Damen Liga: Rote Engerln in Wien, Trainerwechsel bei Villach!
-
marksoft -
7. Dezember 2001 um 19:38 -
1.922 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wien-Wochenende für die Red Angels Innsbruck – ob sie allerdings als Weihnachtsengel auftreten und den Gastgebern Geschenke machen? EHV-Sabres – Red Angels beginnt um 20.00 Uhr in der großen Albert Schultz Eishalle, bei den Flyers sind sie am Sonntag um 17.30 Uhr zu Gast. Außerdem spielen die Wildcats St. Johann am Samstag um 16.50 Uhr gegen die Dragons Klagenfurt, Villach empfängt mit neuem Trainer um 18.45 Uhr Graz.
Mehr zu den Spielen vom Wochenende gibt es in den Zusatzinfos...
„Wir freuen uns schon darauf, gegen die Engerln zu spielen, denn sie sind eines der fairsten Teams der Liga!“ Sabres-Präsidentin Barbara Zemann zum bevorstehenden Duell. Ihr Team wird bis auf Anke Nowak (Knie) komplett sein und das Ziel ist klar definiert: „Wir wollen auf jeden Fall einen Sieg, obwohl man vorher nichts so genau vorhersehen kann!“ Trainerwechsel bei den Gipsy Girls Villach – Markus Nessmann warf das Handtuch, weil er nach eigenen Worten sich selbst und das Team nicht mehr ausreichend motivieren konnte. Neu an der Bande Horst Dolinar, der Bruder von Christian Dolinar – letzterer war neben seiner Spielerkarrere auch Co-Trainer beim Damen-Auswahlteam-Camp in Klagenfurt. Bis auf Tanja Bernsteiner werden alle mit von der Partie sein, auch die jungen Spielerinnen werden wieder eine Chance bekommen! Am Samstag wollen die Wildcats St. Johann endlich ihr erstes Bundesliga-Tor erzielen – sie sind derzeit die einzige Mannschaft ohne zählbaren Erfolg. Aber mit Christine Geiger ist bei den Dragons nicht unbedingt eine Torfrau im Kasten, bei der dieses Vorhaben leicht wird. Einen Tag später empfängt dann der Titelverteidiger und derzeitige Tabellenführer, die Generali Flyers Wien die Red Angels aus Innsbruck. Und Gudrun Thaller wird wieder als Turm in der Abwehr und nicht mehr als Torfrau im Einsatz sein. Wahrscheinlich kann Ingrid Lednicka spielen, ansonsten wird Lisa Krottendorfer, die bereits gegen Graz im Tor war, zum Einsatz kommen. Mit dabei auch wieder Manuela Schwarz-Herda. Keine Pause für St. Johann: bereits am kommenden Dienstag (11. Dezember 2001) empfangen die Wildcats um 19.15 Uhr die Red Angels Innsbruck. Das wegen dem Wetter zweimal verschobene Spiel wird nun hoffentlich und auch mit Petrus’ Segen über die Bühne gehen. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
„Wir freuen uns schon darauf, gegen die Engerln zu spielen, denn sie sind eines der fairsten Teams der Liga!“ Sabres-Präsidentin Barbara Zemann zum bevorstehenden Duell. Ihr Team wird bis auf Anke Nowak (Knie) komplett sein und das Ziel ist klar definiert: „Wir wollen auf jeden Fall einen Sieg, obwohl man vorher nichts so genau vorhersehen kann!“ Trainerwechsel bei den Gipsy Girls Villach – Markus Nessmann warf das Handtuch, weil er nach eigenen Worten sich selbst und das Team nicht mehr ausreichend motivieren konnte. Neu an der Bande Horst Dolinar, der Bruder von Christian Dolinar – letzterer war neben seiner Spielerkarrere auch Co-Trainer beim Damen-Auswahlteam-Camp in Klagenfurt. Bis auf Tanja Bernsteiner werden alle mit von der Partie sein, auch die jungen Spielerinnen werden wieder eine Chance bekommen! Am Samstag wollen die Wildcats St. Johann endlich ihr erstes Bundesliga-Tor erzielen – sie sind derzeit die einzige Mannschaft ohne zählbaren Erfolg. Aber mit Christine Geiger ist bei den Dragons nicht unbedingt eine Torfrau im Kasten, bei der dieses Vorhaben leicht wird. Einen Tag später empfängt dann der Titelverteidiger und derzeitige Tabellenführer, die Generali Flyers Wien die Red Angels aus Innsbruck. Und Gudrun Thaller wird wieder als Turm in der Abwehr und nicht mehr als Torfrau im Einsatz sein. Wahrscheinlich kann Ingrid Lednicka spielen, ansonsten wird Lisa Krottendorfer, die bereits gegen Graz im Tor war, zum Einsatz kommen. Mit dabei auch wieder Manuela Schwarz-Herda. Keine Pause für St. Johann: bereits am kommenden Dienstag (11. Dezember 2001) empfangen die Wildcats um 19.15 Uhr die Red Angels Innsbruck. Das wegen dem Wetter zweimal verschobene Spiel wird nun hoffentlich und auch mit Petrus’ Segen über die Bühne gehen. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)