UNIQA Liga: Vorschau auf das TV Spiel Linz - Capitals
-
marksoft -
19. Dezember 2001 um 16:31 -
1.015 Mal gelesen -
0 Kommentare
(Foto: Reinhard Eisenbauer) Der Motor der Linzer ist am Dienstag gegen Zell/See etwas ins Stocken geraten und im Premiere Live Spiel der Woche steht der Tabellenführer nach der gerade erlittenen Heimniederlage bereits etwas unter Druck. Zumindest ein Punkt muss her, wollen die Oberösterreicher auch das Weihnachtsfest als Tabellenführer verbringen, da man am Sonntag spielfrei ist.
Die Wiener hingegen feiern nach der U20 WM Pause am Donnerstag ihre Premiere und wollen sich gegen die Linzer teuer verkaufen. Auch die Capitals sind in der Tabelle unter Druck geraten und von den Graz 99ers bereits überholt. Die Wiener brauchen in den nächsten Spielen Punkt, um sich weiterhin im Kampf um Rang 4 behaupten zu können.
Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...
Donnerstag, 20.12., 19.30 Uhr: EHC „Black Wings“ Linz – EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Kowalczyk; H. Six, Priller. Premiere World überträgt live ab 19.15 Uhr. Einen anderen Start in die Endphase des Grunddurchgangs hätten sich die Linzer gewünscht: Niederlage gegen Zell, und das auch noch daheim. Gründe für die Niederlage? „Wir sind von Anfang an nicht richtig ins Spiel gekommen. Die Zeller haben taktisch hervorragend agiert, und wir wollten dann den Erfolg mit der Brechstange erzwingen“, meint der sportliche Leiter Helmut Keckeis. Aber die Niederlage ist bereits abgehakt – jetzt gilt es, sich auf das Heimspiel gegen die Vienna Capitals zu konzentrieren. „Gegen Zell haben wir die Taktik nicht umgesetzt, gegen Wien werden wir von Beginn an beißen und konzentriert sein“, impft Keckeis dem Team ein. Zwei Siege gegen Wien stehen schon zu Buche – die Linzer wollen die Bilanz verbessern, da sie auch noch vollzählig antreten. Bei den Capitals fehlen Wieselthaler (Arm in Gips) und Pfleger (Oberschenkel). Und vor allem steht Trainer Kurt Harand der Dienstag-Niederlage des Gegners eher skeptisch gegenüber. „Das ist nicht unbedingt ein Vorteil für uns. Nach dem Umfaller sind sie sicher besonders motiviert, zweimal wollen sie nicht zuhause verlieren.“ Harand hofft auf eine gute Leistung seiner Truppe und billigt den Caps auch nur Außenseiterchancen zu. „Favorit sind wir sowieso nicht, da haben wir nichts zu verlieren.“ Die Caps trainierten in der Pause zweimal täglich – „da sind wir ein gutes Tempo gegangen, das möchten wir auch im Spiel umsetzen.“
Donnerstag, 20.12., 19.30 Uhr: EHC „Black Wings“ Linz – EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Kowalczyk; H. Six, Priller. Premiere World überträgt live ab 19.15 Uhr. Einen anderen Start in die Endphase des Grunddurchgangs hätten sich die Linzer gewünscht: Niederlage gegen Zell, und das auch noch daheim. Gründe für die Niederlage? „Wir sind von Anfang an nicht richtig ins Spiel gekommen. Die Zeller haben taktisch hervorragend agiert, und wir wollten dann den Erfolg mit der Brechstange erzwingen“, meint der sportliche Leiter Helmut Keckeis. Aber die Niederlage ist bereits abgehakt – jetzt gilt es, sich auf das Heimspiel gegen die Vienna Capitals zu konzentrieren. „Gegen Zell haben wir die Taktik nicht umgesetzt, gegen Wien werden wir von Beginn an beißen und konzentriert sein“, impft Keckeis dem Team ein. Zwei Siege gegen Wien stehen schon zu Buche – die Linzer wollen die Bilanz verbessern, da sie auch noch vollzählig antreten. Bei den Capitals fehlen Wieselthaler (Arm in Gips) und Pfleger (Oberschenkel). Und vor allem steht Trainer Kurt Harand der Dienstag-Niederlage des Gegners eher skeptisch gegenüber. „Das ist nicht unbedingt ein Vorteil für uns. Nach dem Umfaller sind sie sicher besonders motiviert, zweimal wollen sie nicht zuhause verlieren.“ Harand hofft auf eine gute Leistung seiner Truppe und billigt den Caps auch nur Außenseiterchancen zu. „Favorit sind wir sowieso nicht, da haben wir nichts zu verlieren.“ Die Caps trainierten in der Pause zweimal täglich – „da sind wir ein gutes Tempo gegangen, das möchten wir auch im Spiel umsetzen.“