Benefizspiel der Graz 99ers gegen ein aufgestocktes Damen Team aus Graz
-
marksoft -
1. Februar 2002 um 14:43 -
2.587 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das nächste Damen-Auswahlteam-Camp steht kurz vor der Tür – trainiert wird am Samstag in der steirischen Landeshauptstadt Graz, das A-Team fährt am Sonntag nach Maribor (Slowenien) und spielt dort um 14.30 Uhr gegen die slowenische Nationalmannschaft.
Das B-Team bestreitet am Sonntag um 16.10 Uhr eine Partie gegen eine Nachwuchsauswahl der 99ers. Gleich im Anschluss daran (18.20 Uhr) findet das Benefizspiel Clevers Eishexen, verstärkt durch Prominente, gegen die Graz 99ers zugunsten der steirischen Kinderkrebshilfe statt.
Mehr dazu in den Zusatzinfos...
Top-Event für einen guten Zweck: am Sonntag absolvieren um 18.20 Uhr die verstärkten Clevers Eishexen gegen die Graz 99ers ein Benefizspiel zu Gunsten der steirischen Kinderkrebshilfe.Die Hexen werden verstärkt durch: Silvia Privasek (Managerin der Graz 99ers) Mag. Pildner Steinburg (Präsident der Graz 99ers) Prof. Dr. Christian Urban (Chef der Onkologie Graz) Prof. Dr. Florian Iberer (Teamarzt der Eishexen und Herzchirurg) Ken Tyler (Teamchef der österr. Damenauswahl) Prof. Dr. Siegfried Ledolter (Finanzreferent des ÖEHV) Michi Rudmann (Ex- EC Graz Goalie) und viele andere. Eintritt ist eine Spende, deren Höhe jeder selbst bestimmen kann. Außerdem gibt es eine Tombola mit tollen Preisen wie einem Training mit der Kampfmannschaft der 99ers, einem Fahrtechnikkurs des ÖAMTC...... usw. Einziges Problem bei den österreichischen Damenauswahlteams sind derzeit die Ausfälle: Brigitte Freuis, Iris Bedner und Tanja Bernsteiner mussten berufsbedingt absagen, Gudrun Thaller, Karin Paulitsch und Yvonne Gutfreund fallen verletzungsbedingt aus. Pech hat auch Miriam Ozabiner: nach ihrem ausgezeichneten Comeback am letzten Wochenende wurde sie nachnominiert und musste jetzt wegen erneuten Problemen mit der Handverletzung wieder absagen. Fraglich ist auch noch Denise Altmann (Grippe), die aber alles versuchen will, um diesmal dabei zu sein. Somit wurden noch folgende Spielerinnen nachnominiert: Elisabeth Schellander (Gipsy Girls Villach), Simone Langmaier (Red Angels Innsbruck), Gabriele Gruber (Clevers Eishexen Graz), Christine Wesiak, Sabrina Pansi und Michaela Kreutz (alle DEC Dragons Klagenfurt). Trainiert wird am Samstag von 10.45 Uhr bis 13.15 Uhr und von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr (zuerst jeweils das B-Team und dann das A-Team). (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Top-Event für einen guten Zweck: am Sonntag absolvieren um 18.20 Uhr die verstärkten Clevers Eishexen gegen die Graz 99ers ein Benefizspiel zu Gunsten der steirischen Kinderkrebshilfe.Die Hexen werden verstärkt durch: Silvia Privasek (Managerin der Graz 99ers) Mag. Pildner Steinburg (Präsident der Graz 99ers) Prof. Dr. Christian Urban (Chef der Onkologie Graz) Prof. Dr. Florian Iberer (Teamarzt der Eishexen und Herzchirurg) Ken Tyler (Teamchef der österr. Damenauswahl) Prof. Dr. Siegfried Ledolter (Finanzreferent des ÖEHV) Michi Rudmann (Ex- EC Graz Goalie) und viele andere. Eintritt ist eine Spende, deren Höhe jeder selbst bestimmen kann. Außerdem gibt es eine Tombola mit tollen Preisen wie einem Training mit der Kampfmannschaft der 99ers, einem Fahrtechnikkurs des ÖAMTC...... usw. Einziges Problem bei den österreichischen Damenauswahlteams sind derzeit die Ausfälle: Brigitte Freuis, Iris Bedner und Tanja Bernsteiner mussten berufsbedingt absagen, Gudrun Thaller, Karin Paulitsch und Yvonne Gutfreund fallen verletzungsbedingt aus. Pech hat auch Miriam Ozabiner: nach ihrem ausgezeichneten Comeback am letzten Wochenende wurde sie nachnominiert und musste jetzt wegen erneuten Problemen mit der Handverletzung wieder absagen. Fraglich ist auch noch Denise Altmann (Grippe), die aber alles versuchen will, um diesmal dabei zu sein. Somit wurden noch folgende Spielerinnen nachnominiert: Elisabeth Schellander (Gipsy Girls Villach), Simone Langmaier (Red Angels Innsbruck), Gabriele Gruber (Clevers Eishexen Graz), Christine Wesiak, Sabrina Pansi und Michaela Kreutz (alle DEC Dragons Klagenfurt). Trainiert wird am Samstag von 10.45 Uhr bis 13.15 Uhr und von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr (zuerst jeweils das B-Team und dann das A-Team). (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)