Damen Liga: Grazerinnen im Aufwind?
-
marksoft -
21. Dezember 2001 um 13:56 -
1.473 Mal gelesen -
0 Kommentare
Letzten Sonntag gab es den ersten Sieg für die Grazerinnen in der Dameneishockey-Bundesliga, jetzt kommt allerdings ein harter Brocken: am Samstag gastieren um 17:20 Uhr die Gipsy Girls Villach in der Eishalle Graz-Liebenau. Ebenfalls am Samstag, aber bereits um 11.00 Uhr beginnen die Red Angels gegen die Sabres aus Wien und am Sonntag steht die Partie Wildcats St. Johann EHV-Sabres auf dem Programm (10.00 Uhr).
Mehr zu den Spielen in den Zusatzinfos...
Auswärts haben die Clevers Eishexen 0:8 gegen die Gipsy Girls verloren, zuhause wäre ein besseres Resultat gewünscht Obmann Mario Staud: "Wir hoffen auf weniger Gegentore und darauf, dass wir zumindest einen Treffer selbst schießen. Das Team ist nach dem Sieg gegen St. Johann auf jeden Fall voll motiviert!" Allerdings haben die Grazerinnen noch ein Problem: "Ich weiß noch nicht, welche Torfrau spielen wird, da alle 3 derzeit angeschlagen sind!" (Mario Staud) Auch ein achtbares Resultat wünschen sich die Red Angels Innsbruck gegen die Sabres auswärts hat es gegen dieses Team eine ordentliche Watsch'n gegeben. "Aber dort war die lange Fahrt und die Torfrau hat außerdem 38,5 Grad Fieber gehabt. Die Mannschaft war zu ängstlich und müde. Wir hätten mehr tun können, als wir gezeigt haben, der Respekt war zu groß!" so die Präsidentin Michaela Juchum-Pasquazzo, die aufgrund einer Grippe diesmal selbst nicht zum Einsatz kommen kann. Auch Heike Schönherr wird erst im Jänner nach ihrer Verletzung spielen können. Prognose der Präsidentin: "Wir werden zeigen, was wir wirklich können und sind sehr motiviert!" Auf einen größeren Kader hoffen die Wildcats St. Johann am Sonntag gegen die Sabres Vizeobmann Sepp Achhorner: "In Graz war es schade, dass wir nicht gewinnen konnten, aber wenn man nicht mehr Spielerinnen hat.... Am Sonntag werden voraussichtlich zumindest 2 Linien im Einsatz sein, dann muss es gehen!" Und was erwartet sich der Vater von Stefanie und Linda von der Leistung seines Teams? "Wir werden soviel und solange wie möglich Widerstand leisten und Krallen zeigen!" (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Auswärts haben die Clevers Eishexen 0:8 gegen die Gipsy Girls verloren, zuhause wäre ein besseres Resultat gewünscht Obmann Mario Staud: "Wir hoffen auf weniger Gegentore und darauf, dass wir zumindest einen Treffer selbst schießen. Das Team ist nach dem Sieg gegen St. Johann auf jeden Fall voll motiviert!" Allerdings haben die Grazerinnen noch ein Problem: "Ich weiß noch nicht, welche Torfrau spielen wird, da alle 3 derzeit angeschlagen sind!" (Mario Staud) Auch ein achtbares Resultat wünschen sich die Red Angels Innsbruck gegen die Sabres auswärts hat es gegen dieses Team eine ordentliche Watsch'n gegeben. "Aber dort war die lange Fahrt und die Torfrau hat außerdem 38,5 Grad Fieber gehabt. Die Mannschaft war zu ängstlich und müde. Wir hätten mehr tun können, als wir gezeigt haben, der Respekt war zu groß!" so die Präsidentin Michaela Juchum-Pasquazzo, die aufgrund einer Grippe diesmal selbst nicht zum Einsatz kommen kann. Auch Heike Schönherr wird erst im Jänner nach ihrer Verletzung spielen können. Prognose der Präsidentin: "Wir werden zeigen, was wir wirklich können und sind sehr motiviert!" Auf einen größeren Kader hoffen die Wildcats St. Johann am Sonntag gegen die Sabres Vizeobmann Sepp Achhorner: "In Graz war es schade, dass wir nicht gewinnen konnten, aber wenn man nicht mehr Spielerinnen hat.... Am Sonntag werden voraussichtlich zumindest 2 Linien im Einsatz sein, dann muss es gehen!" Und was erwartet sich der Vater von Stefanie und Linda von der Leistung seines Teams? "Wir werden soviel und solange wie möglich Widerstand leisten und Krallen zeigen!" (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)