UNIQA Liga: Vorschau auf das TV Spiel Zell gegen Linz
-
marksoft -
9. Januar 2002 um 15:06 -
1.267 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Ende der regulären Saison naht und für die Zeller ist nun jedes Spiel so etwas wie ein Finale. Sie müssen unbedingt siegen, um in der Tabelle den wichtigen vierten Platz zu erringen und damit das Heimrecht im Viertelfinale. Die UNIQA Liga besticht in dieser Saison durch ihre Ausgeglichenheit und daher könnte ein Mehr an Heimspielen der entscheidende Faktor in den Play Offs werden.
[Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/bwlzell.JPG]
Welche 1er Linie gewinnt diesmal?(Foto: Reinhard Eisenbauer) Daher wird sich auch Leader Linz, trotz des 12:2 gegen Graz im Rücken, gegen die Eisbären in Acht nehmen. Nicht umsonst haben die Pinzgauer heuer bereits ein Mal gegen Linz gewonnen. Und die Black Wings könnten mit einem Sieg in Zell die Tabellenspitze absichern.
Mehr zum Live Spiel der Woche gibt es in den Zusatzinfos...
Donnerstag, 10.01., 19.30 Uhr: EK Zell/See – EHC „Black Wings“ Linz Schiedsrichter: Wohlgenannt; Riener, Bernecker. 3:1 für Zell endete die letzte Begegnung mit den Black Wings. Für Zündstoff ist also gesorgt. Und während die Linzer Gegner Graz mit 12:2 deklassierten, kamen die Eisbären nur zu einem mühevollen 5:4-Overtime-Sieg. „Wir haben verdient gewonnen, waren bei 5:5-Situationen die bessere Mannschaft“, erzählt Martin Krainz. „Viele Ausschlüsse haben uns die 3:0-Führung gekostet, in der Overtime waren wir dann die Besseren.“ Die Eisbären haben sich den ersten Heimsieg gegen Linz auf die Fahnen geheftet. Krainz: „Wenn wir noch auf den 4. Platz kommen wollen, dann müssen wir bald einen Sieglauf zustande bringen. Vor allem, weil uns am Sonntag schon die nächste schwere Partie gegen den VSV bevorsteht.“ Bei den Eisbären sind alle dabei – bis auf Aronsson, der wieder zu Therapien in Schweden weilt. „Der Kantersieg gegen Graz hat für unser Match nicht viel zu bedeuten. Höchstens, daß sich die Linzer zu sicher fühlen und das Spiel zu locker nehmen“, fügt Krainz hinzu. Fürwahr wurden die Black Wings nur knappe 30 Minuten gefordert – den Rest des Spiels setzte Coach Barda vier Linien ein. Einem anderen fiel ein Stein vom Herzen: Neuzugang Oliver Setzinger scorte in seinem dritten Spiel für Linz erstmals – er hofft, daß die Torsperre endlich gebrochen ist und es gegen Zell so weiter geht. Trainer Barda: „Das morgige Spiel könnte richtungsweisend für den Ausgang des Grunddurchgangs werden“. Denn mit jedem weiteren Sieg der Linzer wird der 1. Platz in der Regular Season wahrscheinlicher. ACHTUNG! Änderung!!! Eine Änderung gibt es auch für die letzten beiden Runden. Da Premiere World sowohl am 24. als auch am 26. Jänner je ein Spiel live übertragen wird, wurden um Terminkollisionen zu vermeiden alle Begegnungen der letzten beiden Spieltage mit der gleichen Beginnzeit versehen. Spielbeginn ist nun am 24.1. 19:30 Uhr und am 26.1. 18:15 Uhr – ausnahmslos! Die jeweiligen Live Spiele werden kurzfristig festgelegt und je nach Tabellensituation ausgewählt. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Donnerstag, 10.01., 19.30 Uhr: EK Zell/See – EHC „Black Wings“ Linz Schiedsrichter: Wohlgenannt; Riener, Bernecker. 3:1 für Zell endete die letzte Begegnung mit den Black Wings. Für Zündstoff ist also gesorgt. Und während die Linzer Gegner Graz mit 12:2 deklassierten, kamen die Eisbären nur zu einem mühevollen 5:4-Overtime-Sieg. „Wir haben verdient gewonnen, waren bei 5:5-Situationen die bessere Mannschaft“, erzählt Martin Krainz. „Viele Ausschlüsse haben uns die 3:0-Führung gekostet, in der Overtime waren wir dann die Besseren.“ Die Eisbären haben sich den ersten Heimsieg gegen Linz auf die Fahnen geheftet. Krainz: „Wenn wir noch auf den 4. Platz kommen wollen, dann müssen wir bald einen Sieglauf zustande bringen. Vor allem, weil uns am Sonntag schon die nächste schwere Partie gegen den VSV bevorsteht.“ Bei den Eisbären sind alle dabei – bis auf Aronsson, der wieder zu Therapien in Schweden weilt. „Der Kantersieg gegen Graz hat für unser Match nicht viel zu bedeuten. Höchstens, daß sich die Linzer zu sicher fühlen und das Spiel zu locker nehmen“, fügt Krainz hinzu. Fürwahr wurden die Black Wings nur knappe 30 Minuten gefordert – den Rest des Spiels setzte Coach Barda vier Linien ein. Einem anderen fiel ein Stein vom Herzen: Neuzugang Oliver Setzinger scorte in seinem dritten Spiel für Linz erstmals – er hofft, daß die Torsperre endlich gebrochen ist und es gegen Zell so weiter geht. Trainer Barda: „Das morgige Spiel könnte richtungsweisend für den Ausgang des Grunddurchgangs werden“. Denn mit jedem weiteren Sieg der Linzer wird der 1. Platz in der Regular Season wahrscheinlicher. ACHTUNG! Änderung!!! Eine Änderung gibt es auch für die letzten beiden Runden. Da Premiere World sowohl am 24. als auch am 26. Jänner je ein Spiel live übertragen wird, wurden um Terminkollisionen zu vermeiden alle Begegnungen der letzten beiden Spieltage mit der gleichen Beginnzeit versehen. Spielbeginn ist nun am 24.1. 19:30 Uhr und am 26.1. 18:15 Uhr – ausnahmslos! Die jeweiligen Live Spiele werden kurzfristig festgelegt und je nach Tabellensituation ausgewählt. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)