UNIQA Liga: Die Auferstehung der VEU
-
marksoft -
8. Januar 2002 um 20:48 -
1.446 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es ist noch nicht lange her, genauer gesagt Mitte Dezember, da vermeldete Hockeyfans.at, dass sich der EC Feldkirch entschlossen hat, beim Verband die Aufnahme in die UNIQA Liga zu beantragen. Die Gerüchteküche brodelte nur so und was alle geahnt hatten, schien nun tatsächlich Wirklichkeit geworden zu sein.
Unser neuer Mitarbeiter aus Vorarlberg, der nicht nur als Journalist, sondern auch als aktiver Fan mit dem Eishockey verbunden ist, hat die Entwicklungen in Feldkirch in einem Artikel zusammengefasst. Mehr dazu gibt es in den Zusatzinfos...
Der VEU Nachfolgeverein EC Supergau Feldkirch will in der kommenden Saison wieder in der UNIQA Eishockeyliga vertreten sein. Von Michael Mäser Vor einigen Wochen hat der Präsident des EC Feldkirch Walter Gau beim Österreichischen Eishockeyverband (ÖEHV) für die kommende Saison die Aufnahme seiner Mannschaft in die höchste Österreichische Spielklasse beantragt. „Der Verband würde Feldkirch gerne wieder in der 1. Liga sehen, da wir einfach eine Eishockeystadt mit Tradition sind, nun müssen nur noch alle Vereine zustimmen,“ so Walter Gau. Am liebsten wäre dem Versicherungsmakler aber, dass Ganster & Co. Meister in der 2. Liga werden und so den Aufstieg auf sportlichem Wege schaffen. Um dies zu erreichen, wollen sich die Montfortstädter mit einem alten Bekannten verstärken. Mit der ehemaligen Nummer 21 der VEU, Daniel Gauthier ist sich Gau schon so gut wie einig, nun muss nur noch Gauthiers Verein, der SC Langnau die Zustimmung geben, dann könnte der Publikumsliebling noch in dieser Saison in Feldkirch auf Torejagd gehen. Mit Lavoie und Wheeldon kein Punktelieferant Um dann in der UNIQA Eishockeyliga kein Punktelieferant zu werden, soll Trainer Conny Dorn auch eine schlagkräftige Mannschaft erhalten. Und auch hier ist Walter Gau in Verhandlung mit zwei sehr guten Bekannten aus den erfolgreichen VEU Zeiten. Zum einen ist dies der Mann mit dem härtesten Schuss, Dominic Lavoie, der zur Zeit noch bei den Hannover Scorpions spielt und zum anderen Simon Wheeldon, noch Stürmer bei den Münchner Barons. Die Verträge der beiden laufen zu Saisonende bei ihren Verein aus und sie zeigen Interesse wieder in der Montfortstadt Eishockey zu spielen. „Sie würden weit weniger verdienen als zur Zeit in Deutschland, aber es hat ihnen in Feldkirch sehr gut gefallen und sie würden gerne helfen, ein neues Team aufzubauen“, so ECF Präsident Walter Gau nach den ersten Gesprächen mit Lavoie und Wheeldon. Seine Karriere nicht in der zweiten Liga beenden will Fritz Ganster: „Wenn wir in der UNIQA Eishockeyliga spielen, werde ich noch ein Jahr dranhängen“, so das Feldkircher Urgestein made in Steiermark. Und mit Siegi Haberl könnte Conny Dorn schon einen ganzen „VEU Block“ aufbieten, aber ob der Lustenauer überredet werden kann, nochmals in der obersten Liga zu spielen, ist fraglich, „Mit seiner Routine und seiner Klasse kann er noch locker ganz oben mitspielen“, will Walter Gau auch Haberl weiter in Feldkirch behalten. Die große ECF Aufstiegsparty Am 26. & 27. April 2002 steigt in Feldkirch eine Party der Superlative. Bei er großen EC Feldkirch Aufstiegsparty findet am Freitag eine Oldynight statt und am Samstag spielen dann bei der Rocknight die Eishockeyfreunde „Die Bonnies“ und Hitparadenstürmer „Marque“ auf, bevor es dann zum absoluten Höhepunkt kommt: „The Scorpions“ werden in Feldkirch ihre vielfach ausgezeichneten Hits zum Besten geben und dabei für Topstimmung sorgen. Die erfolgreiche Rockband war schon 1998 beim EHL Finale der VEU zu Gast in der Vorarlberghalle, damals zwar nur als Zuschauer, trotzdem kann man hoffen, dass dies ein gutes Omen für Feldkirchs Eishockey ist.
Der VEU Nachfolgeverein EC Supergau Feldkirch will in der kommenden Saison wieder in der UNIQA Eishockeyliga vertreten sein. Von Michael Mäser Vor einigen Wochen hat der Präsident des EC Feldkirch Walter Gau beim Österreichischen Eishockeyverband (ÖEHV) für die kommende Saison die Aufnahme seiner Mannschaft in die höchste Österreichische Spielklasse beantragt. „Der Verband würde Feldkirch gerne wieder in der 1. Liga sehen, da wir einfach eine Eishockeystadt mit Tradition sind, nun müssen nur noch alle Vereine zustimmen,“ so Walter Gau. Am liebsten wäre dem Versicherungsmakler aber, dass Ganster & Co. Meister in der 2. Liga werden und so den Aufstieg auf sportlichem Wege schaffen. Um dies zu erreichen, wollen sich die Montfortstädter mit einem alten Bekannten verstärken. Mit der ehemaligen Nummer 21 der VEU, Daniel Gauthier ist sich Gau schon so gut wie einig, nun muss nur noch Gauthiers Verein, der SC Langnau die Zustimmung geben, dann könnte der Publikumsliebling noch in dieser Saison in Feldkirch auf Torejagd gehen. Mit Lavoie und Wheeldon kein Punktelieferant Um dann in der UNIQA Eishockeyliga kein Punktelieferant zu werden, soll Trainer Conny Dorn auch eine schlagkräftige Mannschaft erhalten. Und auch hier ist Walter Gau in Verhandlung mit zwei sehr guten Bekannten aus den erfolgreichen VEU Zeiten. Zum einen ist dies der Mann mit dem härtesten Schuss, Dominic Lavoie, der zur Zeit noch bei den Hannover Scorpions spielt und zum anderen Simon Wheeldon, noch Stürmer bei den Münchner Barons. Die Verträge der beiden laufen zu Saisonende bei ihren Verein aus und sie zeigen Interesse wieder in der Montfortstadt Eishockey zu spielen. „Sie würden weit weniger verdienen als zur Zeit in Deutschland, aber es hat ihnen in Feldkirch sehr gut gefallen und sie würden gerne helfen, ein neues Team aufzubauen“, so ECF Präsident Walter Gau nach den ersten Gesprächen mit Lavoie und Wheeldon. Seine Karriere nicht in der zweiten Liga beenden will Fritz Ganster: „Wenn wir in der UNIQA Eishockeyliga spielen, werde ich noch ein Jahr dranhängen“, so das Feldkircher Urgestein made in Steiermark. Und mit Siegi Haberl könnte Conny Dorn schon einen ganzen „VEU Block“ aufbieten, aber ob der Lustenauer überredet werden kann, nochmals in der obersten Liga zu spielen, ist fraglich, „Mit seiner Routine und seiner Klasse kann er noch locker ganz oben mitspielen“, will Walter Gau auch Haberl weiter in Feldkirch behalten. Die große ECF Aufstiegsparty Am 26. & 27. April 2002 steigt in Feldkirch eine Party der Superlative. Bei er großen EC Feldkirch Aufstiegsparty findet am Freitag eine Oldynight statt und am Samstag spielen dann bei der Rocknight die Eishockeyfreunde „Die Bonnies“ und Hitparadenstürmer „Marque“ auf, bevor es dann zum absoluten Höhepunkt kommt: „The Scorpions“ werden in Feldkirch ihre vielfach ausgezeichneten Hits zum Besten geben und dabei für Topstimmung sorgen. Die erfolgreiche Rockband war schon 1998 beim EHL Finale der VEU zu Gast in der Vorarlberghalle, damals zwar nur als Zuschauer, trotzdem kann man hoffen, dass dies ein gutes Omen für Feldkirchs Eishockey ist.