NHL: All-Star-Game am Samstag als inoffizielle Eröffnung der Olympischen Spiele
-
marksoft -
1. Februar 2002 um 11:12 -
990 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Samstag, 2. Februar, überträgt PREMIERE WORLD das 52. NHL-All-Star-Game ab 21.00 Uhr live. Dabei trifft eine NHL-Weltauswahl auf die besten NHL-Profis aus Nordamerika.
Setzt sich der Trend des letzten Jahres fort, wird es ein trefferreiches Spiel mit vielen Gustostücken. Im Vorjahr gab es ein 14:12 für die Nordamerikaner.
Mehr dazu gibt es in den Zusatzinfos...
Für viele ist das 52. NHL-All-Star-Game der inoffizielle Start zum olympischen Eishockey-Turnier in Salt Lake City. Denn 32 von den insgesamt 42 nominierten Spielern werden auch bei den Olympischen Spielen für ihre Teams auf Tore-Jagd gehen. Mit von der Partie sind auch die beiden Olympiasieger von 1998, Jaromir Jagr und Goalie Dominik Hasek. Die zwei tschechischen Nationalspieler treten für die Weltauswahl an, die mit weiteren Superstars wie Sergei Fedorov oder Alexei Yashin gespickt ist. Das Nordamerika-All-Star-Team fällt gegen die Weltauswahl aber keineswegs ab. Namen wie Mario Lemieux, der bereits zum zehnten Mal in das All-Star-Team gewählt wurde, oder Brendan Shanahan, sind Garanten für Eishockey on it´s best. Das Kräftemessen einer Welt-Mannschaft mit einer Nordamerika-Auswahl gibt es bei einem NHL-All-Star-Game erst zum fünften Mal. Die Spieler aus den USA und Kanada konnten sich bislang drei Mal erfolgreich gegen die World-All-Stars durchsetzen. Im letzten Jahr gab es ein wahres Tor-Festival. Die Nordamerikaner triumphierten am Ende knapp mit 14:12. Ein wahres Eishockey-Fest für Spieler und Fans wird auch am Samstag erwartet. Lediglich die sechs nominierten Goalies dürften bei der zu erwartenden Torflut dem Match mit gemischten Gefühlen entgegentreten.
Für viele ist das 52. NHL-All-Star-Game der inoffizielle Start zum olympischen Eishockey-Turnier in Salt Lake City. Denn 32 von den insgesamt 42 nominierten Spielern werden auch bei den Olympischen Spielen für ihre Teams auf Tore-Jagd gehen. Mit von der Partie sind auch die beiden Olympiasieger von 1998, Jaromir Jagr und Goalie Dominik Hasek. Die zwei tschechischen Nationalspieler treten für die Weltauswahl an, die mit weiteren Superstars wie Sergei Fedorov oder Alexei Yashin gespickt ist. Das Nordamerika-All-Star-Team fällt gegen die Weltauswahl aber keineswegs ab. Namen wie Mario Lemieux, der bereits zum zehnten Mal in das All-Star-Team gewählt wurde, oder Brendan Shanahan, sind Garanten für Eishockey on it´s best. Das Kräftemessen einer Welt-Mannschaft mit einer Nordamerika-Auswahl gibt es bei einem NHL-All-Star-Game erst zum fünften Mal. Die Spieler aus den USA und Kanada konnten sich bislang drei Mal erfolgreich gegen die World-All-Stars durchsetzen. Im letzten Jahr gab es ein wahres Tor-Festival. Die Nordamerikaner triumphierten am Ende knapp mit 14:12. Ein wahres Eishockey-Fest für Spieler und Fans wird auch am Samstag erwartet. Lediglich die sechs nominierten Goalies dürften bei der zu erwartenden Torflut dem Match mit gemischten Gefühlen entgegentreten.