ÖEL 2. Division: Vorschau auf die Spiele vom Wochenende
-
marksoft -
21. Dezember 2001 um 13:52 -
3.420 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am kommenden Samstag steht wieder eine Runde im Rahmen der ÖEL/2. Division auf dem Programm: Bregenzerwald spielt zuhause gegen Wattens (17.30 Uhr), Zeltweg Kitzbühel beginnt um 19.15 Uhr, Feldkirch empfängt um 19.30 Uhr Montafon und Salzburg spielt zuhause gegen Ehrwald (20.00 Uhr).
Mehr zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...
Jetzt hat es endlich geklappt: Richard Stengele darf für den EHC Bregenzerwald spielen. Und sein Einsatz wird gegen Wattens dringend notwendig sein, denn mit Sparr sowie dem Nr.1-Goalie fallen zwei Schlüsselspieler aus. Giselbrecht und zwei durch eine Grippe angeschlagene Spieler werden es versuchen. Obmann Schedler ärgert sich noch über die Schlappe in Kitzbühel: "Normal hat vielleicht ein Spieler einen schlechten Tag, dort war es die ganze Mannschaft!" Und er kennt die Bedeutung des Spiels gegen Wattens: "Wir wollen und wir müssen punkten. Es ist für uns ein klares 4-Punkte-Spiel!" Vor allem Freunde der chinesischen Küche sollten diesmal frühzeitig beim Spiel sein: die ersten 50 Besucher erhalten Gutscheine vom China-Restaurant Yin Bin in Egg. Zeltweg in Personalnot: Pirozhkov hat den Verein in Richtung Ritten (Italien) verlassen, dazu fällt eine komplette Sturmreihe grippebedingt aus. "Wir haben zum Glück einen großen Kader, aber auf dem Legionärssektor werden wir schauen, dass so schnell wie möglich ein Ersatz kommt!" Coach Herbert Haiszan zur aktuellen Situation. Und wie schätzt er die Chancen gegen Kitzbühel ein, nachdem er selbst auch schon dort Trainer war? "Sie sind ziemlich unberechenbar, was man beim zweistelligen Sieg gegen den EHC Bregenzerwald gesehen hat. Und durch den Trainerwechsel dürften sie zusätzlich motiviert sein!" Apropos: neuer Mann an der Bande bei den Adlern ist Manfred Mühllechner, letzte Saison noch sportl. Leiter bei den Red Bulls. Nach dem 4:8 in Schruns geben sich die Salzburger vorsichtig Günther Kastner: "Ehrwald war bereits auswärts ein sehr schwerer Gegner und sie werden es uns sicher nicht leicht machen. Und das Spiel beim EHC Montafon hat uns wachgerüttelt zuhause müssen wir jetzt wieder ein gutes Spiel bieten!" Die Bullen können im letzten Spiel vor Weihnachten, das gleichzeitig auch als wichtige Generalprobe für das Auswärtsspiel gegen Feldkirch am 26.12.2001 gesehen wird, mehr als aus dem Vollen schöpfen. Mit dem 21jährigen Daniel Zach konnte ein weiterer Salzburger nach Hause geholt werden. Zach spielte in seiner Jugendzeit für sämtliche Nachwuchsmannschaften in Salzburg, ging dann nach Canada ins College von Notre Dame, ehe er nach Deutschland (Weiden) wechselte und zuletzt bei Kapfenberg spielte. Feldkirch wird komplett ins Derby gegen den EHC Montafon gehen. "Sie sind nach dem Sieg gegen die Red Bulls Salzburg sicher nicht zu unterschätzen das war ein Warnschuss für uns. Und vor dem Spiel ist sowieso nichts gewonnen in dieser Liga kann jeder jeden schlagen!" weiß auch der Coach beim EC Supergau Feldkirch, Conny Dorn. Gibt es eine besondere Weihnachtsaktion in Feldkirch? "Nein, denn im tollen VIP-Klub und im Klubraumes haben die Leute jedes Spiel Weihnachten!" (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Jetzt hat es endlich geklappt: Richard Stengele darf für den EHC Bregenzerwald spielen. Und sein Einsatz wird gegen Wattens dringend notwendig sein, denn mit Sparr sowie dem Nr.1-Goalie fallen zwei Schlüsselspieler aus. Giselbrecht und zwei durch eine Grippe angeschlagene Spieler werden es versuchen. Obmann Schedler ärgert sich noch über die Schlappe in Kitzbühel: "Normal hat vielleicht ein Spieler einen schlechten Tag, dort war es die ganze Mannschaft!" Und er kennt die Bedeutung des Spiels gegen Wattens: "Wir wollen und wir müssen punkten. Es ist für uns ein klares 4-Punkte-Spiel!" Vor allem Freunde der chinesischen Küche sollten diesmal frühzeitig beim Spiel sein: die ersten 50 Besucher erhalten Gutscheine vom China-Restaurant Yin Bin in Egg. Zeltweg in Personalnot: Pirozhkov hat den Verein in Richtung Ritten (Italien) verlassen, dazu fällt eine komplette Sturmreihe grippebedingt aus. "Wir haben zum Glück einen großen Kader, aber auf dem Legionärssektor werden wir schauen, dass so schnell wie möglich ein Ersatz kommt!" Coach Herbert Haiszan zur aktuellen Situation. Und wie schätzt er die Chancen gegen Kitzbühel ein, nachdem er selbst auch schon dort Trainer war? "Sie sind ziemlich unberechenbar, was man beim zweistelligen Sieg gegen den EHC Bregenzerwald gesehen hat. Und durch den Trainerwechsel dürften sie zusätzlich motiviert sein!" Apropos: neuer Mann an der Bande bei den Adlern ist Manfred Mühllechner, letzte Saison noch sportl. Leiter bei den Red Bulls. Nach dem 4:8 in Schruns geben sich die Salzburger vorsichtig Günther Kastner: "Ehrwald war bereits auswärts ein sehr schwerer Gegner und sie werden es uns sicher nicht leicht machen. Und das Spiel beim EHC Montafon hat uns wachgerüttelt zuhause müssen wir jetzt wieder ein gutes Spiel bieten!" Die Bullen können im letzten Spiel vor Weihnachten, das gleichzeitig auch als wichtige Generalprobe für das Auswärtsspiel gegen Feldkirch am 26.12.2001 gesehen wird, mehr als aus dem Vollen schöpfen. Mit dem 21jährigen Daniel Zach konnte ein weiterer Salzburger nach Hause geholt werden. Zach spielte in seiner Jugendzeit für sämtliche Nachwuchsmannschaften in Salzburg, ging dann nach Canada ins College von Notre Dame, ehe er nach Deutschland (Weiden) wechselte und zuletzt bei Kapfenberg spielte. Feldkirch wird komplett ins Derby gegen den EHC Montafon gehen. "Sie sind nach dem Sieg gegen die Red Bulls Salzburg sicher nicht zu unterschätzen das war ein Warnschuss für uns. Und vor dem Spiel ist sowieso nichts gewonnen in dieser Liga kann jeder jeden schlagen!" weiß auch der Coach beim EC Supergau Feldkirch, Conny Dorn. Gibt es eine besondere Weihnachtsaktion in Feldkirch? "Nein, denn im tollen VIP-Klub und im Klubraumes haben die Leute jedes Spiel Weihnachten!" (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)