Schweiz: Die Kader für das All Star Game stehen fest - über 250.000 Votes!
-
marksoft -
12. Januar 2002 um 19:56 -
1.774 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die beiden Teams für die Schweizer ALL STAR GAMES vom Samstag, 19. Januar 2002 im Berner Allmendstadion sind bestimmt. Die Fans haben je einen Torhüter und zehn Feldspieler der SWISS STARS und WORLD STARS, die beiden Headcoaches Ralph Krueger und Larry Huras die weiteren zwei Blöcke und den zweiten Torhüter bestimmt. Insgesamt sind 253.321 Stimmen von den Fans abgegeben worden.
Mehr zum All Star Game und die Kader der beiden Teams gibt es in den Zusatzinfos...
Nun sind die beiden Teams für die diesjährigen ALL STAR GAMES (ALL STAR GAME und SKILLS) vom Samstag, 19. Januar 2002 bestimmt. Je einen Torhüter, vier Verteidiger und sechs Stürmer haben die Eishockeyfans via Internet und/oder mittels Wahlcoupons bestimmt. Zwei Blöcke und den zweiten Torhüter wurden von den beiden Headcoaches, Ralph Krueger (SWISS STARS) und Larry Huras (WORLD STARS) und ihren Assistenten zusammengestellt. In neun Tagen ist es wieder soweit. Die beliebtesten und populärsten Schweizer Eishockeyspieler (SWISS STARS) messen sich in der grössten Schweizer Eishockey-Arena mit den besten ausländischen Eishockeycracks (WORLD STARS) der Nationalliga. Vier Stunden Spannung, Spektakel und Eishockey vom Feinsten. Mindestens ein Spieler pro NLA-Klub Pro Team wurden je 22 Spieler (2 Torhüter, 8 Verteidiger und 12 Stürmer) für die ALL STAR GAMES 2002 aufgeboten. Dabei ist von jedem NLA-Klub mindestens ein Spieler vertreten. Im Team von Nationalcoach Ralph Krueger (SWISS STARS) stellen der SC Bern und der HC Lugano mit je vier Spielern das grösste Kontingent. In der Mannschaft von Meistertrainer Larry Huras (WORLD STARS) stehen elf Kanadier, drei Finnen, drei Schweden, zwei US-Amerikaner sowie ein Franzose, ein Slowake und ein Tscheche im Einsatz. Das ALL STAR GAME und die SKILLS werden in diesem Jahr von den Unparteiischen Brent Reiber (Head), Michael Linke und Tobias Wehrli (Linesmen) geleitet. Über 250'000 Stimmen sind eingegangen Bei der nationalen Spielerwahl sind in den vergangenen knapp sieben Wochen insgesamt 253’321 Fanstimmen eingegangen. Alleine 78'000 Stimmen davon wurden mittels eingesendeten Wahlcoupons abgegeben, die übrigen Stimmen sind via Internet ermittelt worden. Dieses beachtliche Stimmentotal zeigt, dass die traditionellen ALL STAR GAMES einen grossen Beliebtheitsgrad geniessen. Die Kader für das All Star Game: World Stars: Torhüter: ARI SULANDER (ZSC LIONS) CRISTOBAL HUET (LUGANO) Verteidiger: MIKE GAUL (FRIBOURG) ADRIAN PLAVSIC (ZSC LIONS) KARI MARTIKAINEN (RAPPERSWIL) SERGE POUDRIER (LAUSANNE) PETTERI NUMMELIN (LUGANO) CHRIS O'SULLIVAN (KLOTEN) CHRIS BELANGER (GCK LIONS) RIKARD FRANZEN (SC BERN) Stürmer: CHRIS TANCILL (EV ZUG) TODD ELIK (EV ZUG) DEREK ARMSTRONG (SC BERN) LONNY BOHONOS (HC DAVOS) JOSEF MARHA (HC DAVOS) MIKE MANELUK (LUGANO) JOHAN WITEHALL (CHUR) JEAN-YVES ROY (FRIBOURG) ROBERT PETROVICKY (AMBRI) DIXON WARD (SCL TIGERS) PAUL DI PIETRO (EV ZUG) PATRIK JUHLIN (SC BERN) Swiss Stars Torhüter: PAULI JAKS (AMBRI) LARS WEIBEL (DAVOS) Verteidiger: PATRICK SUTTER (LUGANO) MARTIN STEINEGGER (SC BERN) MATHIAS SEGER (ZSC LIONS) OLIVIER KELLER (LUGANO) ROLF ZIEGLER (SC BERN) PHILIPPE MARQUIS (FRIBOURG) MARK STREIT (ZSC LIONS) DAVID JOBIN (SC BERN) Stürmer: PETER JAKS (ZSC LIONS) JOHN FRITSCHE (AMBRI) MARTIN PLUESS (KLOTEN) IVO RUETHEMANN (SC BERN) TREVOR MEIER (LAUSANNE) SANDY JEANNIN (LUGANO) SEBASTIEN REUILLE (RAPPERSWIL) FREDERIC ROTHEN (EV ZUG) RETO VON ARX (HC DAVOS) PATRICK FISCHER (HC DAVOS) CHRISTIAN DUBE (LUGANO) ADRIAN WICHSER (KLOTEN)
Nun sind die beiden Teams für die diesjährigen ALL STAR GAMES (ALL STAR GAME und SKILLS) vom Samstag, 19. Januar 2002 bestimmt. Je einen Torhüter, vier Verteidiger und sechs Stürmer haben die Eishockeyfans via Internet und/oder mittels Wahlcoupons bestimmt. Zwei Blöcke und den zweiten Torhüter wurden von den beiden Headcoaches, Ralph Krueger (SWISS STARS) und Larry Huras (WORLD STARS) und ihren Assistenten zusammengestellt. In neun Tagen ist es wieder soweit. Die beliebtesten und populärsten Schweizer Eishockeyspieler (SWISS STARS) messen sich in der grössten Schweizer Eishockey-Arena mit den besten ausländischen Eishockeycracks (WORLD STARS) der Nationalliga. Vier Stunden Spannung, Spektakel und Eishockey vom Feinsten. Mindestens ein Spieler pro NLA-Klub Pro Team wurden je 22 Spieler (2 Torhüter, 8 Verteidiger und 12 Stürmer) für die ALL STAR GAMES 2002 aufgeboten. Dabei ist von jedem NLA-Klub mindestens ein Spieler vertreten. Im Team von Nationalcoach Ralph Krueger (SWISS STARS) stellen der SC Bern und der HC Lugano mit je vier Spielern das grösste Kontingent. In der Mannschaft von Meistertrainer Larry Huras (WORLD STARS) stehen elf Kanadier, drei Finnen, drei Schweden, zwei US-Amerikaner sowie ein Franzose, ein Slowake und ein Tscheche im Einsatz. Das ALL STAR GAME und die SKILLS werden in diesem Jahr von den Unparteiischen Brent Reiber (Head), Michael Linke und Tobias Wehrli (Linesmen) geleitet. Über 250'000 Stimmen sind eingegangen Bei der nationalen Spielerwahl sind in den vergangenen knapp sieben Wochen insgesamt 253’321 Fanstimmen eingegangen. Alleine 78'000 Stimmen davon wurden mittels eingesendeten Wahlcoupons abgegeben, die übrigen Stimmen sind via Internet ermittelt worden. Dieses beachtliche Stimmentotal zeigt, dass die traditionellen ALL STAR GAMES einen grossen Beliebtheitsgrad geniessen. Die Kader für das All Star Game: World Stars: Torhüter: ARI SULANDER (ZSC LIONS) CRISTOBAL HUET (LUGANO) Verteidiger: MIKE GAUL (FRIBOURG) ADRIAN PLAVSIC (ZSC LIONS) KARI MARTIKAINEN (RAPPERSWIL) SERGE POUDRIER (LAUSANNE) PETTERI NUMMELIN (LUGANO) CHRIS O'SULLIVAN (KLOTEN) CHRIS BELANGER (GCK LIONS) RIKARD FRANZEN (SC BERN) Stürmer: CHRIS TANCILL (EV ZUG) TODD ELIK (EV ZUG) DEREK ARMSTRONG (SC BERN) LONNY BOHONOS (HC DAVOS) JOSEF MARHA (HC DAVOS) MIKE MANELUK (LUGANO) JOHAN WITEHALL (CHUR) JEAN-YVES ROY (FRIBOURG) ROBERT PETROVICKY (AMBRI) DIXON WARD (SCL TIGERS) PAUL DI PIETRO (EV ZUG) PATRIK JUHLIN (SC BERN) Swiss Stars Torhüter: PAULI JAKS (AMBRI) LARS WEIBEL (DAVOS) Verteidiger: PATRICK SUTTER (LUGANO) MARTIN STEINEGGER (SC BERN) MATHIAS SEGER (ZSC LIONS) OLIVIER KELLER (LUGANO) ROLF ZIEGLER (SC BERN) PHILIPPE MARQUIS (FRIBOURG) MARK STREIT (ZSC LIONS) DAVID JOBIN (SC BERN) Stürmer: PETER JAKS (ZSC LIONS) JOHN FRITSCHE (AMBRI) MARTIN PLUESS (KLOTEN) IVO RUETHEMANN (SC BERN) TREVOR MEIER (LAUSANNE) SANDY JEANNIN (LUGANO) SEBASTIEN REUILLE (RAPPERSWIL) FREDERIC ROTHEN (EV ZUG) RETO VON ARX (HC DAVOS) PATRICK FISCHER (HC DAVOS) CHRISTIAN DUBE (LUGANO) ADRIAN WICHSER (KLOTEN)