Damen Liga: Siege für die Sabres und die Villacherinnen
-
marksoft -
30. Dezember 2001 um 12:59 -
2.180 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Damen Eishockey Bundesliga entwickelt sich immer mehr zur 3-Klassengesellschaft: vorne die beiden Wiener Vereine, dann die Kärntnerinnen aus Klagenfurt und Villach und weit abgeschlagen der Rest.
Auch am Samstag hat sich daran nichts geändert. Die Sabres konnten sich gegen den Dritten aus Klagenfurt deutlich mit 8:1 durchsetzen, während die Villacherinnen ihren nächsten "Verfolger" aus Innsbruck mit 4:2 durchsetzten und damit der Abstand von Platz 5 auf Rang 4 bereits 7 Punkte beträgt.
Mehr zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...
EHV-Sabres - DEC Dragons Klagenfurt 8:1 (2:0, 2:0, 4:1) Zuschauer: 200 Referees: Siegel E., Schwecherl K. Tore: Kantor E. (03:17; 22:36 / Sadlon M.), Walter C. (05:20 / Altmann D.; 18:37 / Petrovicova L.; 31:50), Altmann D. (36:05 / Walter C., Auer I.; 39:18 / Walter C., Sadlon M.), Bartholomäus A. (42:19 / Kantor E.) resp., Weiss N. (34:56) Goalkeepers: Zemann B. (5 min. / 0 SA. / 0 GA.), Borschke S. (39 min. / 15 SA. / 1 GA.) resp. Geiger C. (45 min. / 36 SA. / 8 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 6 Die Kader: EHV-Sabres: Csöngei H., Sowka E., Eberl S., Sadlon M., Schwab C., Walter C., Kantor E., Bartholomäus A., Altmann D., Borschke S., Zemann B., Weiss Y., Petrovicova L., Auer I., Hybler K. Dragons Klgft.: Paulitsch K., Wesiak C., Weiss N., Walcher E., Streußnig S., Reichel C., Paulitsch I., Homar J., Enzenhofer E., Kropiunig C., Kreutz S., Kreutz M., Krall M., Geiger C., Pansi S., Lutter E., Kulnik S. Spielbericht: (Autorin: Barbara Zemann/Sabres) Die harte Nuss wurde geknackt! Mit der Unterstützung des Icefire Fanclubs, deren Trommeln und einem Stimmungsgewaltigen Publikum, waren die Säbelzhähne nicht zu bremsen. In Klagenfurt erst im Penaltyschiessen gewonnen, zeigten heute die Tigerinnen, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Bei den Tigerinnen fehlten nur die #9 Stefanie Huber, #24 Irmlind Gabler, #11 Daniela Ferner und die #27 Anke Nowak. Es wurde trotzdem mit 3 Linien gespielt. Mit einem besseren Spielaufbau seitens der Säbelzähne konnte dann auch nach 3:17 Min. die #23 Esther Kantor, die heute schwach spielende Torfrau der Dragons Christine Geiger ausspielen und traf zum Führungstreffer. Bei 5:20 Min war dann die #99 Christina Walter (A: #17 Altmann) erfolgreich und so gingen die Sabres Damen in die erste Drittelpause. Im zweiten Drittel war es dann wieder die #99 Christina Walter (A: #21 Petrovicova) 18:37Min die punkten konnte und bei 22:36Min war die #23 Esther Kantor (A: #18 Sadlon) die das vierte Tor (ein Powerplaytor) schoss. Auch die Dragons kamen in diesem Drittel zu einigen schönen Torchancen, doch sie scheiterten an der #91 Sandra Borschke der Sabres. Mit einem gewissen "Polster" gingen die Tigerinnen dann in das letzte Drittel. Sofort nach dem ersten Linienwechsel konnte die #99 Christina Walter im Alleingang (im Powerplay und im Fallen) die Torfrau der Dragons bezwingen bei 31:50Min. Tina war heute die beste Spielerin (3 Tore 2 Assists). Die #71 Weiss der Dragons konnte die Tigertorfrau #91 Sandra Borschke im Alleingang bezwingen, ein Abwehrfehler ging dieser Möglichkeit voraus. Dann bei 36:05Min war es die #17 Denise Altmann (A: #99 Walter, #7 Auer), wie auch bei 39:18Min. (A:# 99 Walter, #18 Sadlon). Dazwischen war bei den Tigerinnen ein Goaliewechsel (#33 Zemann stand die letzten 5:42Min. - es fiel kein Torschuss mehr). Den Abschluss machte die #19 Astrid Bartholomäus (A: #23 Kantor) bei 42:19Min. Mit dem bereits gesicherten ersten Tabellenplatz, können die Tigerinnen ins neue Jahr rutschen. Gipsy Girls Villach - DEHC Red Angels Innsbruck 4:2 (3:1, 1:0, 0:1) Zuschauer: 200 Referees: Nikolavcic M., Novak M. Tore: Koch K. (01:32 / Watzke-Lercher A., Diem C.), Weidinger C. (02:50 / Bernsteiner T., Stubner S.), Diem C. (13:55 / Koch K., Watzke-Lercher A.), Bernsteiner A. (25:18) resp., Senkowsky M. (09:35), Langmaier S. (31:42 / Schwarz K.) Goalkeepers: De Monte M. (45 min. / 10 SA. / 2 GA.) resp. Tschörner H. (45 min. / 14 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 2 Die Kader: Gipsy Girls: Ivantschitsch D., Bernsteiner A., Gruber I., Weidinger C., Bernsteiner T., Fertschnig B., Watzke-Lercher A., Zippusch S., Koch K., Diem C., Stubner S., Schellander E., De Monte M., Moser S., Kastner C., Madrutter C., Kogler D., Diem A. Red Angels Ibk.: Kleinheinz B., Schwarz K., Brinkhoff C., Flandorfer J., Langmaier S., Pöll E., Senkowsky M., Tschörner H., Perotti K., Juchum-Pasquazzo M., Schwarzmayr J., Steixner M.
EHV-Sabres - DEC Dragons Klagenfurt 8:1 (2:0, 2:0, 4:1) Zuschauer: 200 Referees: Siegel E., Schwecherl K. Tore: Kantor E. (03:17; 22:36 / Sadlon M.), Walter C. (05:20 / Altmann D.; 18:37 / Petrovicova L.; 31:50), Altmann D. (36:05 / Walter C., Auer I.; 39:18 / Walter C., Sadlon M.), Bartholomäus A. (42:19 / Kantor E.) resp., Weiss N. (34:56) Goalkeepers: Zemann B. (5 min. / 0 SA. / 0 GA.), Borschke S. (39 min. / 15 SA. / 1 GA.) resp. Geiger C. (45 min. / 36 SA. / 8 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 6 Die Kader: EHV-Sabres: Csöngei H., Sowka E., Eberl S., Sadlon M., Schwab C., Walter C., Kantor E., Bartholomäus A., Altmann D., Borschke S., Zemann B., Weiss Y., Petrovicova L., Auer I., Hybler K. Dragons Klgft.: Paulitsch K., Wesiak C., Weiss N., Walcher E., Streußnig S., Reichel C., Paulitsch I., Homar J., Enzenhofer E., Kropiunig C., Kreutz S., Kreutz M., Krall M., Geiger C., Pansi S., Lutter E., Kulnik S. Spielbericht: (Autorin: Barbara Zemann/Sabres) Die harte Nuss wurde geknackt! Mit der Unterstützung des Icefire Fanclubs, deren Trommeln und einem Stimmungsgewaltigen Publikum, waren die Säbelzhähne nicht zu bremsen. In Klagenfurt erst im Penaltyschiessen gewonnen, zeigten heute die Tigerinnen, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Bei den Tigerinnen fehlten nur die #9 Stefanie Huber, #24 Irmlind Gabler, #11 Daniela Ferner und die #27 Anke Nowak. Es wurde trotzdem mit 3 Linien gespielt. Mit einem besseren Spielaufbau seitens der Säbelzähne konnte dann auch nach 3:17 Min. die #23 Esther Kantor, die heute schwach spielende Torfrau der Dragons Christine Geiger ausspielen und traf zum Führungstreffer. Bei 5:20 Min war dann die #99 Christina Walter (A: #17 Altmann) erfolgreich und so gingen die Sabres Damen in die erste Drittelpause. Im zweiten Drittel war es dann wieder die #99 Christina Walter (A: #21 Petrovicova) 18:37Min die punkten konnte und bei 22:36Min war die #23 Esther Kantor (A: #18 Sadlon) die das vierte Tor (ein Powerplaytor) schoss. Auch die Dragons kamen in diesem Drittel zu einigen schönen Torchancen, doch sie scheiterten an der #91 Sandra Borschke der Sabres. Mit einem gewissen "Polster" gingen die Tigerinnen dann in das letzte Drittel. Sofort nach dem ersten Linienwechsel konnte die #99 Christina Walter im Alleingang (im Powerplay und im Fallen) die Torfrau der Dragons bezwingen bei 31:50Min. Tina war heute die beste Spielerin (3 Tore 2 Assists). Die #71 Weiss der Dragons konnte die Tigertorfrau #91 Sandra Borschke im Alleingang bezwingen, ein Abwehrfehler ging dieser Möglichkeit voraus. Dann bei 36:05Min war es die #17 Denise Altmann (A: #99 Walter, #7 Auer), wie auch bei 39:18Min. (A:# 99 Walter, #18 Sadlon). Dazwischen war bei den Tigerinnen ein Goaliewechsel (#33 Zemann stand die letzten 5:42Min. - es fiel kein Torschuss mehr). Den Abschluss machte die #19 Astrid Bartholomäus (A: #23 Kantor) bei 42:19Min. Mit dem bereits gesicherten ersten Tabellenplatz, können die Tigerinnen ins neue Jahr rutschen. Gipsy Girls Villach - DEHC Red Angels Innsbruck 4:2 (3:1, 1:0, 0:1) Zuschauer: 200 Referees: Nikolavcic M., Novak M. Tore: Koch K. (01:32 / Watzke-Lercher A., Diem C.), Weidinger C. (02:50 / Bernsteiner T., Stubner S.), Diem C. (13:55 / Koch K., Watzke-Lercher A.), Bernsteiner A. (25:18) resp., Senkowsky M. (09:35), Langmaier S. (31:42 / Schwarz K.) Goalkeepers: De Monte M. (45 min. / 10 SA. / 2 GA.) resp. Tschörner H. (45 min. / 14 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 2 Die Kader: Gipsy Girls: Ivantschitsch D., Bernsteiner A., Gruber I., Weidinger C., Bernsteiner T., Fertschnig B., Watzke-Lercher A., Zippusch S., Koch K., Diem C., Stubner S., Schellander E., De Monte M., Moser S., Kastner C., Madrutter C., Kogler D., Diem A. Red Angels Ibk.: Kleinheinz B., Schwarz K., Brinkhoff C., Flandorfer J., Langmaier S., Pöll E., Senkowsky M., Tschörner H., Perotti K., Juchum-Pasquazzo M., Schwarzmayr J., Steixner M.