U20 WM: Norwegen überraschend in der Finalrunde, Italien gegen Polen 6:6
-
marksoft -
12. Dezember 2001 um 18:23 -
542 Mal gelesen -
0 Kommentare
aus Kasachstan - Norwegen(Foto: Die Auslöser, Kapfenberg) Weitere Überraschung für Kasachstan. Die als Mitfavorit für den Aufstieg in das U20 WM Turnier in der Steiermark gestarteten Osteueropäer mussten sich nach der deutlichen Niederlage vom Vortag gegen die Österreicher überraschend auch den Norwegern geschlagen geben. Mit dem 4:6 verspielten die Kasachen auch die Möglichkeit auf die Finalteilnahme und spielen nun lediglich um die Ränge 5 bis 8. Die Norweger werden in der Finalrunde am Freitag gegen den Sieger der Guppe B um den Einzug ins Finale spielen.
Auch in der Gruppe B ist die Entscheidung über die Teilnehmer an der Finalrunde bereits vor dem letzten Spiel gefallen. Durch ein 6:6 zwischen Polen und Italien haben Deutschland und die Ukraine, die im Abendspiel den Gruppensieger ermitteln werden, bereits die Runde der letzten Vier erreicht. Italien hätte einen Sieg benötigt, um noch Chancen auf das Semifinale zu haben. Nach dem Mitteldrittel hatten die Azzurri noch mit 6:3 geführt und steuerten einem sicheren Sieg entgegen, doch im letzten Abschnitt gaben sie die Partie noch aus den Händen.
Mehr zu den Spielen gibt's in den Zusatzinfos...
Überraschungserfolg gegen Kasachstan: Norwegen ist in der Finalrunde! Ein ausgeglichenes Spiel prägt das erste Drittel. Die Kasachen gehen bereits nach drei Minuten in Überzahl in Führung, wobei der Goalie der Skandinavier nicht besonders glücklich aussieht. Die Norweger ihrerseits vergeben eine 5:3-Überlegenheit. Sie scheitern immer wieder am Torhüter bzw. am Aluminium. In der 11. Minute kommen die Norweger aber zum verdienten Ausgleich. Thoresen kann im Fallen den Puck noch ins Tor befördern. So geht es in den zweiten Abschnitt. Die Norweger legen gleich mächtig los und stellen auf 1:2. Eine Minute später schlagen die Kasachen aber wieder zurück: Ausgleich zum 2:2. Der bis dato so überragende kasachische Torhüter hat heute nicht seinen besten Tag und sieht bei den Toren Nummer drei und vier für Team Norwegen sehr unglücklich aus. Die Kasachen kommen wieder heran und stellen auf 3:4. Praktisch im Gegenzug ist es Thygesen, der den Pausenstand auf 3:5 zugunsten der Norweger herstellt. Die Kasachen wechseln im letzten Drittel ihren Goalie. Die Norweger sind nur mehr auf Konter bedacht, kontrollieren das Spiel. In der 49. Minute schöpfen die Kasachen wieder Hoffnung: Durch einen Weitschuß kommen sie auf 4:5 heran. Die endgültige Endscheidung setzten die Norweger durch ein sehenswertes Tor in der 52. Spielminute. Eine schöne Einzelleistung von Navestad bedeutet, daß die Kasachen nun nach Zeltweg zur Relegationsrunde übersiedeln müssen und Norwegen im Rennen um die Medaillen noch voll dabei ist. Bester Spieler des Teams: KAZ-Spiridonov bzw. NOR-Sundt Kasachstan – Norwegen 4:6 (1:1, 2:4, 1:1) Tore: Ogorodnikov (3.), Spiridonov (24.), Alexandrov (31.), Faizov (49.) bzw. Thoresen (11.), Tangnes (23.), Spets (27.), Sundt (28.), Thygesen (32.), Navestad (52.) Italien und Polen müssen in die Religationsrunde! Um die Chance auf die Finalrunde zu wahren, wäre ein Sieg der Italiener erforderlich gewesen. Die Italiener starteten mit vollen Angriff in das Spiel und nach 34 Sekunden drehte Ansoldi jubelnd vom gegnerischen Tor ab. Es dauerte nur weitere 15 Sekunden, und die Italiener stellten auf 2:0. In dieser Tonart ging es weiter, in der 3. Spielminute fiel das 3:0. Danach erholten sich die Polen und im 1. Drittel verkürzten sie im Powerplay auf 1:3. Im zweiten Spielabschnitt gelang den immer besser ins Spiel findenden Polen der Anschlusstreffer. Die Italiener schlugen sofort zurück und holten sich den 2 Tore Vorsprung wieder zurück. Danach konnten die Polen abermals verkürzen, doch die Italiener nützten zwei Überzahlspiele und gingen mit 6:3 in die Kabine. Im letzten Spieldrittel starteten die Polen ihre große Aufholjagd und erzielten in der 56. Minute den verdienten Ausgleich. In der Schlussminute kamen die Polen noch zu einer großen Chance, sie konnten diese für ihren ersten Sieg bei dieser WM nicht nutzen. Bester Spieler des Teams: ITA-Gallo bzw. POL-Zapala Italien – Polen 6:6 (3:1, 3:2, 0:3) Tore: Ansoldi (1.), Redeghiero (1. , 24.), Gallo (3.), Locatin (37.), Dell Olivo (39.) bzw. Stachura (11.), Zapala (24.), Zachariasz (30.), Batkiewicz (42.), Polacarz (55.), Dolega (56.)
Überraschungserfolg gegen Kasachstan: Norwegen ist in der Finalrunde! Ein ausgeglichenes Spiel prägt das erste Drittel. Die Kasachen gehen bereits nach drei Minuten in Überzahl in Führung, wobei der Goalie der Skandinavier nicht besonders glücklich aussieht. Die Norweger ihrerseits vergeben eine 5:3-Überlegenheit. Sie scheitern immer wieder am Torhüter bzw. am Aluminium. In der 11. Minute kommen die Norweger aber zum verdienten Ausgleich. Thoresen kann im Fallen den Puck noch ins Tor befördern. So geht es in den zweiten Abschnitt. Die Norweger legen gleich mächtig los und stellen auf 1:2. Eine Minute später schlagen die Kasachen aber wieder zurück: Ausgleich zum 2:2. Der bis dato so überragende kasachische Torhüter hat heute nicht seinen besten Tag und sieht bei den Toren Nummer drei und vier für Team Norwegen sehr unglücklich aus. Die Kasachen kommen wieder heran und stellen auf 3:4. Praktisch im Gegenzug ist es Thygesen, der den Pausenstand auf 3:5 zugunsten der Norweger herstellt. Die Kasachen wechseln im letzten Drittel ihren Goalie. Die Norweger sind nur mehr auf Konter bedacht, kontrollieren das Spiel. In der 49. Minute schöpfen die Kasachen wieder Hoffnung: Durch einen Weitschuß kommen sie auf 4:5 heran. Die endgültige Endscheidung setzten die Norweger durch ein sehenswertes Tor in der 52. Spielminute. Eine schöne Einzelleistung von Navestad bedeutet, daß die Kasachen nun nach Zeltweg zur Relegationsrunde übersiedeln müssen und Norwegen im Rennen um die Medaillen noch voll dabei ist. Bester Spieler des Teams: KAZ-Spiridonov bzw. NOR-Sundt Kasachstan – Norwegen 4:6 (1:1, 2:4, 1:1) Tore: Ogorodnikov (3.), Spiridonov (24.), Alexandrov (31.), Faizov (49.) bzw. Thoresen (11.), Tangnes (23.), Spets (27.), Sundt (28.), Thygesen (32.), Navestad (52.) Italien und Polen müssen in die Religationsrunde! Um die Chance auf die Finalrunde zu wahren, wäre ein Sieg der Italiener erforderlich gewesen. Die Italiener starteten mit vollen Angriff in das Spiel und nach 34 Sekunden drehte Ansoldi jubelnd vom gegnerischen Tor ab. Es dauerte nur weitere 15 Sekunden, und die Italiener stellten auf 2:0. In dieser Tonart ging es weiter, in der 3. Spielminute fiel das 3:0. Danach erholten sich die Polen und im 1. Drittel verkürzten sie im Powerplay auf 1:3. Im zweiten Spielabschnitt gelang den immer besser ins Spiel findenden Polen der Anschlusstreffer. Die Italiener schlugen sofort zurück und holten sich den 2 Tore Vorsprung wieder zurück. Danach konnten die Polen abermals verkürzen, doch die Italiener nützten zwei Überzahlspiele und gingen mit 6:3 in die Kabine. Im letzten Spieldrittel starteten die Polen ihre große Aufholjagd und erzielten in der 56. Minute den verdienten Ausgleich. In der Schlussminute kamen die Polen noch zu einer großen Chance, sie konnten diese für ihren ersten Sieg bei dieser WM nicht nutzen. Bester Spieler des Teams: ITA-Gallo bzw. POL-Zapala Italien – Polen 6:6 (3:1, 3:2, 0:3) Tore: Ansoldi (1.), Redeghiero (1. , 24.), Gallo (3.), Locatin (37.), Dell Olivo (39.) bzw. Stachura (11.), Zapala (24.), Zachariasz (30.), Batkiewicz (42.), Polacarz (55.), Dolega (56.)