U20 WM: Österreich stürmt gegen Kasachstan in die Finalrunde
-
marksoft -
11. Dezember 2001 um 21:49 -
1.421 Mal gelesen -
0 Kommentare
Thomas Vanek(Foto: Markus Leodolter) Das U20 Nationalteam ist weiterhin auf Kurs bei der Heim WM in der Steiermark. Im zweiten Gruppenspiel gegen den letztjährigen Absteiger aus der A Gruppe trumpften beim 5:2 Sieg der Österreicher vor allem deren Legionäre und Stars der Mannschaft, Thomas Vanek und Oliver Setzinger gross auf. Die beiden schossen je einen Treffer und machten je 2 Assists
Doch nicht nur die beiden Stars wussten in dem Spiel zu überzeugen. Das Österreichische Nationalteam zeigte eine ausgezeichnete Offensivleistung und beherrschte den Gegner. Vor allem die erste Angriffslinie Welser / Koch / Setzinger und der dritte Sturm mit Vanek / Wiedmaier / Pollross überzeugten. Jeder dieser Spieler konnte mindestens einen Punkt machen!Mit diesem Sieg ist Österreich weiterhin ungeschlagen bei der WM und hat damit vorzeitig die Finalrunde der besten 4 erreicht. Im abschliessenden Gruppenspiel geht es bereits am Mittwoch gegen Slowenien, ehe es ab Freitag in der Finalrunde um die Medaillen geht.
Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...Spielpläne, Tabellen, Ergebnisse gibt es mit einem Klick auf das WM - Logo in der rechten Spalte!
Sieg gegen Kasachstan: Österreich kürt sich zum Gruppensieger! Beide Teams starten äußerst vorsichtig ins Spiel. Die erste große Chance verzeichnen die Österreicher in der 5. Spielminute. Zwei Minuten später rettet nach einem Fehlpass für die Rotweißroten die Stange. Die Kasachen kommen wenige Sekunden später zur nächsten hochkarätigen Chance, aber Plugarev verzieht knapp. Erste Powerplay-Gelegenheit für Team Austria und Setzinger prüft sofort Goalie Plotnikov, der auch zum besten Kasachen des Spieles gewählt wird. Vanek scheitert ebenfalls. Im Konter die kalte Dusche für Österreich. Korobeinikov stellt in Unterzahl die 1:0 Führung her. Österreich spielt aber weiter sein hohes Tempo und kommt zu den nötigen Gelegenheiten. Thomas Koch ist es, der nach einem Ideal-Zuspiel noch vor der ersten Sirene das 1:1 herstellt. Das Holst Team startet mit unzähligen Chancen ins 2. Drittel, aber immer wieder ist es der kasachische Teufelskerl, der die Führung des Gastgeberlands verhindert. Vanek ist es, der nach 34 Minuten die 3.000 österreichischen Fans in der Kapfenberger Eishalle zum Jubeln bringt. Er überspielt in Überzahl drei Gegner und schiebt den Puck zum 2:1 in die Maschen. Ein ungewöhnliches Tor führt zum 3:1: Der Puck bekommt durch die Bande eine Richtungsänderung, und Graz 99ers-Spieler Pollross ist zur Stelle. 32 Sekunden vor Ende des 2. Drittels eine der selten gewordenen Konter der Kasachen, und es steht nur mehr 3:2. Die Kasachen versuchen das Spiel nun doch noch zu kippen, aber die Österreicher sind an diesem Tag zu stark. In Unterzahl ist es Daniel Welser, der das 4:2 und den Willen der Kasachen entgültig bricht. Den Schlusspunkt des mitreisenden, auf hohem Tempo liegenden Spieles setzt der in Finnland spielende Oliver Setzinger. Auch Kurt Harand, Trainer der Vienna Caps, zeigte sich von der Homogenität und vom hohen Tempo angetan. Österreich wird Gruppensieger und steht somit bereits fix in der Finalrunde! Bester Spieler des Teams: AUT-Vanek bzw. KAZ-Plotnikov Österreich - Kasachstan 5:2 (1:1, 2:1, 2:0) Zuschauer: ca. 3.000 Schiedsrichter: Igor Dremelj, Thomas Gmeinhardt, Igor Zaletelj Tore: 0:1 KOROBEINIKOV, Sergey (12:36 SPIRIDONOV, Andrey - SH), 1:1 KOCH, Thomas (17:54 REICHEL, Johannes / SETZINGER, Oliver), 2:1 VANEK, Thomas (34:30 WIEDMAIER, Stefan - PP), 3:1 POLLROSS, Michael (37:00 VANEK, Thomas / WIEDMAIER, Stefan), 3:2 OGORODNIKOV, Andrey (39:28), 4:2 WELSER, Daniel (46:40 SETZINGER, Oliver / GRUBER, Gerd - SH), 5:2 SETZINGER, Oliver (50:31 VANEK, Thomas / KOCH, Thomas) Torhüter: Penker (22 SA / 2 GA / 90,91%) bzw. Plotnikov (51 SA / 5 GA / 90,20%) Strafzeiten: 12 bzw. 22 min Aufstellung Team Austria:Torhüter: PENKER, Jurgen (Ersatz: BARTHOLOMAEUS, Walter) 1. Linie: BAN, Christian / REICHEL, Johannes WELSER, Daniel / KOCH, Thomas / SETZINGER, Oliver 2. Linie: PITTL, Stefan / PRIVOZNIK, Georg SCHÖNBERGER, Marc / MÜLLER, Thomas / MÖSSMER, Patrick 3. Linie: MANA, Michael / GRUBER, Gerd VANEK, Thomas / WIEDMAIER, Stefan / POLLROSS, Michael 4. Linie: ALBL, Patrick / IBERER, Florian AUER, Thomas / HORSKY, Phillippe-Michael / LANGE, Harry
Sieg gegen Kasachstan: Österreich kürt sich zum Gruppensieger! Beide Teams starten äußerst vorsichtig ins Spiel. Die erste große Chance verzeichnen die Österreicher in der 5. Spielminute. Zwei Minuten später rettet nach einem Fehlpass für die Rotweißroten die Stange. Die Kasachen kommen wenige Sekunden später zur nächsten hochkarätigen Chance, aber Plugarev verzieht knapp. Erste Powerplay-Gelegenheit für Team Austria und Setzinger prüft sofort Goalie Plotnikov, der auch zum besten Kasachen des Spieles gewählt wird. Vanek scheitert ebenfalls. Im Konter die kalte Dusche für Österreich. Korobeinikov stellt in Unterzahl die 1:0 Führung her. Österreich spielt aber weiter sein hohes Tempo und kommt zu den nötigen Gelegenheiten. Thomas Koch ist es, der nach einem Ideal-Zuspiel noch vor der ersten Sirene das 1:1 herstellt. Das Holst Team startet mit unzähligen Chancen ins 2. Drittel, aber immer wieder ist es der kasachische Teufelskerl, der die Führung des Gastgeberlands verhindert. Vanek ist es, der nach 34 Minuten die 3.000 österreichischen Fans in der Kapfenberger Eishalle zum Jubeln bringt. Er überspielt in Überzahl drei Gegner und schiebt den Puck zum 2:1 in die Maschen. Ein ungewöhnliches Tor führt zum 3:1: Der Puck bekommt durch die Bande eine Richtungsänderung, und Graz 99ers-Spieler Pollross ist zur Stelle. 32 Sekunden vor Ende des 2. Drittels eine der selten gewordenen Konter der Kasachen, und es steht nur mehr 3:2. Die Kasachen versuchen das Spiel nun doch noch zu kippen, aber die Österreicher sind an diesem Tag zu stark. In Unterzahl ist es Daniel Welser, der das 4:2 und den Willen der Kasachen entgültig bricht. Den Schlusspunkt des mitreisenden, auf hohem Tempo liegenden Spieles setzt der in Finnland spielende Oliver Setzinger. Auch Kurt Harand, Trainer der Vienna Caps, zeigte sich von der Homogenität und vom hohen Tempo angetan. Österreich wird Gruppensieger und steht somit bereits fix in der Finalrunde! Bester Spieler des Teams: AUT-Vanek bzw. KAZ-Plotnikov Österreich - Kasachstan 5:2 (1:1, 2:1, 2:0) Zuschauer: ca. 3.000 Schiedsrichter: Igor Dremelj, Thomas Gmeinhardt, Igor Zaletelj Tore: 0:1 KOROBEINIKOV, Sergey (12:36 SPIRIDONOV, Andrey - SH), 1:1 KOCH, Thomas (17:54 REICHEL, Johannes / SETZINGER, Oliver), 2:1 VANEK, Thomas (34:30 WIEDMAIER, Stefan - PP), 3:1 POLLROSS, Michael (37:00 VANEK, Thomas / WIEDMAIER, Stefan), 3:2 OGORODNIKOV, Andrey (39:28), 4:2 WELSER, Daniel (46:40 SETZINGER, Oliver / GRUBER, Gerd - SH), 5:2 SETZINGER, Oliver (50:31 VANEK, Thomas / KOCH, Thomas) Torhüter: Penker (22 SA / 2 GA / 90,91%) bzw. Plotnikov (51 SA / 5 GA / 90,20%) Strafzeiten: 12 bzw. 22 min Aufstellung Team Austria:Torhüter: PENKER, Jurgen (Ersatz: BARTHOLOMAEUS, Walter) 1. Linie: BAN, Christian / REICHEL, Johannes WELSER, Daniel / KOCH, Thomas / SETZINGER, Oliver 2. Linie: PITTL, Stefan / PRIVOZNIK, Georg SCHÖNBERGER, Marc / MÜLLER, Thomas / MÖSSMER, Patrick 3. Linie: MANA, Michael / GRUBER, Gerd VANEK, Thomas / WIEDMAIER, Stefan / POLLROSS, Michael 4. Linie: ALBL, Patrick / IBERER, Florian AUER, Thomas / HORSKY, Phillippe-Michael / LANGE, Harry