Schweden: Niederlagen für die Österreicher
-
marksoft -
4. Januar 2002 um 06:35 -
992 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was ist los mit Meister Djurgarden? Die Mannschaft von Matthias Trattnig hatte sich lange Zeit in der Tabelle ganz oben gehalten und verliert in der Endphase der regulären Saison immer mehr den Anschluss. Auch im Heimspiel gegen Brynas gab es eine überraschende 0:2 Niederlage. Damit bleibt Djurgarden zwar auf Rang 4 der Tabelle, hat aber auf Spitzenreiter Färjestads bereits 22 Punkte Rückstand.
Ein ausgezeichnetes Spiel lieferte Dieter Kalt mit Färjestads. Mehr dazu in den Zusatzinfos...
Tabellenführer Färjestads BK mit seinem österreichischen Stürmer Dieter Kalt startete in die Partie gegen MODO Hockey gar nicht schlecht und lag nach dem ersten Drittel sogar mit 3:2 in Front. Im Mitteldrittel konnten die Gastgeber jedoch ausgleichen und wenig später sogar die Führung erzielen. Damit war der Leader der Eliteserie unter Zugzwang und es gelang tatsächlich noch der Ausgleich. In der Verlängerung fielen keine Tore, weshalb das Penalty Schiessen entscheiden musste. Dort gewann MODO mit einem einzigen verwerteten Penalty. Dieter Kalt hatte in diesem Spiel einen ausgezeichneten Tag erwischt. Er konnte nicht nur den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2 schiessen, er bereitete die Tore zum 1:1 und 3:2 vor. Im Penalty Schiessen hingegen konnte auch Kalt nicht treffen. Mit diesen 3 Punkten konnte Kalt in der Scorerwertung einen weiten Sprung nach vorne machen und liegt nun bereits auf Rang 15 mit 14 Toren und 12 Assists. Noch besser sieht es für Kalt in der Torschützenliste aus. Dort ist er bereits auf Rang 5 zu finden. Der Österreicher hat lediglich 3 Tore weniger erzielt als der Toptorschütze.
Tabellenführer Färjestads BK mit seinem österreichischen Stürmer Dieter Kalt startete in die Partie gegen MODO Hockey gar nicht schlecht und lag nach dem ersten Drittel sogar mit 3:2 in Front. Im Mitteldrittel konnten die Gastgeber jedoch ausgleichen und wenig später sogar die Führung erzielen. Damit war der Leader der Eliteserie unter Zugzwang und es gelang tatsächlich noch der Ausgleich. In der Verlängerung fielen keine Tore, weshalb das Penalty Schiessen entscheiden musste. Dort gewann MODO mit einem einzigen verwerteten Penalty. Dieter Kalt hatte in diesem Spiel einen ausgezeichneten Tag erwischt. Er konnte nicht nur den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2 schiessen, er bereitete die Tore zum 1:1 und 3:2 vor. Im Penalty Schiessen hingegen konnte auch Kalt nicht treffen. Mit diesen 3 Punkten konnte Kalt in der Scorerwertung einen weiten Sprung nach vorne machen und liegt nun bereits auf Rang 15 mit 14 Toren und 12 Assists. Noch besser sieht es für Kalt in der Torschützenliste aus. Dort ist er bereits auf Rang 5 zu finden. Der Österreicher hat lediglich 3 Tore weniger erzielt als der Toptorschütze.