Schweden: Österreicher Duell in der Eliteserie endet mit Sieg für Kalt
-
marksoft -
1. Dezember 2001 um 20:50 -
839 Mal gelesen -
0 Kommentare
Österreicher Duell in der Schwedischen Eliteserie: Dieter Kalt mit Färjestads BK war in der 27. Runde der Schwedischen Topliga Gastgeber für Matthias Trattnig und Djurgarden Stockholm.
Die Brisanz in diesem Spiel lag nicht nur im Duell der Österreicher, immerhin trafen hier Vizemeister und Meister und derzeitiger Tabellenführer und Tabellendritter aufeinander.
Mehr zum Spiel in den Zusatzinfos...
In einem sehr ausgeglichenen Spiel entwickelte sich zu im ersten Drittel ein gutes und sehr faires Spiel, das jedoch ohne Tore blieb. Erst im Mitteldrittel wurde die Partie auch mit Treffern bereichert. Und hier waren es vor allem die Österreicher, die ihre Akzente setzen konnten. In der 27. Minute war es der junge Matthias Trattnig, der mit seinem Treffer Meister Djurgarden mit 1:0 in Front brachte. Doch es dauerte nicht lange und Gastgeber Färjestads glich in Gestalt von Dieter Kalt mit dessen 9. Saisontreffer im Power Play zum 1:1 aus. 29 Sekunden hatte das Überzahlspiel von FBK nur gedauert. Im Abschlussdrittel waren es abermals die Gäste, die durch Ekmann 18 Sekunden nach Anpfiff in Führung gingen. Alles sah schon nach einem Sieg des Meisters aus, als 5 Minuten vor Ende der Partie Färjestads noch einmal ins Spiel fand und zuerst in der 56. Minute den 2:2 Ausgleich durch Jönsson (PP) machte. 2 Minuten später war es abermals Jönsson, der sich ein Herz fasste und mit dem 3:2 die Entscheidung für Färjestads erzielte. Der knappe Sieg für FBK bedeutet gleichzeitig auch, dass man in der Tabelle weiterhin an der Spitze bleibt. Für Meister Djurgarden wird es nun schon schwer, Färjestads noch einzuholen. Derzeit muss man sogar darum kämpfen, den Anschluss auf Rang 2 nicht zu verlieren. Alle Infos zur Schwedischen Liga gibt es bei Schwedenhockey.de !
In einem sehr ausgeglichenen Spiel entwickelte sich zu im ersten Drittel ein gutes und sehr faires Spiel, das jedoch ohne Tore blieb. Erst im Mitteldrittel wurde die Partie auch mit Treffern bereichert. Und hier waren es vor allem die Österreicher, die ihre Akzente setzen konnten. In der 27. Minute war es der junge Matthias Trattnig, der mit seinem Treffer Meister Djurgarden mit 1:0 in Front brachte. Doch es dauerte nicht lange und Gastgeber Färjestads glich in Gestalt von Dieter Kalt mit dessen 9. Saisontreffer im Power Play zum 1:1 aus. 29 Sekunden hatte das Überzahlspiel von FBK nur gedauert. Im Abschlussdrittel waren es abermals die Gäste, die durch Ekmann 18 Sekunden nach Anpfiff in Führung gingen. Alles sah schon nach einem Sieg des Meisters aus, als 5 Minuten vor Ende der Partie Färjestads noch einmal ins Spiel fand und zuerst in der 56. Minute den 2:2 Ausgleich durch Jönsson (PP) machte. 2 Minuten später war es abermals Jönsson, der sich ein Herz fasste und mit dem 3:2 die Entscheidung für Färjestads erzielte. Der knappe Sieg für FBK bedeutet gleichzeitig auch, dass man in der Tabelle weiterhin an der Spitze bleibt. Für Meister Djurgarden wird es nun schon schwer, Färjestads noch einzuholen. Derzeit muss man sogar darum kämpfen, den Anschluss auf Rang 2 nicht zu verlieren. Alle Infos zur Schwedischen Liga gibt es bei Schwedenhockey.de !