aus Norwegen - Slowenien(Foto: Die Auslöser, Kapfenberg) 3 Power Play Tore entschieden das zweite Spiel der Norweger bei der U20 WM in Kapfenberg zugunsten der Skandinavier. Gegen die Slowenen sah alles nach einem deutlichen Sieg der Norweger aus, doch etwa ab der Hälfte des Spiels riss der Faden und die Slowenen kamen nach 1:4 Rückstand noch auf 3:4 heran. Zum Ausgleich reichte es jedoch nicht mehr.
Mit diesem Sieg bleiben die Norweger den Österreichern auf den Fersen und wahren weiterhin ihre Chancen auf eine Teilnahme an der Finalrunde. Dazu muss aber im letzten Spiel gegen die favorisierten Kasachen gepunktet werden...
Mehr zum Spiel in den Zusatzinfos...
Effizientes Powerplay der Norweger entscheidet! Norwegen übernimmt zu Beginn des Spieles klar das Kommando. Die Slowenen sind mit ihren Konterchancen immer wieder gefährlich. In der 5. Minute das erste Überzahlspiel für das Team Norwegen und bereits 7 Sekunden später steht es 1:0. Ein paar Minuten später abermals ein Powerplay für die Skandinavier. Prompt nützen diese es zum 2:0. Kurz vor Ende des ersten Abschnitts können die Slowenen eine 5:3-Überlegenheit in keinen Torerfolg ummünzen. Das Team aus Norwegen bekommt zu Beginn des zweiten Drittels abermals eine Überzahlgelegenheit und stellt auf 3:0. Die Slowenen ihrerseits nutzen ebenfalls ein Powerplay zum 3:1-Anschlusstreffer. Von der Innenstange geht der Puck ins Tor. Die Freude währt aber nur kurz. Norwegen setzt nach und zum vierten Mal nützen sie die numerische Überlegenheit zum 4:1. Mit starkem Offensivspiel starten die Slowenen in das letzte Drittel und nach nur 20 Sekunden fällt das 4:2 durch Ales Music. Die Norweger agieren etwas zu passiv und die Slowenen kommen zu vielen guten Möglichkeiten, aber immer wieder ist es Goalie Olsen, der den Torerfolg vereitelt. In der 56. Minute ist aber auch er machtlos und nach einem schönen Alleingang durch Manfeda kommen die Slowenen zum 4:3. 25 Sekunden vor Spielende kommen die Slowenen noch zu einer Überzahlmöglichkeit, die aber nicht genutzt werden kann.Bester Spieler des Teams: NOR-Olsen bzw. SLO-Music Norwegen – Slowenien 4:3 (2:0, 2:1, 0:2) Tore: Lorentzen (5./30.), Thoresen (9.), Thygesen (22.) bzw. Manfeda (28./56.), Music (41.)
Effizientes Powerplay der Norweger entscheidet! Norwegen übernimmt zu Beginn des Spieles klar das Kommando. Die Slowenen sind mit ihren Konterchancen immer wieder gefährlich. In der 5. Minute das erste Überzahlspiel für das Team Norwegen und bereits 7 Sekunden später steht es 1:0. Ein paar Minuten später abermals ein Powerplay für die Skandinavier. Prompt nützen diese es zum 2:0. Kurz vor Ende des ersten Abschnitts können die Slowenen eine 5:3-Überlegenheit in keinen Torerfolg ummünzen. Das Team aus Norwegen bekommt zu Beginn des zweiten Drittels abermals eine Überzahlgelegenheit und stellt auf 3:0. Die Slowenen ihrerseits nutzen ebenfalls ein Powerplay zum 3:1-Anschlusstreffer. Von der Innenstange geht der Puck ins Tor. Die Freude währt aber nur kurz. Norwegen setzt nach und zum vierten Mal nützen sie die numerische Überlegenheit zum 4:1. Mit starkem Offensivspiel starten die Slowenen in das letzte Drittel und nach nur 20 Sekunden fällt das 4:2 durch Ales Music. Die Norweger agieren etwas zu passiv und die Slowenen kommen zu vielen guten Möglichkeiten, aber immer wieder ist es Goalie Olsen, der den Torerfolg vereitelt. In der 56. Minute ist aber auch er machtlos und nach einem schönen Alleingang durch Manfeda kommen die Slowenen zum 4:3. 25 Sekunden vor Spielende kommen die Slowenen noch zu einer Überzahlmöglichkeit, die aber nicht genutzt werden kann.Bester Spieler des Teams: NOR-Olsen bzw. SLO-Music Norwegen – Slowenien 4:3 (2:0, 2:1, 0:2) Tore: Lorentzen (5./30.), Thoresen (9.), Thygesen (22.) bzw. Manfeda (28./56.), Music (41.)