NHL: Verletzungsserie kurz vor dem Saisonhöhepunkt – Lindros fehlt beim All Star
-
marksoft -
30. Januar 2002 um 13:52 -
2.345 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine Verletzungsserie, die gerade die grossen Namen in der NHL betrifft, geht derzeit durch die NHL. Mit Eric Lindros und Steve Yzerman haben sich in den letzten Tagen gleich zwei Spieler verletzt, die für Kanada auch an den Olympischen Spielen teilnehmen sollen. Zwar wird keiner der beiden längere Zeit ausfallen und auch für Olympia besteht noch keine Gefahr.
Für das an diesem Wochenende stattfindende All Star Game in der NHL (Live auf Premiere World) hat die Verletzung von Lindros Konsequenzen: er wird daran nicht teilnehmen können. Mehr zu den Verletzungen von Lindros, Yzerman und Mogilny gibt es in den Zusatzinfos...
Eric Lindros hat sich im Spiel gegen seiner New York Rangers gegen die Tampa Bay Lightning im Mitteldrittel am Knie verletzt und musste die Partie damit beenden. Lindros, der am Samstag beim NHL All Star Game spielen sollte und auch im Aufgebot der Kanadier für die Olympischen Spiele in Salt Lake City steht, krachte mit seinem rechten Knie gegen das linke Knie von Lightning Verteidiger Cory Sarich, als Lindros diesen in der Nähe der roten Mittellinie checkte. Lindros musste die Partie sofort beenden uns über seinen Einsatz wird nun jeweils vor dem nächsten Spiel entscheiden. „Das ist wirklich ein schlechtes Timing für uns,“ sagte Trainer Ron Low. „Er spielte eine sehr gute Partie heute Abend und das ist einfach nur unglücklich.“ Aber auch die Detroid Red Wings müssen auf einen ihrer Stars verzichten. Der Kanadier Steve Yzerman fällt ebenfalls auf Grund einer Knieverletzung aus und konnte die beiden Auswärtsspiele in seiner Heimat nicht mitmachen. Bereits seit dem vergangenen Wochenende hatte Yzerman über Schmerzen im Knie nach dem 5:2 über St. Louis geklagt. Dennoch erwartet Yzerman keine Probleme hinsichtlich seiner Teilnahme im Dress von Team Canada bei den Olympischen Spielen in Salt Lake, die für die Ahornblätter am 15. Februar mit dem Spiel gegen Schweden beginnen. Und auch die Toronto Maple Leafs bleiben von Verletzungen nicht verschont. Im Spiel gegen die San Jose Sharks musste Stürmer Alexander Mogilny nach einem Check von Brad Stuart das Spiel wegen Rückenschmerzen bereits im ersten Drittel beenden. Mogilny, der vor Schmerzen schreiend liegen blieb, konnte erst nach 5 Minuten vom Eis transportiert werden. Stuart wurde vom Schiedsrichtergespann nicht bestraft, doch Toronto’s Mann fürs Grobe, Darcy Tucker, übernahm die Bestrafung wenig später und musste dafür auf die Strafbank.
Eric Lindros hat sich im Spiel gegen seiner New York Rangers gegen die Tampa Bay Lightning im Mitteldrittel am Knie verletzt und musste die Partie damit beenden. Lindros, der am Samstag beim NHL All Star Game spielen sollte und auch im Aufgebot der Kanadier für die Olympischen Spiele in Salt Lake City steht, krachte mit seinem rechten Knie gegen das linke Knie von Lightning Verteidiger Cory Sarich, als Lindros diesen in der Nähe der roten Mittellinie checkte. Lindros musste die Partie sofort beenden uns über seinen Einsatz wird nun jeweils vor dem nächsten Spiel entscheiden. „Das ist wirklich ein schlechtes Timing für uns,“ sagte Trainer Ron Low. „Er spielte eine sehr gute Partie heute Abend und das ist einfach nur unglücklich.“ Aber auch die Detroid Red Wings müssen auf einen ihrer Stars verzichten. Der Kanadier Steve Yzerman fällt ebenfalls auf Grund einer Knieverletzung aus und konnte die beiden Auswärtsspiele in seiner Heimat nicht mitmachen. Bereits seit dem vergangenen Wochenende hatte Yzerman über Schmerzen im Knie nach dem 5:2 über St. Louis geklagt. Dennoch erwartet Yzerman keine Probleme hinsichtlich seiner Teilnahme im Dress von Team Canada bei den Olympischen Spielen in Salt Lake, die für die Ahornblätter am 15. Februar mit dem Spiel gegen Schweden beginnen. Und auch die Toronto Maple Leafs bleiben von Verletzungen nicht verschont. Im Spiel gegen die San Jose Sharks musste Stürmer Alexander Mogilny nach einem Check von Brad Stuart das Spiel wegen Rückenschmerzen bereits im ersten Drittel beenden. Mogilny, der vor Schmerzen schreiend liegen blieb, konnte erst nach 5 Minuten vom Eis transportiert werden. Stuart wurde vom Schiedsrichtergespann nicht bestraft, doch Toronto’s Mann fürs Grobe, Darcy Tucker, übernahm die Bestrafung wenig später und musste dafür auf die Strafbank.