IIHF: Titelverteidiger Tschechien verliert Auftaktmatch bei U20 WM
-
marksoft -
26. Dezember 2001 um 12:27 -
581 Mal gelesen -
0 Kommentare
“Wir hatten grossen Respekt vor dem Tschechischen Team, das in den letzten beiden Jahren immerhin Weltmeister gewesen ist. Ich bin also wirklich sehr stolz auf meine Jungs und sehr zufrieden mit unserer heutigen Leistung´,“ meinte Coach Keith Allen vom Team USA, das im Eröffnungsspiel der U20 WM überraschend den Titelverteidiger und Gastgeber aus Tschechien vor sensationellen 8.500 Zuschauern mit 3:1 (2:0, 1:1, 0:0) geschlagen hat.
Jaroslav Holik, Eishockeylegende und seines Zeichens Coach der Tschechen war nach dem Spiel nicht zufrieden, wies aber darauf hin, dass es lediglich der Start in das Turnier war. Er hofft nun auf die nächsten Spiele und ist weiterhin überzeugt, ins Viertelfinale zu kommen, wo dann wieder alles möglich sei..
Mehr zum ersten Spieltag gibt es in den Zusatzinfos...
Welten liegen offensichtlich zwischen der A Gruppe und der Division I, in der auch Österreich spielt. Der letzjährige Sieger der U20 WM Division I kam in seinem ersten Match in der Elitegruppe gegen WM Favoriten Kanada heftig unter die Räder. Am Ende hiess es für die letztjährigen Dritten aus Kanada 15:0 (4:0, 5:0, 6:0) und den Franzosen wurde vor Augen geführt, dass es für sie nur heissen kann: Klassenerhalt! Wie gut die Nachwuchsarbeit in der Schweiz ist, darüber konnten sich knapp 460 Zuschauer am ersten Tag der U20 WM überzeugen. Im Spiel gegen den amtierenden Vizeweltmeister in dieser Altersstufe konnten die Schweizer, im Vorjahr noch Sechster, überzeugend mit 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) gewinnen und erfolgreich in das Turnier starten. Der Trainer der Schweizer, Jakob Kölliker, meinte nach dem Überraschungssieg: „Zum Start des Turniers waren die Finnen ein sehr schwieriger Gegner. Klar, wir spielten gegen den Vizeweltmeister und wir spielten sehr defensives Eishockey! Daher bin ich auch nicht überrascht, dass wir gewonnen haben.“. Gerade noch geschafft hatten die Weissrussen im Vorjahr den Klassenerhalt. In der Relegation setzten sie sich gegen Kasachstan, das heuer bereits Gegner von Österreichs Nachwuchsteam war, knapp durch. Am ersten Spieltag der A WM hiess es für Weissrussland sich gegen den Vierten des Vorjahres, Schweden, zu behaupten. 3.800 Zuschauer wollten sich in Pardubice am ersten Weihnachtsfeiertag von den Qualitäten der beiden Teams überzeugen und sahen ein dominantes Team aus Schweden, das letzten Endes ohne Probleme mit 5:0 (2:0, 1:0, 2:0) gewann. Der Trainer der Weissrussen, Vladimir Melenchuk, war nach dem Spiel gar nicht enttäuscht: „Verschiedene Teams mit unterschiedlichen Zielen in diesem Turnier. Unser Hauptziel ist es, in der Top Gruppe zu bleiben. Ich gebe zu, dass Schweden am heutigen Tage in allen Belangen besser war und ich bin glücklich, dass das Endergebnis nicht höher ausgefallen ist.“ Die Ergebnisse des ersten Tages im Überblick: USA – Tschechische Republik 3:1 (2:0, 1:1, 0:0) Frankreich – Kanada (0: 15 (0:4, 0:5, 0:6) Weissrussland – Schweden (0:5 (0:2, 0:1, 0:2) Schweiz – Finnland 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) Die Spiele des zweiten Tages (26.12.) Slowakei – Weissrussland Russland – Frankreich
Welten liegen offensichtlich zwischen der A Gruppe und der Division I, in der auch Österreich spielt. Der letzjährige Sieger der U20 WM Division I kam in seinem ersten Match in der Elitegruppe gegen WM Favoriten Kanada heftig unter die Räder. Am Ende hiess es für die letztjährigen Dritten aus Kanada 15:0 (4:0, 5:0, 6:0) und den Franzosen wurde vor Augen geführt, dass es für sie nur heissen kann: Klassenerhalt! Wie gut die Nachwuchsarbeit in der Schweiz ist, darüber konnten sich knapp 460 Zuschauer am ersten Tag der U20 WM überzeugen. Im Spiel gegen den amtierenden Vizeweltmeister in dieser Altersstufe konnten die Schweizer, im Vorjahr noch Sechster, überzeugend mit 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) gewinnen und erfolgreich in das Turnier starten. Der Trainer der Schweizer, Jakob Kölliker, meinte nach dem Überraschungssieg: „Zum Start des Turniers waren die Finnen ein sehr schwieriger Gegner. Klar, wir spielten gegen den Vizeweltmeister und wir spielten sehr defensives Eishockey! Daher bin ich auch nicht überrascht, dass wir gewonnen haben.“. Gerade noch geschafft hatten die Weissrussen im Vorjahr den Klassenerhalt. In der Relegation setzten sie sich gegen Kasachstan, das heuer bereits Gegner von Österreichs Nachwuchsteam war, knapp durch. Am ersten Spieltag der A WM hiess es für Weissrussland sich gegen den Vierten des Vorjahres, Schweden, zu behaupten. 3.800 Zuschauer wollten sich in Pardubice am ersten Weihnachtsfeiertag von den Qualitäten der beiden Teams überzeugen und sahen ein dominantes Team aus Schweden, das letzten Endes ohne Probleme mit 5:0 (2:0, 1:0, 2:0) gewann. Der Trainer der Weissrussen, Vladimir Melenchuk, war nach dem Spiel gar nicht enttäuscht: „Verschiedene Teams mit unterschiedlichen Zielen in diesem Turnier. Unser Hauptziel ist es, in der Top Gruppe zu bleiben. Ich gebe zu, dass Schweden am heutigen Tage in allen Belangen besser war und ich bin glücklich, dass das Endergebnis nicht höher ausgefallen ist.“ Die Ergebnisse des ersten Tages im Überblick: USA – Tschechische Republik 3:1 (2:0, 1:1, 0:0) Frankreich – Kanada (0: 15 (0:4, 0:5, 0:6) Weissrussland – Schweden (0:5 (0:2, 0:1, 0:2) Schweiz – Finnland 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) Die Spiele des zweiten Tages (26.12.) Slowakei – Weissrussland Russland – Frankreich