UNIQA Liga: Vorschau auf das TV Spiel Capitals - Innsbruck
-
marksoft -
28. November 2001 um 14:02 -
2.957 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Punkte sind halbiert in der UNIQA Liga und von nun an heisst es für alle Teams so viele Punkte wie möglich zu machen und in der Tabelle dran zu bleiben. Den Auftakt zur heissen Phase in der Liga gibt es am Donnerstag mit dem TV Spiel der Vienna Capitals gegen die Innsbrucker Haie. Für beide Teams geht es darum, in der Tabelle den Anschluss zu jeweiligen davor platzierten Mannschaften zu halten. Punkte sind gefragt und ein heisses Spiel garantiert.
Donnerstag, 29.11., 19.30 Uhr: EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck Schiedsrichter: Winter K.; Neuwirth K., Six R. Premiere World überträgt live ab 19.15 Uhr. Zweimal haben Wien und Innsbruck in der UNIQA EishockeyLiga 2001/02 bereits die Klingen gekreuzt, beide Male war es megaspannend, der HC TWK Innsbruck setzte sich jeweils im Penaltyschießen durch. Aufpassen werden die Capitals wohl auf Tero Arkiomaa: der Finne erzielte in diesen zwei Spielen 5 Treffer und war mit +5 in der +/-Wertung auch der Beste. „Vor allem in Innsbruck waren wir die klar bessere Mannschaft, Claus Dalpiaz hat sie im Spiel gehalten und ein unglückliches Tor hat ihnen den Ausgleich gebracht!“ ärgert sich Patrick Pilloni von den Capitals. Womit er nicht unrecht hat: Die Fangquote des Tiroler Goalies (92,94 %) bei diesen beiden Spielen kann sich sehen lassen. „Ob im Penaltyschießen oder in der regulären Spielzeit – jetzt muss endlich ein Sieg gegen Innsbruck her!“ Und Pilloni weiß auch schon wie: „Vorne müssen wir uns mehr einehaun, hinten konzentrierter spielen. Dann klappt es auch mit den Punkten!“ Aber so leicht werden es ihnen die Gäste nicht machen, zumal deren bester Punktesammler Heimo Lindner weiß: „Jetzt zählen die Punkte doppelt! Wir wollen unbedingt unter die ersten Vier kommen, damit wir in den Play Offs den entscheidenden Heimvorteil haben. Und Wien ist dafür ein direkter Konkurrent!“ Aber die bisherige Bilanz sollte doch kein Grund zur Beunruhigung sein? „Sie liegen uns, aber darauf kann man sich nicht verlassen. Ich denke dass alle Teams unter dem dritten Platz für uns sehr harte Gegner sind!“ ist Lindner überzeugt. Bei den Vienna Capitals fehlen Christoph König und Leopold Wieselthaler, in Innsbruck sind neben dem fixen Ausfall von Springfeld auch Huber (hat in Linz 5 Zähne verloren) und Lindner fraglich. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Donnerstag, 29.11., 19.30 Uhr: EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck Schiedsrichter: Winter K.; Neuwirth K., Six R. Premiere World überträgt live ab 19.15 Uhr. Zweimal haben Wien und Innsbruck in der UNIQA EishockeyLiga 2001/02 bereits die Klingen gekreuzt, beide Male war es megaspannend, der HC TWK Innsbruck setzte sich jeweils im Penaltyschießen durch. Aufpassen werden die Capitals wohl auf Tero Arkiomaa: der Finne erzielte in diesen zwei Spielen 5 Treffer und war mit +5 in der +/-Wertung auch der Beste. „Vor allem in Innsbruck waren wir die klar bessere Mannschaft, Claus Dalpiaz hat sie im Spiel gehalten und ein unglückliches Tor hat ihnen den Ausgleich gebracht!“ ärgert sich Patrick Pilloni von den Capitals. Womit er nicht unrecht hat: Die Fangquote des Tiroler Goalies (92,94 %) bei diesen beiden Spielen kann sich sehen lassen. „Ob im Penaltyschießen oder in der regulären Spielzeit – jetzt muss endlich ein Sieg gegen Innsbruck her!“ Und Pilloni weiß auch schon wie: „Vorne müssen wir uns mehr einehaun, hinten konzentrierter spielen. Dann klappt es auch mit den Punkten!“ Aber so leicht werden es ihnen die Gäste nicht machen, zumal deren bester Punktesammler Heimo Lindner weiß: „Jetzt zählen die Punkte doppelt! Wir wollen unbedingt unter die ersten Vier kommen, damit wir in den Play Offs den entscheidenden Heimvorteil haben. Und Wien ist dafür ein direkter Konkurrent!“ Aber die bisherige Bilanz sollte doch kein Grund zur Beunruhigung sein? „Sie liegen uns, aber darauf kann man sich nicht verlassen. Ich denke dass alle Teams unter dem dritten Platz für uns sehr harte Gegner sind!“ ist Lindner überzeugt. Bei den Vienna Capitals fehlen Christoph König und Leopold Wieselthaler, in Innsbruck sind neben dem fixen Ausfall von Springfeld auch Huber (hat in Linz 5 Zähne verloren) und Lindner fraglich. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)