UNIQA Liga: Vorschau auf die Spiele vom Freitag
-
marksoft -
3. Januar 2002 um 13:28 -
1.908 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jetzt sind die Verfolger gefordert! Leader Linz ist spielfrei und muss zusehen, ob die Tabellenkonkurrenten aus Villach oder Klagenfurt näher herankommen an die Black Wings. Der VSV muss sich gegen die Graz 99ers behaupten - jenes Team, gegen das man sich bereits in der letzten Runde mehr als nur schwer getan hat. Ein Spaziergang soll es nicht werden für die Villacher, so die Grazer. Bei einem Sieg wäre der VSV bis auf einen Punkt dran an Linz.
Leichtes Spiel sollte der KAC im Spiel gegen die Kapfenberger Tigers haben. Aber vermutlich waren auch die Innsbrucker in der letzten Runde mit dieser Einstellung gestartet und fingen sich eine Abfuhr ein. Die Innsbrucker müssen daher am Freitag gegen Zell/See um Punkte und vor allem Tabellenplätze kämpfen. Schön langsam geht die reguläre Saison dem Ende zu und jeder Ausrutscher kann entscheidend sein!
Mehr zu den Spielen der 28. Runde gibt es in den Zusatzinfos...
Freitag, 04.01., 19.30 Uhr: EK Zell/See – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ Schiedsrichter: Kaukonen; Neuwirth, Schwabl. Ein Sieg gegen Zell, und die Innsbrucker Haie wären bestenfalls Sechster – doch Heimo Lindner hat andere Ziele: „Zwei Siege in den nächsten zwei Spielen, und wir sind Vierter! Das Match gegen Zell müssen wir unbedingt gewinnen.“ Und es geht dem Stürmer nicht nur um Punkte, sondern auch um Zuschauer: „Wenn wir in Salzburg eine gute Figur abgeben, kommen gleich ein paar hundert Fans mehr in die Halle.“ So wie gegen Kapfenberg soll es nicht mehr werden – da waren einige Spieler nicht zu ihrer vollen Leistung bereit, unterschätzten den Gegner. Zu früh gefreut hat sich Patrik Aronsson auf ein Comeback: Der Legionär, seit Herbst mit Bänderriß im Knöchel aus, wollte ab morgen in der Liga spielen. Auch nach der Rehabilitation in Schweden ist ein schmerzfreies Eistraining noch nicht möglich. „Es wäre eine positive Überraschung, wenn er schon gegen Ende des Grunddurchgangs spielen könnte. Wahrscheinlicher ist sein Einsatz im Play-off“, so Zell-Obmann Albert Herzog. Ansonsten sind bei Zell alle dabei – die Eisbären wollen ihre gute Bilanz gegen Innsbruck weiterführen: Fünf Punkte von sechs möglichen haben sie in der Tasche. „Innsbruck liegt uns“, meint Herzog. „Aber das Heimrecht ist auch nicht mehr das große Plus in einem Match. Aber mit Unterstützung der Zuschauer sollten wir Rang 4 mit einem Sieg festigen können.“ Freitag, 04.01., 19.00 Uhr: EC Graz 99ers – EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Cervenak; Potocan; Mayr. Gleich im nächsten Spiel haben die Graz 99ers Gelegenheit zur Revanche für die 1:2-Auswärtsniederlage gegen den VSV am letzten Sonntag. Was damals fehlte? „Einfach das nötige Glück“, sagt 99ers-Vorstandsmitglied Karl Frühauf. Mangelnde Chancenauswertung und Unkonzentriertheiten kosteten zwei Punkte. „Aber wir schauen dem Match gegen den VSV guter Dinge entgegen und erwarten diesmal einen Sieg.“ Bis auf Pollross sind alle Spieler dabei. „Sie haben sehr gut defensiv gespielt“, spricht VSV-Coach Ron Kennedy den Grazern Lob aus. „Aber wir haben zurückgekämpft und im Schlußdrittel doch noch einen Weg zum Sieg gefunden.“ Das Auswärtsspiel wird seiner Meinung nach etwas einfacher als die Heimpartie: „Das Heimteam muß das Spiel machen. Aber trotzdem: Graz ist eine gefährliche Mannschaft, besonders auf die erste Linie werden wir aufpassen.“ Turner, Jan und Schurian kamen am Sonntag kaum zu Tormöglichkeiten – das soll auch das Rezept für den Sieg am Freitag sein. Herbert Hohenberger fällt weiter aus. Kennedy entscheidet heute beim Training, wer im Tor stehen wird. Freitag, 04.01., 19.15 Uhr: EC KAC – EC Pewag KSV Schiedsrichter: Bogen; Peiskar, Bernecker. „Kapfenberg ist ein unguter Gegner für uns“, spricht der Steirer in den Reihen des KAC. „Die Partie dürfen wir auf keinen Fall locker nehmen, das zeigen schon die Ergebnisse der letzten Runden“, so Mario Schaden weiter. Die Erwartungshaltungen sind hoch – also sollen die Kapfenberger bereits in den ersten Minuten gehörig unter Druck gesetzt werden. Einen gewissen Druck verspürt auch der KAC-Stürmer beim Blick auf die Tabelle: Zell/See ist nur mehr einen Sieg vom KAC weg. Schaden: „Ein Wahnsinn, so knapp war die Liga noch nie! Da hast einmal einen Hänger, und schon ist Dir schon wieder jemand auf den Fersen.“ Manny Viveiros fehlt, ansonsten sind in Klagenfurt alle fit. Trotz des Erfolgs gegen Innsbruck bleibt es dabei: Die Tigers machen sich keine Hoffnung mehr auf das Play-off. Stürmer Sascha Tomanek: „Wir wollen noch ein paar Punkte machen. Fast alle haben leistungsbezogene Verträge, da geht es uns natürlich auch um die Prämien.“ Bei den Tigers fehlt Werner Kerth, für den die Saison aufgrund von Knieproblemen zu Ende ist, und Hans-Peter Mitter, der mit Unterkieferbruch noch im Spital liegt. Ob Stefan Janisch wie am Sonntag gegen Innsbruck in der 3. Linie einläuft, ist noch nicht sicher. Tomanek: „Wir möchten uns vom KAC nicht abschlachten lassen. Jeder kämpft bereits um ein Liga-Engagement für nächstes Jahr.“ Das nächste TV-Spiel auf Premiere World (live ab 19.15 Uhr): 10.01.02, 19.30: EK Zell am See - EHC „Black Wings“ Linz
Freitag, 04.01., 19.30 Uhr: EK Zell/See – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ Schiedsrichter: Kaukonen; Neuwirth, Schwabl. Ein Sieg gegen Zell, und die Innsbrucker Haie wären bestenfalls Sechster – doch Heimo Lindner hat andere Ziele: „Zwei Siege in den nächsten zwei Spielen, und wir sind Vierter! Das Match gegen Zell müssen wir unbedingt gewinnen.“ Und es geht dem Stürmer nicht nur um Punkte, sondern auch um Zuschauer: „Wenn wir in Salzburg eine gute Figur abgeben, kommen gleich ein paar hundert Fans mehr in die Halle.“ So wie gegen Kapfenberg soll es nicht mehr werden – da waren einige Spieler nicht zu ihrer vollen Leistung bereit, unterschätzten den Gegner. Zu früh gefreut hat sich Patrik Aronsson auf ein Comeback: Der Legionär, seit Herbst mit Bänderriß im Knöchel aus, wollte ab morgen in der Liga spielen. Auch nach der Rehabilitation in Schweden ist ein schmerzfreies Eistraining noch nicht möglich. „Es wäre eine positive Überraschung, wenn er schon gegen Ende des Grunddurchgangs spielen könnte. Wahrscheinlicher ist sein Einsatz im Play-off“, so Zell-Obmann Albert Herzog. Ansonsten sind bei Zell alle dabei – die Eisbären wollen ihre gute Bilanz gegen Innsbruck weiterführen: Fünf Punkte von sechs möglichen haben sie in der Tasche. „Innsbruck liegt uns“, meint Herzog. „Aber das Heimrecht ist auch nicht mehr das große Plus in einem Match. Aber mit Unterstützung der Zuschauer sollten wir Rang 4 mit einem Sieg festigen können.“ Freitag, 04.01., 19.00 Uhr: EC Graz 99ers – EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Cervenak; Potocan; Mayr. Gleich im nächsten Spiel haben die Graz 99ers Gelegenheit zur Revanche für die 1:2-Auswärtsniederlage gegen den VSV am letzten Sonntag. Was damals fehlte? „Einfach das nötige Glück“, sagt 99ers-Vorstandsmitglied Karl Frühauf. Mangelnde Chancenauswertung und Unkonzentriertheiten kosteten zwei Punkte. „Aber wir schauen dem Match gegen den VSV guter Dinge entgegen und erwarten diesmal einen Sieg.“ Bis auf Pollross sind alle Spieler dabei. „Sie haben sehr gut defensiv gespielt“, spricht VSV-Coach Ron Kennedy den Grazern Lob aus. „Aber wir haben zurückgekämpft und im Schlußdrittel doch noch einen Weg zum Sieg gefunden.“ Das Auswärtsspiel wird seiner Meinung nach etwas einfacher als die Heimpartie: „Das Heimteam muß das Spiel machen. Aber trotzdem: Graz ist eine gefährliche Mannschaft, besonders auf die erste Linie werden wir aufpassen.“ Turner, Jan und Schurian kamen am Sonntag kaum zu Tormöglichkeiten – das soll auch das Rezept für den Sieg am Freitag sein. Herbert Hohenberger fällt weiter aus. Kennedy entscheidet heute beim Training, wer im Tor stehen wird. Freitag, 04.01., 19.15 Uhr: EC KAC – EC Pewag KSV Schiedsrichter: Bogen; Peiskar, Bernecker. „Kapfenberg ist ein unguter Gegner für uns“, spricht der Steirer in den Reihen des KAC. „Die Partie dürfen wir auf keinen Fall locker nehmen, das zeigen schon die Ergebnisse der letzten Runden“, so Mario Schaden weiter. Die Erwartungshaltungen sind hoch – also sollen die Kapfenberger bereits in den ersten Minuten gehörig unter Druck gesetzt werden. Einen gewissen Druck verspürt auch der KAC-Stürmer beim Blick auf die Tabelle: Zell/See ist nur mehr einen Sieg vom KAC weg. Schaden: „Ein Wahnsinn, so knapp war die Liga noch nie! Da hast einmal einen Hänger, und schon ist Dir schon wieder jemand auf den Fersen.“ Manny Viveiros fehlt, ansonsten sind in Klagenfurt alle fit. Trotz des Erfolgs gegen Innsbruck bleibt es dabei: Die Tigers machen sich keine Hoffnung mehr auf das Play-off. Stürmer Sascha Tomanek: „Wir wollen noch ein paar Punkte machen. Fast alle haben leistungsbezogene Verträge, da geht es uns natürlich auch um die Prämien.“ Bei den Tigers fehlt Werner Kerth, für den die Saison aufgrund von Knieproblemen zu Ende ist, und Hans-Peter Mitter, der mit Unterkieferbruch noch im Spital liegt. Ob Stefan Janisch wie am Sonntag gegen Innsbruck in der 3. Linie einläuft, ist noch nicht sicher. Tomanek: „Wir möchten uns vom KAC nicht abschlachten lassen. Jeder kämpft bereits um ein Liga-Engagement für nächstes Jahr.“ Das nächste TV-Spiel auf Premiere World (live ab 19.15 Uhr): 10.01.02, 19.30: EK Zell am See - EHC „Black Wings“ Linz