UNIQA Liga: Vorschau auf die 19. Runde
-
marksoft -
3. Dezember 2001 um 19:08 -
1.731 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kann der KAC den Tabellenführer aufhalten und eine Siegesserie brechen, die bereits 10 Spiele anhält? Im Spiel am Dienstag bei den Black Wings Linz geht es für den KAC nicht nur um 2 Punkte - es wird auch eine Standortbestimmung sein, wie weit man mit der Spitze mithalten kann.
Und auch die anderen Verfolger müssen punkten, um aus einer eventuellen Niederlage der Linzer zu profitieren. Dabei wollen der EHC Lustenau gegen den VSV und die Graz 99ers gegen die Vienna Capitals aber auch ein Wörtchen mitreden.
Mehr zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...
Dienstag, 04.12., 19.30 Uhr: Gunz EHC Lustenau – EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Gotthardt; Wendner, Hauer. Ganz kalt erwischt haben die Tiger die Lustenauer am Sonntag: Die Vorarlberger kamen nicht richtig ins Spiel, und als sie die Aufholjagd beginnen wollten, hatten die Kapfenberger schon einen Drei-Tore-Vorsprung herausgeschossen. Stürmer Andreas Judex: „Zum Schluß hat uns das notwendige Quentchen Glück gefehlt. Unser Kader ist sehr klein, da hat den Leistungsträgern in den letzten Minuten die nötige Kraft und der Biß gefehlt.“ Fussi fehlt weiter, und auch der neue Legionär wird erst nach der Pause vorgestellt. Gegen Villach haben die Vorarlberger zweimal verloren (auswärts 1:5, heim 2:4) – „aber besonders die zweite Partie war eng, da hätten wir durchaus auch gewinnen können.“ Judex und seine Kollegen wollen das gestrige Spiel schnell abhaken. „Morgen werden wir alles geben, besser spielen – denn wir haben einiges gutzumachen.“ Herbert Hohenberger ist bei Villach wieder dabei, er hat seine Sperre abgesessen. Dienstag, 04.12., 19.30 Uhr: EK Zell/See – EC pewag KSV Schiedsrichter: Bogen; Bernecker, Längle. „Wir dürfen nicht enttäuscht sein, daß wir gegen Graz zweimal verloren haben – das ist keine schlechte Mannschaft, außerdem sind die Ergebnisse knapp gewesen“, meint Roland Kowalczyk. Der Kärntner ist seit zwei Partien wieder mt dabei, stürmt jetzt wieder in der Paradelinie mit Pewal und Göttfried. „Zuerst hatten wir ein paar Abstimmungsschwierigkeiten, aber im Training läuft es schon wieder.“ Ein halbes Jahr muß er eine Platte im Fuß behalten, spielt noch unter Schmerzen. Gegen die Kapfenberger wollen sich die Eisbären stark steigern – und sich aus dem kleinen Tief selbst herausziehen. „Aber Kapfenberg ist kein leichter Gegner, die haben jetzt einen starken Aufschwung.“ Nach dem klaren Sieg gegen Lustenau scheint über Kapfenberg wieder die Sonne. Kurz vor Spielbeginn wurde man sich mit Michael Güntner einig, und Gixi krönte seine Heimkehr mit einem Tor. „Im ersten Spiel haben wir nur mit zehn Leuten gespielt – jetzt kommen wir in voller Besetzung und topmotiviert“, so Arno Maier. „Güntner muß noch seinen richtigen Platz in der Mannschaft finden, aber er hilft uns schon jetzt sehr.“ Die Kapfenberger streben zwei Punkte an – denn sie haben das Play-Off noch nicht abgeschrieben. Dienstag, 04.12., 19.00 Uhr: EC Graz 99ers – EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Haas; Bachler, Kofler. Leicht dezimiert kommen die Wiener nach Graz – Pfleger fällt mit Muskelfasereinriß im Oberschenkel aus, Abraham ist verkühlt, Wieselthaler hat einen Sehneneinriß im Finger. König will es trotz seiner Schnittwunde versuchen. Torhüter Cseh: „Das wird ein wahnsinnig schweres Match. Die Grazer werden immer stärker, und wir haben viele Ausfälle.“ Cseh ärgert sich jetzt noch über den Ausgleichstreffer der Villacher: „Salfi hat den Schuß abgefälscht, da hab ich keine Chance gehabt.“ Die Caps glänzten durch eine starke Defensivleistung – und so wollen sie auch den 99ers beikommen. Turner ist bei den 99ers etwas lädiert – er blieb nach dem Ausgleichstreffer zum 4:4 gegen den KAC kurz liegen. Dienstag, 04.12., 19.30 Uhr: EHC Black Wings Linz – EC KAC Schiedsrichter: Wohlgenannt; Repnik, Mathis. Premiere World überträgt live ab 19.15 Uhr. Die Linzer sind bester Stimmung – und Trainer Barda läßt sich noch immer den Bart wachsen. Der wird erst nach einer Niederlage abrasiert. Und wenn es nach Barda geht, übersteht er auch das morgige Spiel. „Der KAC hat jetzt das dritte Spiel innerhalb von fünf Tagen, und in den beiden letzten mußten sie bis ins Penaltyschießen gehen. Wir hatten Pause – das ist sicher ein Vorteil.“ Die Linzer können komplett antreten. Peter Kuchyna ist zu 99 Prozent dabei. Er hatte im Spiel in Villach Cuts am Auge und Mund erlitten. Nasheim hat eine Prellung an der Hand, kann den Schläger kaum halten. Bis morgen werden aber alle fit sein. Die Taktik hält Barda geheim – „wir wollen nur ein Tor mehr als der Gegner schießen.“ Barda erwartet sich ein enges Match – und den KAC erwartet ein ausverkauftes Haus. Zweimal haben die Rotjacken heuer schon gegen Linz verloren. Doch die Linzer haben Respekt: „Der KAC hat eine sehr gute dritte und vierte Linie, das könnte entscheidend sein.“ Spielfrei: HC TWK Innsbruck „Die Haie“.
Dienstag, 04.12., 19.30 Uhr: Gunz EHC Lustenau – EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Gotthardt; Wendner, Hauer. Ganz kalt erwischt haben die Tiger die Lustenauer am Sonntag: Die Vorarlberger kamen nicht richtig ins Spiel, und als sie die Aufholjagd beginnen wollten, hatten die Kapfenberger schon einen Drei-Tore-Vorsprung herausgeschossen. Stürmer Andreas Judex: „Zum Schluß hat uns das notwendige Quentchen Glück gefehlt. Unser Kader ist sehr klein, da hat den Leistungsträgern in den letzten Minuten die nötige Kraft und der Biß gefehlt.“ Fussi fehlt weiter, und auch der neue Legionär wird erst nach der Pause vorgestellt. Gegen Villach haben die Vorarlberger zweimal verloren (auswärts 1:5, heim 2:4) – „aber besonders die zweite Partie war eng, da hätten wir durchaus auch gewinnen können.“ Judex und seine Kollegen wollen das gestrige Spiel schnell abhaken. „Morgen werden wir alles geben, besser spielen – denn wir haben einiges gutzumachen.“ Herbert Hohenberger ist bei Villach wieder dabei, er hat seine Sperre abgesessen. Dienstag, 04.12., 19.30 Uhr: EK Zell/See – EC pewag KSV Schiedsrichter: Bogen; Bernecker, Längle. „Wir dürfen nicht enttäuscht sein, daß wir gegen Graz zweimal verloren haben – das ist keine schlechte Mannschaft, außerdem sind die Ergebnisse knapp gewesen“, meint Roland Kowalczyk. Der Kärntner ist seit zwei Partien wieder mt dabei, stürmt jetzt wieder in der Paradelinie mit Pewal und Göttfried. „Zuerst hatten wir ein paar Abstimmungsschwierigkeiten, aber im Training läuft es schon wieder.“ Ein halbes Jahr muß er eine Platte im Fuß behalten, spielt noch unter Schmerzen. Gegen die Kapfenberger wollen sich die Eisbären stark steigern – und sich aus dem kleinen Tief selbst herausziehen. „Aber Kapfenberg ist kein leichter Gegner, die haben jetzt einen starken Aufschwung.“ Nach dem klaren Sieg gegen Lustenau scheint über Kapfenberg wieder die Sonne. Kurz vor Spielbeginn wurde man sich mit Michael Güntner einig, und Gixi krönte seine Heimkehr mit einem Tor. „Im ersten Spiel haben wir nur mit zehn Leuten gespielt – jetzt kommen wir in voller Besetzung und topmotiviert“, so Arno Maier. „Güntner muß noch seinen richtigen Platz in der Mannschaft finden, aber er hilft uns schon jetzt sehr.“ Die Kapfenberger streben zwei Punkte an – denn sie haben das Play-Off noch nicht abgeschrieben. Dienstag, 04.12., 19.00 Uhr: EC Graz 99ers – EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Haas; Bachler, Kofler. Leicht dezimiert kommen die Wiener nach Graz – Pfleger fällt mit Muskelfasereinriß im Oberschenkel aus, Abraham ist verkühlt, Wieselthaler hat einen Sehneneinriß im Finger. König will es trotz seiner Schnittwunde versuchen. Torhüter Cseh: „Das wird ein wahnsinnig schweres Match. Die Grazer werden immer stärker, und wir haben viele Ausfälle.“ Cseh ärgert sich jetzt noch über den Ausgleichstreffer der Villacher: „Salfi hat den Schuß abgefälscht, da hab ich keine Chance gehabt.“ Die Caps glänzten durch eine starke Defensivleistung – und so wollen sie auch den 99ers beikommen. Turner ist bei den 99ers etwas lädiert – er blieb nach dem Ausgleichstreffer zum 4:4 gegen den KAC kurz liegen. Dienstag, 04.12., 19.30 Uhr: EHC Black Wings Linz – EC KAC Schiedsrichter: Wohlgenannt; Repnik, Mathis. Premiere World überträgt live ab 19.15 Uhr. Die Linzer sind bester Stimmung – und Trainer Barda läßt sich noch immer den Bart wachsen. Der wird erst nach einer Niederlage abrasiert. Und wenn es nach Barda geht, übersteht er auch das morgige Spiel. „Der KAC hat jetzt das dritte Spiel innerhalb von fünf Tagen, und in den beiden letzten mußten sie bis ins Penaltyschießen gehen. Wir hatten Pause – das ist sicher ein Vorteil.“ Die Linzer können komplett antreten. Peter Kuchyna ist zu 99 Prozent dabei. Er hatte im Spiel in Villach Cuts am Auge und Mund erlitten. Nasheim hat eine Prellung an der Hand, kann den Schläger kaum halten. Bis morgen werden aber alle fit sein. Die Taktik hält Barda geheim – „wir wollen nur ein Tor mehr als der Gegner schießen.“ Barda erwartet sich ein enges Match – und den KAC erwartet ein ausverkauftes Haus. Zweimal haben die Rotjacken heuer schon gegen Linz verloren. Doch die Linzer haben Respekt: „Der KAC hat eine sehr gute dritte und vierte Linie, das könnte entscheidend sein.“ Spielfrei: HC TWK Innsbruck „Die Haie“.