ÖEL 2. Division: Für 3 Teams geht es noch ums Play Off
-
marksoft -
11. Januar 2002 um 14:35 -
3.603 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur noch Ehrwald, Montafon und Wattens müssen um ihre Play Off Teilnahme zittern, wobei für dieses Trio noch zwei Plätze frei sind. Die Spiele vom Wochenende: Am Samstag spielen Salzburg Bregenzerwald (20.00 Uhr), Ehrwald Feldkirch (19.30 Uhr), Zeltweg Wattens (19.15 Uhr). Und Montafon Dornbirn wird am Sonntag um 19.30 Uhr absolviert.. Eine Vorschau auf die Spiele vom Wochenende gibt es in den Zusatzinfos...
Ehrwald hat die beste Ausgangsposition für einen Platz unter den ersten 8, allerdings schaut es personell nicht besonders rosig aus: Pöysti (Schulter), Lahtinen (Fraktur am Ellbogen) und Gross (Fuß) sind fraglich. Aber gegen Feldkirch ist es beim SV Ehrwald immer gut gelaufen warum soll nicht auch diesmal eine Überraschung gelingen? Und derzeit ist der Himmel über der Eisarena strahlend blau was soll dann noch schief gehen? "Wir werden versuchen, den 8. Platz abzusichern. Und uns die beiden Punkte wieder zurückzuholen, die wir in Dornbirn verloren haben!" formuliert Obmann Herbert Tschofen die Ausgangslage beim EHC Trend Royal Montafon. Während Heinz Hagen voraussichtlich für den Rest der Saison ausfallen wird, gibt es wieder eine Neuverpflichtung: Daniel Lamminger, der zuletzt in Herisau gespielt hat, kehrt wieder ins Ländle zurück. Bekannt sein dürfte er noch von seinem Engagement bei der damaligen VEU Feldkirch. Und angesichts des Sonntag-Termins hoffen die Verantwortlichen auch auf zahlreichen Zuschauerzuspruch. "Vorsicht!" mahnt EVZ-Obmann Robert Weber vor dem Spiel gegen Tabellenschlusslicht Wattens. "Denn solche Spiele sind meist nur im Kopf eine klare Angelenheit! Jeder Gegner ist ernst zu nehmen und die Einstellung muss passen, ansonsten wird man schnell auf den Boden der Realität zurückgeholt!" Petrovic hat sich vor allem menschlich gut ins Team einfügen können, die Linien werden sich diesmal wahrscheinlich wieder in geänderter Form präsentieren. Und Marschnig ist derzeit noch krank. Nach zahlreichen Auswärtseinsätzen spielen die Red Bulls wieder vor eigenem Publikum. Noch sein letztes Spiel Sperre muss der Hermann Heim absitzen, fraglich ist Sramek (Handgelenk). Coach Kim Perepeluk zur Ausgangslage: "Wir treffen auf eine sehr starke Mannschaft, die mit aller Macht unter die ersten Vier will und daher alles versuchen und letzten Einsatz zeigen wird, um erfolgreich zu sein. Darauf müssen wir uns einstellen, dagegenhalten und auch von unserer Seite bereit sein alles zu geben. Wichtig wird sein, dass wir als Mannschaft auftreten und nicht versuchen, mit Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen." Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag ab 09.00 Uhr im Restaurant der Kunsteisbahn, die Karten gelten wie üblich ab vier Stunden vor Spielbeginn bis zum Betriebsende als Fahrschein für alle Busse der Salzburg AG. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Ehrwald hat die beste Ausgangsposition für einen Platz unter den ersten 8, allerdings schaut es personell nicht besonders rosig aus: Pöysti (Schulter), Lahtinen (Fraktur am Ellbogen) und Gross (Fuß) sind fraglich. Aber gegen Feldkirch ist es beim SV Ehrwald immer gut gelaufen warum soll nicht auch diesmal eine Überraschung gelingen? Und derzeit ist der Himmel über der Eisarena strahlend blau was soll dann noch schief gehen? "Wir werden versuchen, den 8. Platz abzusichern. Und uns die beiden Punkte wieder zurückzuholen, die wir in Dornbirn verloren haben!" formuliert Obmann Herbert Tschofen die Ausgangslage beim EHC Trend Royal Montafon. Während Heinz Hagen voraussichtlich für den Rest der Saison ausfallen wird, gibt es wieder eine Neuverpflichtung: Daniel Lamminger, der zuletzt in Herisau gespielt hat, kehrt wieder ins Ländle zurück. Bekannt sein dürfte er noch von seinem Engagement bei der damaligen VEU Feldkirch. Und angesichts des Sonntag-Termins hoffen die Verantwortlichen auch auf zahlreichen Zuschauerzuspruch. "Vorsicht!" mahnt EVZ-Obmann Robert Weber vor dem Spiel gegen Tabellenschlusslicht Wattens. "Denn solche Spiele sind meist nur im Kopf eine klare Angelenheit! Jeder Gegner ist ernst zu nehmen und die Einstellung muss passen, ansonsten wird man schnell auf den Boden der Realität zurückgeholt!" Petrovic hat sich vor allem menschlich gut ins Team einfügen können, die Linien werden sich diesmal wahrscheinlich wieder in geänderter Form präsentieren. Und Marschnig ist derzeit noch krank. Nach zahlreichen Auswärtseinsätzen spielen die Red Bulls wieder vor eigenem Publikum. Noch sein letztes Spiel Sperre muss der Hermann Heim absitzen, fraglich ist Sramek (Handgelenk). Coach Kim Perepeluk zur Ausgangslage: "Wir treffen auf eine sehr starke Mannschaft, die mit aller Macht unter die ersten Vier will und daher alles versuchen und letzten Einsatz zeigen wird, um erfolgreich zu sein. Darauf müssen wir uns einstellen, dagegenhalten und auch von unserer Seite bereit sein alles zu geben. Wichtig wird sein, dass wir als Mannschaft auftreten und nicht versuchen, mit Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen." Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag ab 09.00 Uhr im Restaurant der Kunsteisbahn, die Karten gelten wie üblich ab vier Stunden vor Spielbeginn bis zum Betriebsende als Fahrschein für alle Busse der Salzburg AG. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)