine Gehälter mehr ausbezahlt werden. Die Dezember-Gehälter konnten erst vor kurzem von ihrem Hauptsponsor "Skoda" überwiesen werden. Für Jänner gab es noch keine Gehaltszahlungen. Deshalb war der Gang zum Insolvenzverwalter notwendig um sich nicht strafbar zu machen. Sollte, wie angekündigt, Geschäftsführer Hofman mit 9. Feber zurücktreten würde eine potenzielle Investorengruppe bereitstehen um die Capitals zu retten. Mitte Januar hatte der Geschäftsführer noch von Verbindlichkeiten in der Höhre von 600.000 Euro gesprochen. Tatsächlich sollen es zu diesem Zeitpunkt schon 1,25 Mio Euro gewesen sein. Innerhalb von drei Wochen muss der Insolvenzverwalter bestellt werden. Bis dahin besteht noch die theoretische Möglichkeit, dass Kapital in die marode Kasse fliesst.