Schweiz: Zuschauerbilanz nach der regulären Saison, Play Off Paarungen
-
marksoft -
31. Januar 2002 um 22:23 -
1.284 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die reguläre Saison ist auch in der Schweizer Nationalliga A zu Ende. Über 1,4 Millionen Zuschauer besuchten in der Regular Season die Spiele der NLA, was gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme von 198.450 Zuschauern entspricht. Im Schnitt kamen zu einem NLA Spiel 5.419 Zuschauer.
Am meisten Zuschauer lockte der SC Bern in die Halle, obwohl die Berner eine wenig berauschende Regular Season spielten und gerade noch dem Play Out entronnen sind. Die Berner spielten im Schnitt vor 11.227 Zuschauern.
Mehr dazu und die Paarungen in der ersten Play Off Runde gibt es in den Zusatzinfos...
Ebenfalls sehr erfreulich war die bisherige Saison für Aufsteiger Lausanne, was vor allem auf durchschnittlich 8.700 Zuschauer zurückzuführen ist. Meister ZSC aus Zürich musste sich hingegen mit 8.469 Fans begnügen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es aber lediglich Chur, Langnau und Zug einen Zuschauerrückgang hinnehmen. Nach Abschluss der NLA-Qualifikationsrunde – Saison 2001/2002 – stehen für die am Donnerstag, 28. Februar 2002 beginnenden Play-Offs und Play-Outs folgende Paarungen fest: Play-Offs: HC Davos – SC Bern HC Lugano – EV Zug HC Fribourg-Gottéron – Kloten Flyers HC Ambri-Piotta – ZSC Lions Play-Outs:Lausanne HC – EHC Chur SCL TIGERS – SC Rapperswil-Jona
Ebenfalls sehr erfreulich war die bisherige Saison für Aufsteiger Lausanne, was vor allem auf durchschnittlich 8.700 Zuschauer zurückzuführen ist. Meister ZSC aus Zürich musste sich hingegen mit 8.469 Fans begnügen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es aber lediglich Chur, Langnau und Zug einen Zuschauerrückgang hinnehmen. Nach Abschluss der NLA-Qualifikationsrunde – Saison 2001/2002 – stehen für die am Donnerstag, 28. Februar 2002 beginnenden Play-Offs und Play-Outs folgende Paarungen fest: Play-Offs: HC Davos – SC Bern HC Lugano – EV Zug HC Fribourg-Gottéron – Kloten Flyers HC Ambri-Piotta – ZSC Lions Play-Outs:Lausanne HC – EHC Chur SCL TIGERS – SC Rapperswil-Jona