UNIQA Liga: Die Änderungen für die kommende Saison, Feldkirch hat die Zusage!
-
marksoft -
27. Januar 2002 um 16:45 -
1.669 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die reguläre Saison ist vorbei und die Olympischen Spiele stehen vor der Tür. Der nächste Höhepunkt in der UNIQA Liga sind die Play Offs. Aber der ÖEHV plant bereits für die nächste Saison und in der zweiten Ligasitzung in Folge wurden weitere grundsätzliche Übereinkommen getroffen, die für die UNIQA Liga der nächsten Saison wichtig werden.
Fix ist nun auf alle Fälle die Teilnahme des EC Feldkirch an der Liga. Dies könnte nur dadurch verhindert werden, dass die Vorarlberger nicht Meister der zweiten Liga werden und der Meister dann doch aufsteigen möchte. Welche weiteren Ergebnisse in Hinblick auf die Feldkircher und die UNIQA Liga es bei der Ligasitzung gegeben hat, gibt es in den Zusatzinfos zu lesen...
ÖEHV-Vorstand bestätigt neue Transferkartenregelung Heute, Sonntag, fand im Wiener Hotel Hilton am Stadtpark die Vorstandssitzung des ÖEHV statt. Unter anderem wurde Folgendes besprochen:Headschiedsrichter Teemu Kaukonen, der nach dem Spiel HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – EC KAC gesperrt worden war, wird ab sofort wieder Spiele der UNIQA EishockeyLiga leiten. Um Fehler der Zeitnehmung von nun an zu vermeiden, werden die Schiedsrichter instruiert, ihr Augenmerk verstärkt auf die Zeitnehmung zu richten.
Um Vorgänge wie im Spiel HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – EC KAC zu vermeiden, wird im Sommer eine Schulung der Zeitnehmer stattfinden. Jeder Verein muß dazu drei bis fünf Funktionäre abstellen. Diese müssen während der Spiele anwesend sein und können demzufolge auch verantwortlich gemacht werden.
Sämtliche Spielanzeigetafeln in den Eishallen werden einer Kontrolle unterzogen. Die Uhr in der Innsbrucker Eishalle bleibt bestehen, eine Neuanschaffung ist im Moment nicht finanzierbar.
In der Ligasitzung der UNIQA Eishockeyliga-Vereine wurde beschlossen, daß der EC KAC und EC Heraklith VSV in der Saison 2002/03 einen zusätzlichen Transferkartenspieler einsetzen dürfen. Der ÖEHV-Vorstand bestätigte diese Entscheidung.
Das Ausländerkontingent im nächsten Jahr:
EC KAC, EC Heraklith VSV - 3 Transferkarten
alle anderen (auch EV Vienna Capitals sowie ein ev. Aufsteiger) - 4 Transferkarten
Der ÖEHV-Vorstand genehmigte das Ansuchen des EC Supergau Feldkirch, in der nächsten Saison an der UNIQA EishockeyLiga teilzunehmen. Dies aber nur unter der Voraussetzung, ein gesichertes Budget und einen ausreichenden Spielerkader vorweisen zu können. Außerdem hat der EC Feldkirch nur die Möglichkeit zum Aufstieg, wenn der Sieger der 2. Division darauf verzichtet. Sollte der EC Feldkirch Meister werden, steigen die Vorarlberger automatisch auf, wenn sie die oben genannten Auflagen erfüllen.
(Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
ÖEHV-Vorstand bestätigt neue Transferkartenregelung Heute, Sonntag, fand im Wiener Hotel Hilton am Stadtpark die Vorstandssitzung des ÖEHV statt. Unter anderem wurde Folgendes besprochen: