Nichts zu verlieren für Team Austria in Salt Lake City
-
marksoft -
2. Februar 2002 um 06:40 -
2.723 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das österreichische Eishockeynationalteam steht vor einer sehr schweren Aufgabe in Salt Lake. Die vergangenen beiden Turniere bei Olympischen Spielen waren wenig Werbung für das Österreichische Eishockey und wurden jeweils auf dem letzten Platz beendet. In Nagano 1998 konnte man dabei immerhin gegen die Slowakei und Kasachstan ein Unentschieden erreichen. Eine Niederlage gegen Japan (3:4) brachte dann aber doch den 14. und letzten Rang. Nicht viel besser lief es in Lillehammer 1994. In Norwegen wurde das Team Austria ebenfalls Letzter, wobei man im Verlauf des Turnieres nur gegen Norwegen gewinnen konnte. Das war aber in der Vorrunde. Im entscheidenden Spiel gegen den letzten Platz verloren die Österreicher dann doch gegen Norwegen. Das heisst bei den letzten beiden olympischen Turnieren hat man sich jeweils dem Gastgeber im Spiel gegen den letzten Platz geschlagen geben müssen. Auch in Salt Lake City wird es sehr schwer werden, einen grossen Sprung nach vorne zu machen. Die Gegner der Österreicher in der Vorrunde sind Lettland, Deutschland und die Slowakei. Allgemein wird erwartet, dass sich die Letten und Slowaken einen Kampf um den ersten Platz und damit den Aufstieg in die Finalrunde gegen die ganz Grossen der Welt liefern werden. Das Motto lautet als schon vor dem Beginn des olympischen Eishockeyturniers: nur nicht Letzter werden. Die Statistik gegen die Vorrundengegner verheisst auf alle Fälle nichts Gutes. Gegen keinen der Gegner gibt es eine positive Bilanz und den letzten Sieg gegen einen der drei Teams gab es im Mai 1999, als man die Letten bei der A WM in Norwegen mit 5:2 bezwang. Das war aber auch der einzige Sieg gegen die Letten. Die Ergebnisse gegen die Vorrundengegner: