UNIQA Liga: Vorschau auf die Sonntagsspiele
-
marksoft -
1. Dezember 2001 um 19:02 -
1.870 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Tabellenführer aus Linz hat seine Partie, die für Sonntag angesetzt war, bereits gewonnen und ist daher erst wieder am Dienstag im TV Live Spiel gegen den KAC am Eis.
Es besteht also für die Verfolger die Möglichkeit, Punkte gutzumachen. Der VSV steht dabei in Wien gegen die Capitals unter besonderem Druck, ist ein Sieg doch fast Pflicht. Ansonsten ist der zweite Rang weg!
Auch die Kapfenberger stehen bereits jetzt unter Efolgsdruck. Sie müssen punkten, denn sonst ist eine Teilnahme an den Play Offs wohl nur mehr ein frommer Wunsch für die Böhlerstädter. Und auch der KAC wird gegen Graz alles daran setzten 2 Punkte zu holen, um in der Tabelle weiter am VSV dran zu bleiben.
Mehr zu den Spielen in den Zusatzinfos...
Sonntag, 02.12., 18.00 Uhr: EV Vienna Capitals – EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Schiffauer; Maier, Schichlinski. Der Druck ist vor Anpfiff eindeutig verteilt: Der VSV muß gewinnen – denn sonst ist der zweite Tabellenplatz vorerst einmal verloren. Leicht wird die Schlagerpartie der 20. Runde nicht: Die Villacher reisen zwar voll fit, aber nicht vollzählig an. Herbert Hohenberger kassierte wegen Hohen Stocks im Spiel gegen die Black Wings Linz eine Fünf-Minuten-Strafe plus Spieldauerdiszi. Es ist seine zweite heuer – daher Sperre gegen die Vienna Capitals. Ob Chris Harand spielt, entscheidet sich morgen vor Anpfiff. Christoph König fällt mit seiner im Spiel gegen den KAC erlittenen Schnittwunde am Oberschenkel noch aus. Kurt Harand: „ Der Muskel wurde fast durchtrennt, aber die Sehne ist nicht in Mitleidenschaft gezogen. Nach der Ligapause spielt er wieder.“ Auch nicht dabei: Leopold Wieselthaler. Bei einem Sieg gegen VSV winkt mindestens der 3. Tabellenplatz. Harand: „Schön wär´s! Wir werden kratzen und beißen und nicht so viele Torchancen wie im ersten Heimspiel vergeben.“ Wenn die Caps wie gegen Innsbruck (49 Saves von Dalpiaz) aus allen Rohren schießen, stehen die Chancen nicht schlecht. Sonntag, 02.12., 17.30 Uhr: EC Pewag KSV – Gunz EHC Lustenau Schiedsrichter: Kowalczyk; R. Six, H. Six. Noch keine Verstärkung für die Lustenauer: Der neue Legionär wird wahrscheinlich erst nach der Pause einlaufen. Den Krimi gegen den KAC am Freitag haben die Lustenauer gut weggesteckt – Michael Lampert ist hauptsächlich über den einen Punkt froh. Damit haben sich die Vorarlberger an die Spitze des Verfolgerfeldes der Top 4 gesetzt – jetzt streben sie einen Ausbau des Vorsprungs an. Lampert: „Wir sind jetzt wieder komplett. Aber wir haben uns schon daheim nicht leicht getan, da sind wir alle gewarnt.“ In Kapfenberg hütet Markus Schilcher weiter den Kasten – ansonsten treten die Steirer komplett an. Arno Maier: „Die Vorarlberger sind ein gutes Team, das hat man nach dem Unentschieden gegen den KAC wieder gemerkt – da müssen wir wirklich gut spielen.“ Der Vorarlberger im Dress der Steirer tritt morgen selbst mit einer Schiene an. Die Hand ist noch geschwollen, Bänder und Gelenke sind aber unversehrt – so mußte der Gips der Schiene weichen. Und wenn die Liga pausiert, kommt der Gips kurzerhand wieder hinauf und die Hand wird auskuriert. Ansonsten sind die Tigers komplett, auch Brad Lutsch darf nach seiner Sperre wieder spielen. Sonntag, 02.12., 18.00 Uhr: EC KAC – EC Graz 99ers Schiedsrichter: Hagen; Peiskar, Mandler. Euphorie pur bei den Steirern nach dem Sieg gegen Zell/See: Jetzt liegen die 99ers punktegleich mit dem Sechsten. Nur ist der KAC kein idealer Gegner, um eine Siegesserie zu prolongieren. Zu den Siegchancen meint Bernd Jäger: „Wir werden sehen. Wir müssen auf alle Fälle kämpfen. Und mit einer guten Leistung haben wir alle Chancen.“ Nach vorne orientieren wollen sich die Grazer weiterhin – jetzt haben sie auch wieder fast die komplette Mannschaft zur Verfügung. Gruber wird wahrscheinlich erst bei der U20-WM wieder einlaufen, ihn plagen noch immer Kopfschmerzen. Leitner ist aufgrund von Rückenschmerzen fraglich, dafür ist Lucchini nach seiner Sperre wieder dabei. Der KAC tritt nach dem Freitag-Marathon in Lustenau komplett an – die Klagenfurter müssen einen Pflichtsieg einfahren, um unter den Top 3 zu bleiben. Speilfrei: EK Zell/See. Die Partie HC TWK Innsbruck – EHC Black Wings Linz wurde bereits am 20.11.2001 aufsgetragen. Endstand: 1:5. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Sonntag, 02.12., 18.00 Uhr: EV Vienna Capitals – EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Schiffauer; Maier, Schichlinski. Der Druck ist vor Anpfiff eindeutig verteilt: Der VSV muß gewinnen – denn sonst ist der zweite Tabellenplatz vorerst einmal verloren. Leicht wird die Schlagerpartie der 20. Runde nicht: Die Villacher reisen zwar voll fit, aber nicht vollzählig an. Herbert Hohenberger kassierte wegen Hohen Stocks im Spiel gegen die Black Wings Linz eine Fünf-Minuten-Strafe plus Spieldauerdiszi. Es ist seine zweite heuer – daher Sperre gegen die Vienna Capitals. Ob Chris Harand spielt, entscheidet sich morgen vor Anpfiff. Christoph König fällt mit seiner im Spiel gegen den KAC erlittenen Schnittwunde am Oberschenkel noch aus. Kurt Harand: „ Der Muskel wurde fast durchtrennt, aber die Sehne ist nicht in Mitleidenschaft gezogen. Nach der Ligapause spielt er wieder.“ Auch nicht dabei: Leopold Wieselthaler. Bei einem Sieg gegen VSV winkt mindestens der 3. Tabellenplatz. Harand: „Schön wär´s! Wir werden kratzen und beißen und nicht so viele Torchancen wie im ersten Heimspiel vergeben.“ Wenn die Caps wie gegen Innsbruck (49 Saves von Dalpiaz) aus allen Rohren schießen, stehen die Chancen nicht schlecht. Sonntag, 02.12., 17.30 Uhr: EC Pewag KSV – Gunz EHC Lustenau Schiedsrichter: Kowalczyk; R. Six, H. Six. Noch keine Verstärkung für die Lustenauer: Der neue Legionär wird wahrscheinlich erst nach der Pause einlaufen. Den Krimi gegen den KAC am Freitag haben die Lustenauer gut weggesteckt – Michael Lampert ist hauptsächlich über den einen Punkt froh. Damit haben sich die Vorarlberger an die Spitze des Verfolgerfeldes der Top 4 gesetzt – jetzt streben sie einen Ausbau des Vorsprungs an. Lampert: „Wir sind jetzt wieder komplett. Aber wir haben uns schon daheim nicht leicht getan, da sind wir alle gewarnt.“ In Kapfenberg hütet Markus Schilcher weiter den Kasten – ansonsten treten die Steirer komplett an. Arno Maier: „Die Vorarlberger sind ein gutes Team, das hat man nach dem Unentschieden gegen den KAC wieder gemerkt – da müssen wir wirklich gut spielen.“ Der Vorarlberger im Dress der Steirer tritt morgen selbst mit einer Schiene an. Die Hand ist noch geschwollen, Bänder und Gelenke sind aber unversehrt – so mußte der Gips der Schiene weichen. Und wenn die Liga pausiert, kommt der Gips kurzerhand wieder hinauf und die Hand wird auskuriert. Ansonsten sind die Tigers komplett, auch Brad Lutsch darf nach seiner Sperre wieder spielen. Sonntag, 02.12., 18.00 Uhr: EC KAC – EC Graz 99ers Schiedsrichter: Hagen; Peiskar, Mandler. Euphorie pur bei den Steirern nach dem Sieg gegen Zell/See: Jetzt liegen die 99ers punktegleich mit dem Sechsten. Nur ist der KAC kein idealer Gegner, um eine Siegesserie zu prolongieren. Zu den Siegchancen meint Bernd Jäger: „Wir werden sehen. Wir müssen auf alle Fälle kämpfen. Und mit einer guten Leistung haben wir alle Chancen.“ Nach vorne orientieren wollen sich die Grazer weiterhin – jetzt haben sie auch wieder fast die komplette Mannschaft zur Verfügung. Gruber wird wahrscheinlich erst bei der U20-WM wieder einlaufen, ihn plagen noch immer Kopfschmerzen. Leitner ist aufgrund von Rückenschmerzen fraglich, dafür ist Lucchini nach seiner Sperre wieder dabei. Der KAC tritt nach dem Freitag-Marathon in Lustenau komplett an – die Klagenfurter müssen einen Pflichtsieg einfahren, um unter den Top 3 zu bleiben. Speilfrei: EK Zell/See. Die Partie HC TWK Innsbruck – EHC Black Wings Linz wurde bereits am 20.11.2001 aufsgetragen. Endstand: 1:5. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)