Damen Liga: Sabres mit Kantersieg gegen Flyers
-
marksoft -
20. Januar 2002 um 08:07 -
1.812 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kantersieg für die Sabres im Wiener Duell mit den Erzrivalinnen von den Flyers. 800 Fans waren zum Spitzenspiel der Damen Eishockey Bundesliga gekommen und sahen dominierende Sabres, die mit einem 8:2 Kantersieg den Grundstein für den ersten Platz nach dem Grunddurchgang legten. Nur mehr theoretisch können sie abgefangen werden.
Im zweiten Spiel des Abends konnten die Klagenfurterinnen ihren dritten Tabellenrang absichern indem sie gegen Innsbruck mit 3:0 siegten.
Mehr zu den Spielen in den Zusatzinfos...
Spielbericht: (Autorin: Barbara Zemann/Sabres) Ein wahres Schützenfest feierten die Säbelzahntigerinnen gegen die Erzrivalen aus Wien - die Flyers. 8:2 sagt mehr als tausend Worte. Unter den Augen von knapp 800 Fans (darunter auch die stimmgewaltigen Icefire inklusive Trommeln) war es aber in den ersten beiden Drittel nicht wirklich klar, wer das Spiel gewinnen wird. Trotz einer schnellen Führung durch die #18 Miriam Sadlon (A: #22 Altmann, #99 Walter) waren zu Anfang die Flyers, die das Spiel machten. Dann jedoch aufgrund von 6 Flyers-Spielerinnen auf dem Eis, kam es zu einem Überzahlspiel für die Tigerinnen jenes wurde dann kurz vor Beendigung durch die #19 Bartholomäus zum 2:0 verwertet. So gingen die Sabres Damen in die erste Drittelpause. Im zweiten Drittel ließen die Tigerinnen sehr nach, nicht nur vom Tempo her ... trotz eines Tores der #23 Esther Kantor (A: #16 Wirl), konnten die Flyers einen Treffer landen. In der darauf folgenden Drittelpause gab der Coach Christian Klepp den Säbelzahntigerinnen Instruktionen, die sie dann im letzten Drittel auch umsetzten. Die #16 Claudia Wirl (A: #23 Kantor) traf dann zum 4:1. Als dann kurze Zeit später die #21 Petrovicova auf der Strafbank saß, war in Unterzahl die #99 Christina Walter (A: #22 Altmann) erfolgreich für die Tigerinnen. Auch ein Tor der Flyers wurde wiederrum mit einem Tor der Sabres (nur 21 Sekunden später) durch abermals die #99 Christina Walter (diesmal im Alleingang) beantwortet. Einen Fehler der Flyers nutzte wieder die #99 Christina Walter (A: #22 Altmann) schamlos aus. Den krönenden Abschluß machte die #22 Denise Altmann (A: #99 Walter) zum 8:2. Das letzte Drittel war nicht nur das torreichste Drittel, sondern auch das "Tigerdrittel". Fast alle von den Flyers versuchten Spielkombinationen wurde von den Tigerinnen zunichte gemacht. Es wirkte schon fast unwirklich, wie die Säbelzahntigerinnen im letzten Drittel bestimmend waren. Man kann sagen, dass fast alle Tore aus reinen Kontern zustande kamen. Diesen Einsatz und Kampfgeist haben sie aber auch einem traumhaften Publikum zu verdanken (welches extra aus z.B.: Lilienfeld und Bad Schönau angereist kam). Lautstark und mit Trommeln "bewaffnet" hatten hierbei auch die Flyers Fans das Nachsehen. An dieser Stelle möchten sich die Tigerinnen herzlichst bei einem wahrlich genialen Publikum bedanken. Auch die Kameramänner des ORF waren vom Einsatz beider Teams begeistert! Statistiken folgen im Laufe des Tages...
Spielbericht: (Autorin: Barbara Zemann/Sabres) Ein wahres Schützenfest feierten die Säbelzahntigerinnen gegen die Erzrivalen aus Wien - die Flyers. 8:2 sagt mehr als tausend Worte. Unter den Augen von knapp 800 Fans (darunter auch die stimmgewaltigen Icefire inklusive Trommeln) war es aber in den ersten beiden Drittel nicht wirklich klar, wer das Spiel gewinnen wird. Trotz einer schnellen Führung durch die #18 Miriam Sadlon (A: #22 Altmann, #99 Walter) waren zu Anfang die Flyers, die das Spiel machten. Dann jedoch aufgrund von 6 Flyers-Spielerinnen auf dem Eis, kam es zu einem Überzahlspiel für die Tigerinnen jenes wurde dann kurz vor Beendigung durch die #19 Bartholomäus zum 2:0 verwertet. So gingen die Sabres Damen in die erste Drittelpause. Im zweiten Drittel ließen die Tigerinnen sehr nach, nicht nur vom Tempo her ... trotz eines Tores der #23 Esther Kantor (A: #16 Wirl), konnten die Flyers einen Treffer landen. In der darauf folgenden Drittelpause gab der Coach Christian Klepp den Säbelzahntigerinnen Instruktionen, die sie dann im letzten Drittel auch umsetzten. Die #16 Claudia Wirl (A: #23 Kantor) traf dann zum 4:1. Als dann kurze Zeit später die #21 Petrovicova auf der Strafbank saß, war in Unterzahl die #99 Christina Walter (A: #22 Altmann) erfolgreich für die Tigerinnen. Auch ein Tor der Flyers wurde wiederrum mit einem Tor der Sabres (nur 21 Sekunden später) durch abermals die #99 Christina Walter (diesmal im Alleingang) beantwortet. Einen Fehler der Flyers nutzte wieder die #99 Christina Walter (A: #22 Altmann) schamlos aus. Den krönenden Abschluß machte die #22 Denise Altmann (A: #99 Walter) zum 8:2. Das letzte Drittel war nicht nur das torreichste Drittel, sondern auch das "Tigerdrittel". Fast alle von den Flyers versuchten Spielkombinationen wurde von den Tigerinnen zunichte gemacht. Es wirkte schon fast unwirklich, wie die Säbelzahntigerinnen im letzten Drittel bestimmend waren. Man kann sagen, dass fast alle Tore aus reinen Kontern zustande kamen. Diesen Einsatz und Kampfgeist haben sie aber auch einem traumhaften Publikum zu verdanken (welches extra aus z.B.: Lilienfeld und Bad Schönau angereist kam). Lautstark und mit Trommeln "bewaffnet" hatten hierbei auch die Flyers Fans das Nachsehen. An dieser Stelle möchten sich die Tigerinnen herzlichst bei einem wahrlich genialen Publikum bedanken. Auch die Kameramänner des ORF waren vom Einsatz beider Teams begeistert! Statistiken folgen im Laufe des Tages...