Olympische Spiele: Team Austria mit Testspielsieg über Frankreich
-
marksoft -
3. Februar 2002 um 09:11 -
2.646 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gelungener erster Test von Österreichs Nationalteam in Salt Lake City. Gegen Frankreich, das im Olympischen Turnier in der Vorrundengruppe B spielen wird, konnten die Österreicher mit einem 5:2 Sieg, der nicht einmal in Bestbesetzung zu Stande kam, überzeugen.
Eine sehr gute Premiere feierte dabei Kent Salfi, der in seiner ersten Partie für Österreich gleich ein Tor schoss und auch Andre Lakos, der zurückgekehrte Verteidiger von den Utah Grizzlies, traf für Österreich. Auch wenn es sich bei dem Spiel nur um einen Test handelte und daher wenig Rückschlüsse auf die tatsächlichen Fähigkeiten des Team Austria bei Olympia geben dürfte, wird dieser Sieg vor allem dem Selbstvertrauen der Österreicher genützt haben.
Einen Spielbericht und die Aufstellung Österreichs gibt es in den Zusatzinfos...
Österreich gewinnt ersten Test – doppelte Premiere für Salfi! Rundum zufriedene Gesichter nach dem ersten Auftritt der Olympiamannschaft: Österreich besiegt Frankreich 5:2 (1:0, 2:1, 2:1). Das Team Austria überzeugte im ersten Test. Verbandskapitän Giuseppe Mion: „Es war eine schnelle Partie auf hohem Niveau. Das Match hatte schon Wettkampfcharakter.“ Die ersten 30 Minuten stand Michael Suttnig im Tor, wurde dann von Claus Dalpiaz abgelöst. Suttnig und Dalpiaz mußten 30 Torschüsse parieren, Österreich feuerte 25 Mal aufs französische Tor. Kent Salfi (VSV) feierte doppelte Premiere: In seinem ersten Länderspiel traf der erst im Herbst eingebürgerte US-Amerikaner auch gleich. Frankreich, die in der Vorrundengruppe B auf die Schweiz, Weißrussland und die Ukraine treffen, trat fast komplett an, mußte nur auf Philippe Bozon (Servette Genf) verzichten. Bereits am Montag (4.2., 15.30 Uhr Ortszeit) steht das nächste Vorbereitungsspiel gegen Weißrussland in der Accord Ice Arena an. Da wird Österreich erstmals vollzählig sein: Kalt und Trattnig werden wie Einser-Goalie Reinhard Divis heute, Sonntag, erwartet. Divis wird wahrscheinlich auch im nächsten Test gegen Weißrussland pausieren. Tom Searle kam nach Anreiseschwierigkeiten am Samstag sogar noch rechtzeitig zum Spiel an. AUT – FRA 5:2 (1:0, 2:1, 2:1) Torschützen der Österreicher: 1:0 Andre Lakos (13.), 2:0 Dominic Lavoie (27./PP), 3:0 Kent Salfi (35.), 3:1 FRA (39.), 3:2 FRA (45.), 4:2 Setzinger (49.), 5:2 Brandner (53.). Strafenminuten: 12:12 Aufstellung Österreich: Tor: Suttnig; Dalpiaz (31.). Verteidigung: Unterluggauer – A. Lakos; Ulrich – Kasper; Searle – Lavoie; R. Lukas. Sturm: M. Hohenberger – Wheeldon – Brandner; Ph. Lukas – Lanzinger – Kromp; Salfi – Pöck – Setzinger; Ressmann – Schaden – Perthaler. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Österreich gewinnt ersten Test – doppelte Premiere für Salfi! Rundum zufriedene Gesichter nach dem ersten Auftritt der Olympiamannschaft: Österreich besiegt Frankreich 5:2 (1:0, 2:1, 2:1). Das Team Austria überzeugte im ersten Test. Verbandskapitän Giuseppe Mion: „Es war eine schnelle Partie auf hohem Niveau. Das Match hatte schon Wettkampfcharakter.“ Die ersten 30 Minuten stand Michael Suttnig im Tor, wurde dann von Claus Dalpiaz abgelöst. Suttnig und Dalpiaz mußten 30 Torschüsse parieren, Österreich feuerte 25 Mal aufs französische Tor. Kent Salfi (VSV) feierte doppelte Premiere: In seinem ersten Länderspiel traf der erst im Herbst eingebürgerte US-Amerikaner auch gleich. Frankreich, die in der Vorrundengruppe B auf die Schweiz, Weißrussland und die Ukraine treffen, trat fast komplett an, mußte nur auf Philippe Bozon (Servette Genf) verzichten. Bereits am Montag (4.2., 15.30 Uhr Ortszeit) steht das nächste Vorbereitungsspiel gegen Weißrussland in der Accord Ice Arena an. Da wird Österreich erstmals vollzählig sein: Kalt und Trattnig werden wie Einser-Goalie Reinhard Divis heute, Sonntag, erwartet. Divis wird wahrscheinlich auch im nächsten Test gegen Weißrussland pausieren. Tom Searle kam nach Anreiseschwierigkeiten am Samstag sogar noch rechtzeitig zum Spiel an. AUT – FRA 5:2 (1:0, 2:1, 2:1) Torschützen der Österreicher: 1:0 Andre Lakos (13.), 2:0 Dominic Lavoie (27./PP), 3:0 Kent Salfi (35.), 3:1 FRA (39.), 3:2 FRA (45.), 4:2 Setzinger (49.), 5:2 Brandner (53.). Strafenminuten: 12:12 Aufstellung Österreich: Tor: Suttnig; Dalpiaz (31.). Verteidigung: Unterluggauer – A. Lakos; Ulrich – Kasper; Searle – Lavoie; R. Lukas. Sturm: M. Hohenberger – Wheeldon – Brandner; Ph. Lukas – Lanzinger – Kromp; Salfi – Pöck – Setzinger; Ressmann – Schaden – Perthaler. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)