UNIQA Liga: Weiterhin knappe Entscheidungen in tollen Spielen
-
marksoft -
2. Dezember 2001 um 22:38 -
1.339 Mal gelesen -
0 Kommentare
18 Runden sind gespielt in der Liga und wieder ist die Tabelle nach diesem Spieltag ein Stück weiter zusammengerutscht. Die Überraschung der Runde liferten mit Sicherheit die Kapfenberger Tigers, die über den EHC Lustenau hinwegfegten und im ersten Spiel nach der Punkteteilung auch gleich ihre ersten beiden vollen Punkte holten.
Aber auch die grossartige Leistung der Graz 99ers gegen Meister KAC konnten vor diesem Spieltag nicht vorhergesehen werden - das Klassespiel der Capitals gegen den VSV hingegen schon...
Der Spitzenreiter der Liga hatte sein Spiel der 18. Runde in Innsbruck bereits vor einigen Tagen gewonnen und daher war der Druck auf die Verfolger besonders gross. Punkte mussten her, damit der Abstand der Linzer zum Rest der Liga nicht zu gross werden würden. Der VSV konnte sich mit Glück aus Wien als Penalty Sieger verabschieden und zwei vielleicht noch sehr wichtige Punkte entführen. Dabei hatte es für die Villacher gar nicht gut ausgesehen. Etwas mehr als 2 Minuten vor Ende der Partie waren die Wiener noch mit 1:0 in Führung gelegen. Die Villacher bewiesen in dieser Partie jedoch, dass sie weiterhin sehr konsequent ihre Chancen nützen können und nicht immer das bessere Team am Eis auch als Sieger in die Kabinen gehen muss. Ob die Defensivtaktik der Villacher auch am Dienstag gegen den in letzter Zeit zu Hause sehr starken EHC Lustenau funktionieren wird, sollte sich am Dienstag weisen. Unglücklich wird man in Wien über einen verlorenen Punkt gegen den VSV sein. Man war die klar bessere Mannschft und hatte vor allem im ersten Drittel die deutlicheren Spielanteile und Chancen. Wieder einmal scheiterten die Capitals an einer katastrophalen Chancenauswertung und auch ihre Paradewaffe der ersten Saisonphase, das Überzahlspiel, ist etwas ins Stottern geraten. Doch mit dem Punktgewinn durch das Penalty Schiessen hat man zumindest den Abstand zum Mittelfeld vergrössert und konnte den vierten Rang fürs erste absichern. Am Dienstag steht für die Capitals ein weiterer schwerer Brocken bereit: die Graz 99ers. Zu Beginn der Meisterschaft wären die Wiener als sicherer Favorit in die Steiermark gefahren, doch auf Grund der guten Leistungen der Grazer in den letzten Spielen wird auch dieser Gang für die Caps nicht einfach. Um aber an der Tabellenspitze dranzubleiben müssen die Capitals punkten. Ebenfalls einen Zittersieg konnte der KAC gegen die Grazer feiern. Die Klagenfurter schleichen sich langsam aber sicher wieder als Favorit in die Spitzengruppe ein und konnten sich vorerst einmal vom Verfolger aus Wien mit einem Punkt absetzen. Die Aufgabe am Dienstag wird für den Rekordmeister aber eine grosse Herausforderung. Immerhin geht es nicht nur gegen den Tabellenführer aus Linz und über 3.000 Fans, sondern auch darum, sich für 2 schmerzliche Niederlagen in der ersten Hin- und Rückrunde der Liga zu revanchieren. Dass der KAC aber noch immer nicht in Topform spielt zeigen die Ergebnisse der letzten Partien. Um aber nicht schon frühzeitig aus dem Rennen um die Nummer 1 nach der regulären Saison auszuscheiden braucht der KAC gegen die Black Wings Punkte! Bei einer Niederlage wären die Linzer schon um 6 Punkte vorne, was angesichts der Souveränität der Oberösterreicher in der bisherigen Saison schon fast die halbe Miete sein könnte. Gewinnt der KAC, ist die Liga wieder offen und auch die Klagenfurter haben unverhofft wieder Chancen. Das Überraschungsteam vom Freitag, als sich die Lustenauer sehr erfolgreich gegen den KAC zur Wehr setzten und schliesslich mit viel Pech im Penalty Schiessen unterlagen, war auch am Sonntag an einer Überraschung beteiligt - diesmal im negativen Sinne. Nicht wiederzuerkennen waren die Lustenauer bei der 3:6 Niederlage gegen den Letzten aus Kapfenberg. Mit mangelnder Einstellung verabsäumte man bei den Vorarlbergern die Möglichkeit, sich vom Mittelfeld in Richtung Spitze abzuseten. Nun geht es als nächstes gegen den VSV, was vor allem für die Motivation der Lustenauer zumindest wieder einfacher sein dürfte. Überraschden waren auch die Grazer an diesem Sonntag gegen den KAC, als sie im Auswärtsspiel erst im Penalty Schiessen w.o. geben mussten. Der Punktgewinn reichte den Grazern aber, um sich in der Tabelle erstmals weit nach vorne zu schieben. Zudem sollte nun auch das Selbstvertrauen der Grazer wieder gestärkt sein, was wiederum den Vienna Capitals im Spiel am Dienstag nicht schmecken dürfte. Die Grazer könnten dann mit einem Sieg im Duell mit den Wienern auf 2 Punkte an die Capitals herankommmen. Die Verlierer der Runde waren die spielfreien Zeller Eisbären, die in der Tabelle ebenso abrutschten wie die derzeit nicht sehr erfolgreichen Innsbrucker Haie. Der HCI wurde in der Tabelle sogar bis auf den vorletzten Rang durchgereicht und werden es auch nicht so bald schaffen, von dort wegzukommen. Am Dienstag ist man spielfrei und es droht ein noch grösserer Rückstand auf das Mittelfeld. Wie lange es noch dauert, bis in Innsbruck Konsequenzen gezogen werden, wagt sich wohl derzeit niemand vorherzusagen. Einen erfolgreichen Start in die zweite Meisterschaftsrunde feierte der Kapfenberger SV. Auch wenn man noch immer Letzter der Liga ist und 4 Punkte vom rettenden Play Off Rang entfernt ist, der Sieg gegen die Lustenauer könnte jene Initialzündung gewesen sein, die das Team gebraucht hat. Noch ist auch für die Tigers alles drin, auch wenn es derzeit nicht viele Stimmen gibt, die darauf setzen würden, dass sich die Kapfenberger noch einmal vom Tabellenende lösen können.
Der Spitzenreiter der Liga hatte sein Spiel der 18. Runde in Innsbruck bereits vor einigen Tagen gewonnen und daher war der Druck auf die Verfolger besonders gross. Punkte mussten her, damit der Abstand der Linzer zum Rest der Liga nicht zu gross werden würden. Der VSV konnte sich mit Glück aus Wien als Penalty Sieger verabschieden und zwei vielleicht noch sehr wichtige Punkte entführen. Dabei hatte es für die Villacher gar nicht gut ausgesehen. Etwas mehr als 2 Minuten vor Ende der Partie waren die Wiener noch mit 1:0 in Führung gelegen. Die Villacher bewiesen in dieser Partie jedoch, dass sie weiterhin sehr konsequent ihre Chancen nützen können und nicht immer das bessere Team am Eis auch als Sieger in die Kabinen gehen muss. Ob die Defensivtaktik der Villacher auch am Dienstag gegen den in letzter Zeit zu Hause sehr starken EHC Lustenau funktionieren wird, sollte sich am Dienstag weisen. Unglücklich wird man in Wien über einen verlorenen Punkt gegen den VSV sein. Man war die klar bessere Mannschft und hatte vor allem im ersten Drittel die deutlicheren Spielanteile und Chancen. Wieder einmal scheiterten die Capitals an einer katastrophalen Chancenauswertung und auch ihre Paradewaffe der ersten Saisonphase, das Überzahlspiel, ist etwas ins Stottern geraten. Doch mit dem Punktgewinn durch das Penalty Schiessen hat man zumindest den Abstand zum Mittelfeld vergrössert und konnte den vierten Rang fürs erste absichern. Am Dienstag steht für die Capitals ein weiterer schwerer Brocken bereit: die Graz 99ers. Zu Beginn der Meisterschaft wären die Wiener als sicherer Favorit in die Steiermark gefahren, doch auf Grund der guten Leistungen der Grazer in den letzten Spielen wird auch dieser Gang für die Caps nicht einfach. Um aber an der Tabellenspitze dranzubleiben müssen die Capitals punkten. Ebenfalls einen Zittersieg konnte der KAC gegen die Grazer feiern. Die Klagenfurter schleichen sich langsam aber sicher wieder als Favorit in die Spitzengruppe ein und konnten sich vorerst einmal vom Verfolger aus Wien mit einem Punkt absetzen. Die Aufgabe am Dienstag wird für den Rekordmeister aber eine grosse Herausforderung. Immerhin geht es nicht nur gegen den Tabellenführer aus Linz und über 3.000 Fans, sondern auch darum, sich für 2 schmerzliche Niederlagen in der ersten Hin- und Rückrunde der Liga zu revanchieren. Dass der KAC aber noch immer nicht in Topform spielt zeigen die Ergebnisse der letzten Partien. Um aber nicht schon frühzeitig aus dem Rennen um die Nummer 1 nach der regulären Saison auszuscheiden braucht der KAC gegen die Black Wings Punkte! Bei einer Niederlage wären die Linzer schon um 6 Punkte vorne, was angesichts der Souveränität der Oberösterreicher in der bisherigen Saison schon fast die halbe Miete sein könnte. Gewinnt der KAC, ist die Liga wieder offen und auch die Klagenfurter haben unverhofft wieder Chancen. Das Überraschungsteam vom Freitag, als sich die Lustenauer sehr erfolgreich gegen den KAC zur Wehr setzten und schliesslich mit viel Pech im Penalty Schiessen unterlagen, war auch am Sonntag an einer Überraschung beteiligt - diesmal im negativen Sinne. Nicht wiederzuerkennen waren die Lustenauer bei der 3:6 Niederlage gegen den Letzten aus Kapfenberg. Mit mangelnder Einstellung verabsäumte man bei den Vorarlbergern die Möglichkeit, sich vom Mittelfeld in Richtung Spitze abzuseten. Nun geht es als nächstes gegen den VSV, was vor allem für die Motivation der Lustenauer zumindest wieder einfacher sein dürfte. Überraschden waren auch die Grazer an diesem Sonntag gegen den KAC, als sie im Auswärtsspiel erst im Penalty Schiessen w.o. geben mussten. Der Punktgewinn reichte den Grazern aber, um sich in der Tabelle erstmals weit nach vorne zu schieben. Zudem sollte nun auch das Selbstvertrauen der Grazer wieder gestärkt sein, was wiederum den Vienna Capitals im Spiel am Dienstag nicht schmecken dürfte. Die Grazer könnten dann mit einem Sieg im Duell mit den Wienern auf 2 Punkte an die Capitals herankommmen. Die Verlierer der Runde waren die spielfreien Zeller Eisbären, die in der Tabelle ebenso abrutschten wie die derzeit nicht sehr erfolgreichen Innsbrucker Haie. Der HCI wurde in der Tabelle sogar bis auf den vorletzten Rang durchgereicht und werden es auch nicht so bald schaffen, von dort wegzukommen. Am Dienstag ist man spielfrei und es droht ein noch grösserer Rückstand auf das Mittelfeld. Wie lange es noch dauert, bis in Innsbruck Konsequenzen gezogen werden, wagt sich wohl derzeit niemand vorherzusagen. Einen erfolgreichen Start in die zweite Meisterschaftsrunde feierte der Kapfenberger SV. Auch wenn man noch immer Letzter der Liga ist und 4 Punkte vom rettenden Play Off Rang entfernt ist, der Sieg gegen die Lustenauer könnte jene Initialzündung gewesen sein, die das Team gebraucht hat. Noch ist auch für die Tigers alles drin, auch wenn es derzeit nicht viele Stimmen gibt, die darauf setzen würden, dass sich die Kapfenberger noch einmal vom Tabellenende lösen können.