UNIQA Liga: Vorschau auf den Schlager KAC - Linz
-
marksoft -
14. Januar 2002 um 16:31 -
1.593 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erster Matchball für die Black Wings Linz am Dienstag gegen den KAC. Im vorgezogenen Spiel der 33. Runde könnten die Linzer bereits mit einem Punktegewinn alles klar machen und den ersten Rang in der Liga fixieren.
Der KAC wird es den Oberösterreichern aber nicht einfach machen. Vor allem einen Sweep in der regulären Saison will man gegen die Linzer beim Rekordmeister nicht erleben. Beide Teams plagen derzeit Verletzungssorgen, wobei der KAC dank seiner unerschöpflichen Nachwuchsreserven auch gegen den Leader mit vier Reihen antreten wird.
Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...
Dienstag, 15.01., 19.15 Uhr: EC KAC – EHC „Black Wings“ Linz Schiedsrichter: Cervenak; Maier, Siegl. Diese Pause hat dem KAC gut getan – nach dem schweren Spiel in Wien am Freitag kommt morgen der Tabellenführer in die Klagenfurter Eishalle. Die Linzer müssen aus den restlichen vier Partien noch einen Punkt holen, dann ist der 1. Platz abgesichert. Christian Perthaler: „Diesen Punkt müssen wir schon morgen gegen den KAC machen. Es bringt nichts, auf einen Punkt in einer der anderen Partien zu warten.“ KAC-Stürmer Gerry Ressmann sieht das naturgemäß anders: „Viermal wollen wir nicht gegen die Linzer verlieren. Unser oberstes Ziel: Rang 2 absichern, und dafür ist der Sieg morgen wichtig.“ Während die Linzer nur auf Stefan Bergkvist verzichten müssen (Adduktorenzerrung, möglicher Ausfall bis zum Ende des Grunddurchgangs), fehlen beim KAC weiterhin Viveiros (Comeback erst im Play-off) und Welser, Reichel ist fraglich. Aber da der KAC die ganze Saison über immer wieder Ausfälle hatte, ist es auch diesmal kein Problem, eine starke Mannschaft aufzustellen. Ressmann: „Wir werden wieder mit vier Linien spielen. Die Jungen wie Ofner und Ibounig haben das ganze Jahr über mit uns mittrainiert, haben jetzt ohne Probleme den Sprung in die Kampfmannschaft geschafft. Sie sind auch für einen schweren Gegner wie Linz reif.“ In Linz macht sich schon die Belastung des dichten Spielplans der letzten Runden bemerkbar. „Was der KAC an Kondition und Kraft hat, müssen wir eben mit Erfahrung wettmachen“, macht sich Perthaler keine Sorgen. Der KAC will sich auf sein Spiel konzentrieren, die Black-Wings-Defensive zu Fehlern zwingen. Das Wichtigste: „Nicht aufgeben, wenn wir ein oder zwei Tore zurückliegen.“ Gerald Ressmann kennt das System der Linzer genau: „Sie spielen wie damals die VEU. Genauso diszipliniert, sie können Spiele auch mit 2:1 oder 3:1 gewinnen, einen Ein-Tor-Vorsprung leicht über die Runden bringen.“ (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Dienstag, 15.01., 19.15 Uhr: EC KAC – EHC „Black Wings“ Linz Schiedsrichter: Cervenak; Maier, Siegl. Diese Pause hat dem KAC gut getan – nach dem schweren Spiel in Wien am Freitag kommt morgen der Tabellenführer in die Klagenfurter Eishalle. Die Linzer müssen aus den restlichen vier Partien noch einen Punkt holen, dann ist der 1. Platz abgesichert. Christian Perthaler: „Diesen Punkt müssen wir schon morgen gegen den KAC machen. Es bringt nichts, auf einen Punkt in einer der anderen Partien zu warten.“ KAC-Stürmer Gerry Ressmann sieht das naturgemäß anders: „Viermal wollen wir nicht gegen die Linzer verlieren. Unser oberstes Ziel: Rang 2 absichern, und dafür ist der Sieg morgen wichtig.“ Während die Linzer nur auf Stefan Bergkvist verzichten müssen (Adduktorenzerrung, möglicher Ausfall bis zum Ende des Grunddurchgangs), fehlen beim KAC weiterhin Viveiros (Comeback erst im Play-off) und Welser, Reichel ist fraglich. Aber da der KAC die ganze Saison über immer wieder Ausfälle hatte, ist es auch diesmal kein Problem, eine starke Mannschaft aufzustellen. Ressmann: „Wir werden wieder mit vier Linien spielen. Die Jungen wie Ofner und Ibounig haben das ganze Jahr über mit uns mittrainiert, haben jetzt ohne Probleme den Sprung in die Kampfmannschaft geschafft. Sie sind auch für einen schweren Gegner wie Linz reif.“ In Linz macht sich schon die Belastung des dichten Spielplans der letzten Runden bemerkbar. „Was der KAC an Kondition und Kraft hat, müssen wir eben mit Erfahrung wettmachen“, macht sich Perthaler keine Sorgen. Der KAC will sich auf sein Spiel konzentrieren, die Black-Wings-Defensive zu Fehlern zwingen. Das Wichtigste: „Nicht aufgeben, wenn wir ein oder zwei Tore zurückliegen.“ Gerald Ressmann kennt das System der Linzer genau: „Sie spielen wie damals die VEU. Genauso diszipliniert, sie können Spiele auch mit 2:1 oder 3:1 gewinnen, einen Ein-Tor-Vorsprung leicht über die Runden bringen.“ (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)