NHL: Heimstärke der Red Wings prolongiert, Lindros Comeback bei Niederlage
-
marksoft -
7. Februar 2002 um 10:16 -
1.139 Mal gelesen -
0 Kommentare
ein Bericht von Christian Zeintl
Beim gestrigen Spitzenspiel in Detroit feierte Eric Lindros sein Comeback im Trikot der „Broadway Blue Shirts“, jedoch konnte selbst er die Niederlage seiner NY Rangers nicht verhindern. Kris Draper war der Mann des Abends. Er konnte ein Tor und einen Assist auf seinem Score Sheet eintragen.
Mehr zu dieser Partie , die Ergebnisse der Nacht und die aktuellen Zwischenstände gibt es in den Zusatzinfos...
In einem zu Beginn sehr ausgeglichenen Spiel dominierten zuerst die beiden zukünftigen Hall of Fame Goalies, Dominik Hasek und Mike Richter. Erst 4 Minuten vor Ende des ersten Drittels konnte einer der beiden bezwungen werden und es war Richter, der einen Schuss von Kris Draper passieren lassen mußte. Von da an kontrollierten die Red Wings das Spiel. Das zweit Drittel war ebenso arm an Höhepunkten wie das erste. Die Wings waren einfach zu überlegen. 16:4 Torschüsse standen am Ende des Drittels zu Buche. Daraus resultierte allerdings nur ein Tor. Brian Gilchrist traf 3 Minuten vor Ende des Drittels zum 2:0. Im dritten Drittel versuchten die New Yorker, angeführt von Theoren Fleury noch mal heranzukommen. Und es gelang auch. Pavel Nedeved konnte nach 7 Minuten den Anschlußtreffer erzielen. Marc Messier hatte abgezogen, und beim Rebound von Hasek stand Nedved goldrichtig und konnte ohne Problem einschießen. Das war allerdings nur ein Strohfeuer. Die Wings, kontrollierten weiter das Geschehen. 37 Sekunden vor Ende traf dann Sergej Fedorov zur endgültigen Entscheidung und zum Endstand von 3:1. Mit dem gestrigen 3:1 Sieg gegen die Rangers konnten die Red Wings ihre beeindruckende Serie von 12 Heimspielsiegen in Folge auf 13 ausbauen. Die Rangers verloren hingegen das 3. Spiel in Folge und sind nun wieder einmal in einer kleinen Krise. Die Spielstatistik: 1. Drittel: 1 15:32 DET K. DRAPER (12) S. DUCHESNE (11) B. SHANAHAN (25) 2. Drittel: 2 17:03 DET B. GILCHRIST (1) D. MCCARTY (5) C. CHELIOS (22) 3. Drittel 3 7:09 NYR P. NEDVED (15) M. MESSIER (16) R. DVORAK (17) 4 19:24 DET S. FEDOROV (16) K. DRAPER (13) C. CHELIOS (23) Ergebnisse der letzten Nacht Wild 1 Capitals 2 Lightning 3 Panthers 2 Rangers 1 Red Wings 3 Senators 6 Blue Jackets 4 Stars 1 Predators 2 Blackhawks 5 Coyotes 2 Flyers 4 Mighty Ducks 5 Flames 0 Sharks 2 Eastern Division 1. Philadelphia 72 Punkte 2. Boston 71 Punkte 3. Carolina ( Leader South East Division ) 62 Punkte 4. Toronto 67 Punkte 5. Ottawa 66 Punkte 6. NY Islanders 63 Punkte 7. NY Rangers 57 Punkte 8. NJ Devils 56 Punkte Western Division 1. Detroit 84 Punkte 2. Colorado ( Leader Northwest Division ) 67 Punkte 3. San Jose ( Leader Pacific Division ) 64 Punkte 4. Chicago 71 Punkte 5. St. Louis 67 Punkte 6. Edmonton 61 Punkte 7. Vancouver 60 Punkte 8. LA Kings 59 Punkte
In einem zu Beginn sehr ausgeglichenen Spiel dominierten zuerst die beiden zukünftigen Hall of Fame Goalies, Dominik Hasek und Mike Richter. Erst 4 Minuten vor Ende des ersten Drittels konnte einer der beiden bezwungen werden und es war Richter, der einen Schuss von Kris Draper passieren lassen mußte. Von da an kontrollierten die Red Wings das Spiel. Das zweit Drittel war ebenso arm an Höhepunkten wie das erste. Die Wings waren einfach zu überlegen. 16:4 Torschüsse standen am Ende des Drittels zu Buche. Daraus resultierte allerdings nur ein Tor. Brian Gilchrist traf 3 Minuten vor Ende des Drittels zum 2:0. Im dritten Drittel versuchten die New Yorker, angeführt von Theoren Fleury noch mal heranzukommen. Und es gelang auch. Pavel Nedeved konnte nach 7 Minuten den Anschlußtreffer erzielen. Marc Messier hatte abgezogen, und beim Rebound von Hasek stand Nedved goldrichtig und konnte ohne Problem einschießen. Das war allerdings nur ein Strohfeuer. Die Wings, kontrollierten weiter das Geschehen. 37 Sekunden vor Ende traf dann Sergej Fedorov zur endgültigen Entscheidung und zum Endstand von 3:1. Mit dem gestrigen 3:1 Sieg gegen die Rangers konnten die Red Wings ihre beeindruckende Serie von 12 Heimspielsiegen in Folge auf 13 ausbauen. Die Rangers verloren hingegen das 3. Spiel in Folge und sind nun wieder einmal in einer kleinen Krise. Die Spielstatistik: 1. Drittel: 1 15:32 DET K. DRAPER (12) S. DUCHESNE (11) B. SHANAHAN (25) 2. Drittel: 2 17:03 DET B. GILCHRIST (1) D. MCCARTY (5) C. CHELIOS (22) 3. Drittel 3 7:09 NYR P. NEDVED (15) M. MESSIER (16) R. DVORAK (17) 4 19:24 DET S. FEDOROV (16) K. DRAPER (13) C. CHELIOS (23) Ergebnisse der letzten Nacht Wild 1 Capitals 2 Lightning 3 Panthers 2 Rangers 1 Red Wings 3 Senators 6 Blue Jackets 4 Stars 1 Predators 2 Blackhawks 5 Coyotes 2 Flyers 4 Mighty Ducks 5 Flames 0 Sharks 2 Eastern Division 1. Philadelphia 72 Punkte 2. Boston 71 Punkte 3. Carolina ( Leader South East Division ) 62 Punkte 4. Toronto 67 Punkte 5. Ottawa 66 Punkte 6. NY Islanders 63 Punkte 7. NY Rangers 57 Punkte 8. NJ Devils 56 Punkte Western Division 1. Detroit 84 Punkte 2. Colorado ( Leader Northwest Division ) 67 Punkte 3. San Jose ( Leader Pacific Division ) 64 Punkte 4. Chicago 71 Punkte 5. St. Louis 67 Punkte 6. Edmonton 61 Punkte 7. Vancouver 60 Punkte 8. LA Kings 59 Punkte