Nachwuchs: U18, U17, U16 und Knaben im internationalen Einsatz für Österreich
-
marksoft -
6. Februar 2002 um 19:49 -
2.687 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tournoi de la Vanoise Internationales Turnier in Pralognan (FRA) 06./07.02.2002 U 18-Team leitet Testphase ein – Vorbereitungsspiel endete 7:8 Mit der Teilnahme des Jugend-Nationalteams am Turnier de la Vanoise beginnt die Vorbereitung für die U18-WM Division I 2002. In Abwesenheit von Head Coach Greg Holst (er ist als Assistant Coach der Senioren bei den Olympischen Spielen dabei) wird das Team von Dieter Werfring betreut. Werfring, früher Nachwuchsbetreuer bei EK Zell/See, schnupperte heuer erstmals als Co von Holst bei der U20-WM in der Steiermark internationale Turnierluft. Bei der IIHF World U18 Championship Div I in Maribor und Celje (SLO, 23.-29.03.) wird Österreich in Gruppe A auf Kasachstan und Italien treffen. Beim Turnier de la Vanoise ist allerdings kein anderes Division-I-Team vertreten: Frankreich und spielt eine Gruppe tiefer (Division II), die Schweiz bei der Weltmeisterschaft der besten 12 Nationen. Ein echter Prüfstein wird daher das Spiel gegen die Eidgenossen am Donnerstag, da sich auch das Team Austria nach oben orientiert. Der dritte Turnierteilnehmer Großbritannien sagte kurzfristig ab, stattdessen wurde ein Testspiel gegen ein Team der Universität Savoien organisiert. AUT – Universität Savoien 7:8 (1:3, 2:2, 4:3) Torschützen: Latusa 5, Pittl, K. Kraxner Kader: Tor: Lange Mathias (EC KAC) Gottardis Fabio (HC TWK Innsbruck "Die Haie") Abwehr: Kirisits Johannes (EC KAC) Binner Adrian (EC KAC) Oraze Martin (EC Heraklith VSV) Dobner Martin (EC Heraklith VSV) Pittl Stefan (HC TWK Innsbruck "Die Haie") Colleoni Marc (EHC Feldkirch 2000) Kink Philipp (Wiener Eislöwen-Verein) Mayr Michael (EHC "Black Wings" Linz) Sturm: Harand Patrick (EV Vienna Capitals) Latusa Manuel (EV Vienna Capitals) Petrik Nicolas (EC Heraklith VSV) Förg Clemens (HC TWK Innsbruck "Die Haie") Ibounig Christoph (EC KAC) Pinter PhilippEC Heraklith VSV) Teppert Anton Tino (EC KAC) Quantschnig Christoph (EC KAC) Steinmayr Patrick (EHC "Black Wings" Linz) Usubelli Domingo (EHC Feldkirch 2000) Höller Alexander (HC TWK Innsbruck "Die Haie") Kraxner Kevin (EC Graz 99ers) Kraxner Dominik (EC Graz 99ers) IIHF Internationale Trainingscamps in Füssen (GER) und Stavanger (NOR) - 06.02.-10.02.2002 U16- und U17-Team trainiert und spielt für „fair play and respect“
Inoffizielle Knabenweltmeisterschaft in Quebec (CAN) 15.02.-24.02.2002 U14-Auswahl nimmt sich für WM viel vor 110 Mannschaften nehmen an der inoffiziellen WM teil – aber nur 12 Teams aus Europa sind dabei. Während die Nordamerikaner Klubmannschaften stellen, ist es den Europäern erlaubt, mit Nationalteams teilzunehmen. So spielen u.a. die Knaben-Auswahlteams von Ungarn, Italien, Engalnd und Deutschland, die Schweiz und Frankreich ist mit 3 bzw. 2 Teams vertreten. Österreichs Team (heuer Jahrgang 1988) erreichte im Vorjahr das Semifinale, stand aber bereits zweimal im Finale. Gespielt wird im K.o.-Modus. ÖEHV-Nachwuchsreferent DI Ernst Gross: „Wir können nach dem ersten Spiel ausscheiden, aber auch sechs Spiele haben, wenn wir ins Finale kommen.“ Die inoffizielle Knaben-WM wird in zehn Eishallen gespielt, neben der WM werden Freundschaftsspiele absolviert, so daß Österreich mit 12 Spielen in den Beinen zurückkehren wird. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)